Rotary oder Spulen

Ihr sucht oder bietet Stellen als Tätowierer oder Piercer?

Moderatoren: MartiAri, n8ght, BassSultan

Rotary oder Spulen

Beitragvon Miami_Ink » 21.02.2007 15:15

hey hey,

Ich will mal eine kleine umfrage an alle tattoowierer machen.v0rher stelle ich mich mal kurz vor. ich bin der stefan und bin seit 2 1/2 jahren in meiner tattoo ausbildung. die meißte zeit habe ich gezeichnet,zugeschaut,arbeitsgeräte gereinigt und alles was ein azubi halt so mache....(den größten teil gezeichnet...ich erwähne das nur,weil es einfach das a und o ist) ! s0, gleich kommt meine frage...mein lehrmeißter meinte zu mir,dass ich bald soweit wäre um mal ein kleines tattoo zu stechen.er meinte,dass ich direkt mit rotary`s lernen sollte weil es mit denen einfacher ist...bezogen auf die handhabung. jetzt meine frage an euch.was meint ihr: ist es sinnvoll mit rotarys zu starten oder mit spulen maschinen. ich kann mir nur vorstellen,dass es mit spulenmaschinen einfacher ist,da man mehr gewicht und mehr druck damit ausübt.womit habt ihr angefangen? bis bald ;)

gruß, Stefan
farben sind für mich so wichtig wie die noten der musik
Benutzeravatar
Miami_Ink
 
Beiträge: 30
Registriert: 15.02.2007 13:36

Beitragvon Hoschte » 21.02.2007 15:24

Lass dich als Professionell registrieren und dann kannst Du dein Anliegen im Pro-Bereich stellen, denn ich gehe davon aus das die Pro's sich nicht im öffentlichen Bereich darüber auslassen. :wink:
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Bigfoot » 21.02.2007 15:52

Jeder nach seinem Gusto, ich arbeite vorwiegend mir Rotary´s aber leichter machen die es dir bestimmt nicht da diese immer unerbittlich zustechen, wogegen du bei der Spulenmaschine gegen eine Feder arbeiten kannst.
Haben beide ihr vor- und nachteile.
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Miami_Ink » 21.02.2007 19:47

ich denke mal,dass ich mich an die rotary`s halten werde...ein weiterer vorteil ist ja (war bei vielen kunden zumindest so),dass sie schon schiss bekommen haben,wenn die maschine angeschmissen wird....bei den rotarys ist das ja nicht der fall....mal schauen mit welcher ich besser arbeiten kann :)
farben sind für mich so wichtig wie die noten der musik
Benutzeravatar
Miami_Ink
 
Beiträge: 30
Registriert: 15.02.2007 13:36

Beitragvon Bigfoot » 21.02.2007 20:01

Lass ma was von deiner kunst sehen. 8)
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon SpikesMum » 21.02.2007 20:08

Tote Schweine wirste jedenfalls in keiner Form sehen :p

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Gladiator » 22.02.2007 4:41

2,5 Jahre gelernt und noch nichts gestochen??? Entweder hast du nicht die Spur eines Talentes oder dein "Meister" hat dich ausgenutzt ohne Ende!!! Bei wem lernst Du??

Zu deiner Frage: Rotarys sind ein absolutes NO für Anfänger! Den Schaden den du damit anrichtest, kann keiner mehr gut machen...mehr Infos kriegst du wenn du als Prof. registriert bist!

So long
Marion
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern


Zurück zu Beruf, Job, Ausbildung (Biete & Suche)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast