schrift suche

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

schrift suche

Beitragvon prinzvalium » 06.02.2007 11:35

hi wer kann /hat den in dieser schrift CAPE DIEM da ich mehr will und nur leider nirgens die schrift finde glaube ist auch keine ART?
mercie im Voraus
Dateianhänge
boehse_onkelz_tattoo_35.jpg
boehse_onkelz_tattoo_35.jpg (24.74 KiB) 2537-mal betrachtet
prinzvalium
 
Beiträge: 11
Registriert: 05.02.2007 18:21
Wohnort: köln

Beitragvon kill-o-bite » 06.02.2007 12:28

Wieso sind immer alle nur zu faul zum Suchen :?: :evil:

http://www.dafont.com/theme.php?cat=401&page=1

Den rest bekommst Du wohl alleine hin !?
Bild

Sie drang tief in meine Haut, dies´ Gefühl vergess´ ich nie, diesen bittersüssen Schmerz, keine And´re ist wie sie...
Benutzeravatar
kill-o-bite
 
Beiträge: 1479
Registriert: 14.07.2006 11:32
Wohnort: Weiterstadt, Hessen

Beitragvon gently69 » 06.02.2007 12:30

Schon mal hier http://www.dafont.com/ unter "Gothic" gestöbert?

Ups, Überschneidung. Sorry.
Zuletzt geändert von gently69 am 06.02.2007 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Beitragvon BeccsGold » 06.02.2007 12:31

Erstmal heißt es Carpe Diem und du hättest es nicht einrahmen müssen. Wir wissen, dass du die gezeigte Schrift meinst, weil es die einzige Schrift auf dem Bild ist. :wink:
Wenn mich nicht alles täuscht, ist das altdeutsche Schrift. Mein Inker hat das ganze Alphabet in dieser Schrift als Vorlage. Geh einfach zum Inker deines Vertrauens und lass ihn den Schriftzug als Muster anfertigen. Er kann es dir per Abziehverfahren auf die Haut bringen, damit du weißt, wie es auf deinem Körper wirkt. Die Schattierungen werden dann vom Inker beim Tätowieren miteingebracht.
Moderier mich, du Arsch!

"Schenk ein, Mate!" www.blogigo.de/queerpride
Benutzeravatar
BeccsGold
 
Beiträge: 658
Registriert: 06.06.2006 14:21
Wohnort: Oldenburg/NDS

Beitragvon Lucretia » 06.02.2007 12:40

http://www.tattooscout.de/component/opt ... ic/t,2495/
und wenn sie sich wirklich nirgends finden lässt ist sie wohl selbstgezeichnet...
BildBild
Benutzeravatar
Lucretia
 
Beiträge: 746
Registriert: 19.08.2003 19:02
Wohnort: Hamburg

mercie

Beitragvon prinzvalium » 06.02.2007 13:15

Danke ja habs r vergessen . mein inker meint es sei keine art aber er ist auch nicht jeder Grins aber gut wie ihr seht . hatte es eingerahmt weils meine vorlage war und ich sie bearbeitet hatte .in Gotic ist eine die aber nicht die ist aber kommt nahe .
prinzvalium
 
Beiträge: 11
Registriert: 05.02.2007 18:21
Wohnort: köln

Beitragvon Lucretia » 06.02.2007 13:35

was meinst du mit "keine Art"?

Tipp am Rande: Satzzeichen machen Sätze lesbarer :roll:
BildBild
Benutzeravatar
Lucretia
 
Beiträge: 746
Registriert: 19.08.2003 19:02
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Bad*Kitty » 06.02.2007 13:44

Die Schriftfamilie heißt "Gebrochene Schrift/Fraktur" und hat ungefähr 400 verschiedene Schriften inne (Old English, Wittenberger Fraktur, Fette Fraktur, Notre Dame......).
Genau diese zu finden wird schwer sein, da sie meistens vom Tätowierer modifiziert oder neu gezeichnet werden.
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste