Bepanthen

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Bepanthen

Beitragvon Ghostdog_06 » 17.02.2007 1:29

Hi Folks,

ich habe 3 Fragen an euch..


Die Suchfunktion hat mir zum Thema Bepanthen ausgespuckt, dass man es verhindern sollte, beim Einreibungsvorgang den Schorf umherzuschieben.
1) Wie verhindere ich das am Besten? (--> Pinsel zum Einreiben?)

... und
2) Ich will wissen, ob es egal ist, von welcher Firma das Bepanthen kommt.. Ist Bepanthen gleich Bepanthen?

Darüber hinaus wird laut SuFu geraten, die Creme vor dem Auftragen zu erwärmen..
3) Wie stark soll ich die denn erwärmen? Heizung? --> Mikrowelle? --> Bunsenbrenner (das wohl eher nicht :wink: )

Der ein oder andere wird jetzt denken: "Ach Gottchen, der Typ macht sich Probleme", ich muss jedoch zu meiner Verteidigung sagen, dass ich halt bei allem auf die Nummer sicher gehen will, um nix zu verkacken... :oops:

Bis dann und Danke schon mal für die Antworten im Vorraus,
Ghostdog_06
"»Glaube« heißt Nicht-wissen-wollen, was wahr ist." - Kapitel 52
-----------------------------------------------------------
Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Ghostdog_06
 
Beiträge: 529
Registriert: 03.07.2006 16:21

Beitragvon SpikesMum » 17.02.2007 1:43

Entweder hebt du die Creme im wärmsten Raum auf, den du hast oder machst es wie ich - auch wenn ich im Moment kein Tattoo, aber diverse Kratzer zu verpflegen habe - reibst die Tube ein paar Minuten in den Händen oder legst sie wirklich eine Minute auf die Heizung.

Wenn die Creme homogen genug ist, dürfte es auch keine Probleme mit dem Schorf geben. Mit ein Grund, warum ich mir ein Studio eher im Sommer aussuche :mrgreen:

Du bekommst auch z.B. bei Lidl eine Tube Bepanthol für unter 3 Euro. Ich kann allerdings nicht sagen, ob sie bei Tattoos auch so gut ist. Ich benutze sie im Moment (wegen dem Preis) bei meinem Kratzer und die meines Vierbeiners.

Aber schlechter wird sie günstige Salbe nicht sein. Und zur Nachbehandlung nehme ich immer Shea-Butter :p

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon RebelDevil » 17.02.2007 5:12

moin
1 vorsichtig und dünn eincremen.mir ists noch nie passiert,das ich beim eincremen teile der kruste mit runtergeholt hab.du sollst die creme ja nicht einmassieren :p

2 bepanthen ist die creme vom hersteller roche,soweit ich weiss.
wichtig ist der Wirkstoff Dexpanthenol.ich z.b. nehme panthenol von ratiopharm.

3 ich hab die creme im winter auf einem handtuch auf der heizung liegen.
im sommer leg ich sie kurz in die sonne.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon BeccsGold » 17.02.2007 10:21

Für mein Tattoo habe ich Panthenol von Ratiopharm verwendet. Die PTA sagte mir, dass es zwischen Bepanthen und Panthenol eigentlich nur den Unterschied gäbe, dass sich Panthenol leichter auf der Haut verteilen lässt :wink:
Moderier mich, du Arsch!

"Schenk ein, Mate!" www.blogigo.de/queerpride
Benutzeravatar
BeccsGold
 
Beiträge: 658
Registriert: 06.06.2006 14:21
Wohnort: Oldenburg/NDS

Beitragvon maddy » 17.02.2007 11:52

ich hab bisher immer bepanthen von bayer benutzt und musste diese auch nie auf die heizung oder in die sonne legen, weil meine zimmerwärme scheinbar immer ausgereicht hat um sich gut verteilen zu lassen. ausserdem "schmilzt" die recht schnell auf der haut..also wurde bei mir allein beim draufstreichen schon fluessig.

und zu 1. wie ich dir schon mal gesagt habe..du entwickelst da selbst ein gefuehl dafuer wie und wie "stark" du das tattoo mit bepanthen eincremst. das (edit: tattoo, da schuerfwunde) tut ja auch weh - da WILLST du gar nicht "einmassieren", sondern streichst nur leicht drueber.
"tänään on tärkeä päivä, sillä elän vain tässä päivässä. eilistä en voi
muuttaa, huomisesta en tiedä. huominen on huomisen tämä päivä."
Benutzeravatar
maddy
 
Beiträge: 2484
Registriert: 17.07.2006 22:42
Wohnort: oberfranken / stuttgart / kerava

Beitragvon Ghostdog_06 » 17.02.2007 14:12

Danke erstmal für die Antworten..

Ich habe mir jetzt Bepanthen von Bayer geholt, hat auch den Wirkstoff "Dexpanthenol" drinne. Übrigens, auf der Pflegeanleitung von meinem Inker steht "Bepanthen Roche" - das gabs aber gar nicht in der Apotheke.

Aber mit dem "Bayer Bepanthen" mach' ich nix falsch, oder?
"»Glaube« heißt Nicht-wissen-wollen, was wahr ist." - Kapitel 52
-----------------------------------------------------------
Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Ghostdog_06
 
Beiträge: 529
Registriert: 03.07.2006 16:21

Beitragvon Panda » 17.02.2007 14:23

Das Aufwärmen hat eigenlich nur den Grund, das sie geschmeidiger wird, also flüssiger und leichter zu verteilen. Reicht paar Sekunden auf die Heizung zu legen oder ins Wasserbad, je nach Gefühl halt.

Das mit dem "Schorf verschieben durch eincremen" hab ich noch nie gehört. Aber gut zu wissen...
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon ZiONNOiZ » 17.02.2007 14:38

oh doch das is mir bei meinem stern immer passiert ups =D...beim eincremen sind immer so paar haut stückchen abgegangen nach ner woche beim cremen^^ ich wusst ja ned das man die einfach drauf machen soll und ned bissl einmassieren lol
Benutzeravatar
ZiONNOiZ
 
Beiträge: 402
Registriert: 16.01.2007 23:54

Beitragvon Ghostdog_06 » 17.02.2007 14:40

Was ist dann passiert?
"»Glaube« heißt Nicht-wissen-wollen, was wahr ist." - Kapitel 52
-----------------------------------------------------------
Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Ghostdog_06
 
Beiträge: 529
Registriert: 03.07.2006 16:21

Beitragvon maddy » 17.02.2007 16:19

ZiONNOiZ hat geschrieben:oh doch das is mir bei meinem stern immer passiert ups =D...beim eincremen sind immer so paar haut stückchen abgegangen nach ner woche beim cremen^^ ich wusst ja ned das man die einfach drauf machen soll und ned bissl einmassieren lol


das ist ja auch normal, dass sich die hautfetzchen ablösen, hat doch mit dem "starken einreiben" nix zu tun, das ist der heilungsprozess..
"tänään on tärkeä päivä, sillä elän vain tässä päivässä. eilistä en voi
muuttaa, huomisesta en tiedä. huominen on huomisen tämä päivä."
Benutzeravatar
maddy
 
Beiträge: 2484
Registriert: 17.07.2006 22:42
Wohnort: oberfranken / stuttgart / kerava

Beitragvon Spikergirl » 17.02.2007 20:13

was ich mich gerade frage es, gibt doch auch panthenol spray.. is das evtl besser,oder schlechter als creme? :?: :?
Benutzeravatar
Spikergirl
 
Beiträge: 89
Registriert: 05.02.2007 23:31
Wohnort: Zwickau

Beitragvon Phoenix » 18.02.2007 0:01

Nicht das spray nehmen, das trocknet eher aus anstatt die Tattoowunde mit feuchtigkeit zu versorgen.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Spikergirl » 18.02.2007 21:00

ahso,gut zu wissen :D :mrgreen:
Benutzeravatar
Spikergirl
 
Beiträge: 89
Registriert: 05.02.2007 23:31
Wohnort: Zwickau

Beitragvon ZiONNOiZ » 18.02.2007 21:34

achso dann is ja gut ja es haben sich eifnach beim einreiben bissl die hautfätzchen gelöst ^^
Benutzeravatar
ZiONNOiZ
 
Beiträge: 402
Registriert: 16.01.2007 23:54

Beitragvon birmchen » 19.02.2007 10:32

Ich habe die Salbe immer leicht draufgeklopft, statt gerieben. Dabei verteilt sie sich schön gleichmäßig und dünn,man rubbelt keine Kruste runter, außerdem tuts gut gegen das Jucken-so man welches hat. Außerdem spielt es dabei auch keine Rolle, ob die Salbe dick oder flüssig ist...
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste