[blumen] hintergrund gesucht

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

[blumen] hintergrund gesucht

Beitragvon -chris- » 08.12.2006 21:14

noch ein hintergrund-thema :)

von meinem eigentlichen plan, auf das schulterblatt sterne zu setzen, bin ich abgekommen, da ich zu der zeit schon das nächste tattoo im kopf hatte und beides nicht so wirklich zu kombinieren gewesen wäre.

die unten angehängte blüte wird 3mal auf den oberarm kommen, einmal davon im vorderen schulterbereich neben dem schlüsselbein, die beiden anderen auf dem oberarm versetzt wahrscheinl. mit größenunterschieden angeordnet.
wird sich dann wohl richtung innenarm ziehen.

jetzt bleibt aber noch die frage nach dem hintergrund.
es bleibt bei mir immer noch mein altes minitribal zu covern. aufgrund dessen wäre ein tribalstil natürlich naheliegend, davon möchte ich aber eigentlich weg und zudem möchte ich die blüte wohl nicht mit tribals kombinieren.
es sei denn ich würde was sehen und denken: das ist es!
...was zur zeit nicht der fall ist.

ich bin mir relativ sicher, die blüten farbig zu gestalten (realistische gelbtöne wie auch im original), dementsprechend ist ein allzu schwarzer hg nicht so angebracht wobei das tribal sicherlich im schwarz verschwinden muss.

vielleicht habt ihr ja noch ideen, wie man den hintergrund gestalten kann.
ich war ziemlich auf blätter (also grün) fixiert, nur wird da das schwarze tribal durchkommen weils sich durch das grün nicht so toll abdecken lässt.
Zuletzt geändert von -chris- am 10.05.2008 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
-chris-
 
Beiträge: 860
Registriert: 26.10.2006 21:39
Wohnort: Frankfurt am Main, Siegen

Beitragvon joerg » 08.12.2006 22:41

es bleibt bei mir immer noch mein altes minitribal zu covern. aufgrund dessen wäre ein tribalstil natürlich naheliegend, davon möchte ich aber eigentlich weg und zudem möchte ich die blüte wohl nicht mit tribals kombinieren.


Schön, das jemand von sich aus von dem Gedanken wegkommt, Blüten in Verbindung mit Tribals stechen zu lassen!

wobei das tribal sicherlich im schwarz verschwinden muss.


Falsch.....wenn die Blüten richtig angelegt werden, dann kann auch ein, zugegebener Maßen nicht all zu großes Tribal, gut mit Farbe, wie z.B. Grün gecovert werden. Es ist nur eben ein kleines bischen mehr arbeit, aber durchaus realisierbar.

Mit dem Hintergrund gibt es sehr viele Möglichkeiten. Auch was die farbliche Gestaltung angeht. Wenn du die Blüten in Gelbtönen und die Blätter in Grüntönen halten willst, dann kannst du den Hintergrund beispielsweise in einem hellen Blau gestalten, wobei an manchen Stellen das Blau dunkler wird und an anderen Stellen wiederum mehr ins Jadegrün, oder Türkis geht. Somit hättest du auch ne schöne Verbindung, was das Grün angeht.
Dazu kommt noch, dass das Blau eine schöne Kontrastfarbe zu Gelb ist.
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Sahara » 08.12.2006 23:15

das nenn ich mal ne schmackhafte rückseite :mrgreen: , bin schon verdammt gespannt wie das dann erst mit tattoo aussieht. :D

kannst du das blumenbild mal größer anhängen? bei mir jedenfalls erscheint dass sehr klein, ich erkenn zwar ne blüte, aber das wars dann auch schon...

ich würde mir definitiv lieber was blättriges anstatt en tribal dahinterstechen lassen. dabei könnte man ja auch noch stark in die tiefe gehen, so dass an der stelle von dem tribal halt grade ne schattige, dunkelgrüne seite zu sehen ist.

aber irgendwie kann ich mir auch einen himmelartigen, blauen hintergrund sehr gut zu den gelben sonnenblumen vorstellen! :D muss mich jörg da voll und ganz anschließen, seine beschreibungen klingen absolut toll!
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon -chris- » 08.12.2006 23:37

danke schonmal!

mit dem blau kann ich mich bisher nicht anfreunden, mir fehlt dann aber auch ein bild davon vor augen.
gibts eventuell irgendwelche beispielbilder, in denen ein ähnlicher hintergrund wie der beschriebene auftaucht?

bisher stehen eben nur die 3 blüten fest.
nur möchte ich die jetzt auch nicht stechen lassen (obwohl die anordnung schon fest ist) ohne mir gedanken um den hintergrund zu machen, da beides zusammenpassen soll.


das bild ist nur fälschlicherweise als sonnenblume benannt worden, es ist allerdings keine (klar erinnerts stark dran auf dem kleinen bild)
black eyed susan war angegeben, wobei sich das laut internetrecherche als name einiger gartenblumen wiederfindet.
(zudem sehen die anders aus als mein zukünftiges armmotiv)
einmal wirds zum stamm der sonnenblumen gezählt, dann zum stamm der echinacea-pflanzen, dann wieder...
in der bachblütentherapie...blablub...
:)

bleibt wohl alles im sinne des betrachters.
ich habe mir die nicht ausgesucht, weil sie diese oder jede blume ist, sondern weil sie mir gefällt.
sonnenblumenähnliche züge sind natürlich drin, was mit anreiz war, gerade die blüte zu wählen.

in der größeren ansicht sieht sie schon anders aus (von der blattgestaltung) als in der kleinen version.
war mir zuerst nicht sicher obs überhaupt zusammenpasst.
also die gestaltung der blüte mit realistischen elementen und dann im gegensatz dazu die dickeren outlines bei den blütenblättern, die bei mir zuerst die assoziation mit nem comicstil hervorgerufen hatten.
jetzt gehts aber :)

gestochen wird ausschließlich die blüte incl den blättern drumrum, nicht aber die schnörkelschattierungen im hintergrund!
Zuletzt geändert von -chris- am 10.05.2008 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
-chris-
 
Beiträge: 860
Registriert: 26.10.2006 21:39
Wohnort: Frankfurt am Main, Siegen

Beitragvon birmchen » 11.12.2006 22:07

Gefällt mir gut, dein Vorhaben, gefällt mir persönlich besser als die Stern-Idee, weils irgendwie einzigartiger ist. Meinst du nicht, dass das mini-Teil von Tribal gut zu überdecken ist? Mit dunkelgrünen- ins schwarz tendierende ( quasi im Schatten liegenden ) Blättern vielleicht? Muß ja nicht gleich alles "zugeblättert" werden, aber Blätter in verschiedenen Grüntönen als Hintergrund würde doch schön passen.? Hast du schon mal mit deinem Inker gesprochen, was ihm dazu so einfällt?
Ach ja, und die Blüten sehen tatsächlich nicht aus wie die der "Schwarzäugigen Susanne" . Das ist eine einjährige Kletterpflanze, gern als Terassen- oder Balkonschmuck genutzt. Sie hat viele ca. 5cm große intensivgelbe Blüten mit einem schwarzen "Auge"- sieht aber von der Blüte klarer, mädchenhafter aus, nicht so hübsch schattiert und wuschelig wie ´ne Sonnenblume.
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Beitragvon -chris- » 12.12.2006 7:45

von der stern-idee wurde mir von meinem tätowierer glücklicherweise dann abgeraten, eben weil ich das motiv jetzt schon im kopf hatte und danach noch umgesetzt hätte.
so hab ich das dann verworfen.

in die engere wahl als hintergrund sind bei mir einmal dunkelgrüne, etwas abstraktere elemente gekommen, gestern von meinem inker nochmals der vorschlag, das ganze schwarz/grau zu schattieren in die japanische richtung, da dort der übergang zu evtl später folgenden tattoos einfacher fällt.

und ich denke, das wirds auch werden, wobei das tribal mit einem schwarzen streifen gedeckt wird, der von der schulter aus kommt und dann mit schattierungen ausläuft und sich somit an den japanisch angehauchten hintergrund anpasst.

haben gestern einen termin für die blüten im januar ausgemacht.
der hintergrund kommt dann noch nach.
Benutzeravatar
-chris-
 
Beiträge: 860
Registriert: 26.10.2006 21:39
Wohnort: Frankfurt am Main, Siegen


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste