Mein Name auf Tibetisch bzw. Bitte um Ratschläge

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Mein Name auf Tibetisch bzw. Bitte um Ratschläge

Beitragvon markus-ffm » 28.10.2006 16:30

Hi,
möchte als Tattoo unbedingt Schriftzeichen haben und zwar so, dass alle Zeichen insgesamt eine Größe von 1,5-2cm hoch und 3-5cm breit haben (Soll ans recht Bein außen direkt über Fußknöchel). Da es keine Schriftzeichen gibt mit denen ich irgendeine Verbindung habe (leider) hab ich mir die 2 schönsten und bekanntesten ausgesucht: chinesisch und tibetisch. Chinesisch haben allerdings wieder zu viele, von daher am liebsten tibetisch. Die Bedeutung der Zeichen: hab ich mir überlegt, einfach meinen Vornamen zu nehmen (Markus). Den trägt man ja auch wie das Tattoo sein Leben lang und Begriffe wie Liebe, Stäker, Glück etc. ham dann auch wieder die meisten bzw. Hobbys von mir zu verewigen ist auch riskant, weil die können sich ja irgendwann ändern (Sport, Fitnessstudio, Börse). Mir gehts hauptsächlich ums Aussehen und ein bissl soll auch was dahinter stecken, also nicht so nichtssagend wie z.b. ein Tribal.
Was sagt ihr dazu? Meinungen? Bessere Vorschläge?
bzw. ich such dringen meinen Vornamen (Markus) als tibetischen Schriftzug, damit ich mal weiss wie es dann aussehn würde, denn auf chin. hab ich ihn schon!!!
Nachtrag: sucher ausser Markus noch die Begriffe:
Veränderung
Selbstbewusstsein/Selbstvertrauen und
Fitness/Sport
auf tibetisch

VIelen Dank im voraus
Zuletzt geändert von markus-ffm am 28.10.2006 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
markus-ffm
 
Beiträge: 3
Registriert: 28.10.2006 14:23

Beitragvon maddy » 28.10.2006 17:26

ich hab auch meinen namen auf tibetisch tätowiert, so ungewöhnlich ist das also nicht.
"tänään on tärkeä päivä, sillä elän vain tässä päivässä. eilistä en voi
muuttaa, huomisesta en tiedä. huominen on huomisen tämä päivä."
Benutzeravatar
maddy
 
Beiträge: 2484
Registriert: 17.07.2006 22:42
Wohnort: oberfranken / stuttgart / kerava

Beitragvon Haribo » 28.10.2006 18:50

maddy hat geschrieben:ich hab auch meinen namen auf tibetisch tätowiert, so ungewöhnlich ist das also nicht.


Na, aber auf jeden Fall ungewöhnlicher als chin. Schriftzeichen :wink:

Ich finde den eigenen Namen eigentlich auch immer schön.
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon Dennis-TW » 29.10.2006 7:00

Muss gerade wieder etwas schmunzeln. Und wenn dann einige Leute mehr tibetische Tattoos haben, was kommt danach, Thai, Arabisch oder am besten gleich Braille? Zur weiteren Verwendung hier mal der folgende Link:

http://www.omniglot.com/links/yournamein.htm

Die Idee als solche, sich seinen Namen in ausländischer Schrift tättowieren zu lassen, ist ja nach wie vor ganz nett, aber ohne auch nur einen Hauch einer Ahnung davon zu haben auch irgendwie merkwürdig.

Du kannst ja mal in verschiedene Tibetisch-Foren schreiben z.B.

http://www.learntibetan.net/discus/mess ... 1157461994

Richtig cool wärst du allerdings, wenn du dich selbst mal hinsetzt, das tibetische Schriftsystem analysierst und daraus dann versuchst deinen Namen selbst zu schreiben. Schau dich im Internet um, kauf dir ein Buch oder mach sonstwas, um dich überhaupt erstmal zu informieren, was das hinterher Geschriebene überhaupt bedeutet, wenn es denn überhaupt etwas richtiges bedeuten kann. Kennst du zum Beispiel die wörtliche Übersetzung deines Namens in chinesischer Schreibweise?

Ihr legt doch sonst immer so viel Wert auf Bedeutung und Ausdruck, bei den Namen beweist ihr aber fast immer das Gegenteil.
Viele Grüße aus Taiwan,
Dennis oder auch 陳德生
http://fan1yi4.wordpress.com
Dennis-TW
 
Beiträge: 88
Registriert: 10.08.2006 0:35
Wohnort: Taipei

Beitragvon maddy » 29.10.2006 11:12

Dennis-TW hat geschrieben:Muss gerade wieder etwas schmunzeln. Und wenn dann einige Leute mehr tibetische Tattoos haben, was kommt danach, Thai, Arabisch oder am besten gleich Braille?


..da hab ich auch "angst" vor. :?
"tänään on tärkeä päivä, sillä elän vain tässä päivässä. eilistä en voi
muuttaa, huomisesta en tiedä. huominen on huomisen tämä päivä."
Benutzeravatar
maddy
 
Beiträge: 2484
Registriert: 17.07.2006 22:42
Wohnort: oberfranken / stuttgart / kerava

Beitragvon well_done » 30.10.2006 10:35

Dennis-TW hat geschrieben:

Ihr legt doch sonst immer so viel Wert auf Bedeutung und Ausdruck, bei den Namen beweist ihr aber fast immer das Gegenteil.



der threaderöffner hat aber ja geschrieben, dass es ihm hauptsächlich nur ums aussehen geht... darum, dass das tattoo hübsch ist.
für mich wäre das auch nichts, ein sprache auf mir zu haben, die ich selbst nicht sprechen, lesen, deuten kann.
aber wenn der beweggrund der ist, dass es gut aussehen soll... dann find ich das okay. nicht jeder muss sich mit allem bis ins kleinste beschäftigen. in manchen augen ist das dann zwar oberflächlich, aber die beweggründe für ein tattoo sind eben nie die gleichen. wieviele lassen sich heute schiffe, schwalben, 8balls, karten, anke und ähnliches tättoowieren und haben keine ahnung von bedeutung, hintergrund und entstehung solcher motive?
die aussage ist oft "sieht halt cool aus, haben viele."

und das find ich viel schlimmer als chinazeichen oder sowas!

sorry fürs offtopic.. :oops:
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon markus-ffm » 30.10.2006 13:55

Alles hat seine Kritiker und Befürworter und das ist auch gut so. Für mich kommt aber nur wie schon gesagt ein Schriftzug in bestimmter Größe in Frage. Tribals oder teilweise auch das eine oder andere Tierbild, Comic usw. haben noch weitaus weniger Inhaltssinn. Ausserdem hätte ich ja noch gerne die Übersetzung von den drei anderen Begriffen, die mehr Tiefgang als mein Namen haben und die ich atm auch mehr bevorzuge. Hab mir schon lange und viel Gedanken über das Thema Tattoo gemacht um genau zu wissen was ich will und was in Frage kommt. Ja, die Bedeutung meines Namens in chin. Schreibweise kenn ich und auch die Tatsache, dass Namensübersetzungen in andere Sprachen fast nie das meinen, was sie eigentlich sollten. Bei mir wären das z.B. ein Herr Ma mit Nachnamen Kusi als chin. Übersetzung von Markus, also relativ wenig Gemeinsamkeit mit Markus.
Hab www.tibet-und-asien.de ne Mail geschickt, die verlangen aber 35 Euro für die Übersetzung und das halt ich für Abzocke.
Aber danke schonmal für die Links
markus-ffm
 
Beiträge: 3
Registriert: 28.10.2006 14:23

Beitragvon Haribo » 30.10.2006 14:06

markus-ffm hat geschrieben:Tribals oder teilweise auch das eine oder andere Tierbild, Comic usw. haben noch weitaus weniger Inhaltssinn.


Ui, darüber könnte man jetzt stundenlang diskutieren :lol:
Finde ich nämlich überhaupt nicht.
Ob ein Tattoo - ganz egal in welchem Stil - einen Inhalt bzw. eine Aussage hat, entscheidet ja wohl ganz alleine der Träger, denn nur er weiß, was er mit dem Motiv verbindet, welche Bedeutung dahinter steckt. Auch, wenn man´s vielleicht auf den ersten Blick als Außenstehender nicht sofort sieht oder versteht, aber das muss man ja auch nicht :wink:

Ich habe eine Fledermaus im Comic-Stil und für mich hat sie auf jeden Fall eine Bedeutung :)

Ähm, ja, off topic, aber musste trotzdem sein :p
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon Vortarulo » 05.11.2006 15:51

Hallo Markus,
Tibetisch ist eine der Sprachen, bei denen sich das geschriebene extrem stark von der Aussprache entscheidet. Das Wort für 8 schreibt man z.B. "brgyad.", und aussprechen tut man's in etwa "tschä".
Ich weiß wie man von der Schreibweise auf die Aussprache schließen kann (hab dafür ein Buch usw.), aber umgekehrt gibt's zu viele Möglichkeiten und ich weiß nicht, welche davon von echten Tibetern benutzt werden würde. Allein für etwas, was "ma" ausgesprochen werden soll, kämen etliche Schreibweisen in Frage: "ma.", "mag.", "mags.", "mar.", "ma'.", "mra.", "mrag.", "mrags.", "mrar.", "mra'.", "rma.", "rmag.", "rmags.", "rmar.", "rma'.", "sma.", "smag.", "smags.", "smar.", "sma'.", "dma.", "dmag.", "dmags.", "dmar.", "dma'." ? traurig aber wahr: All diese Silben werden "ma" ausgesprochen. Ich habe nicht die geringste Ahnung, welche Schreibung da die bevorzugte wäre, da manche von denen noch die Aussprache der 2. Silbe beeinflussen und andere wiederum den Ton des gesamten Wortes ausmachen (Tibetisch hat 2 Töne, hoch und tief). Furchtbar kompliziert, das alles.

Aber ich hab ein Tibetischwörterbuch und konnte so zumindest die "normalen" Wörter nachschlagen. "Veränderung" stand leider nicht drin (nur das Verb "(ver)ändern"), beim zweiten bin ich auf confidence (also Vertrauen) ausgewichen, falls das auch okay ist. Sport steht zwar drin, aber da ist eine komische Buchstabenkombination dabei, die sich leider mit Unicode nicht erzeugen lässt. Deswegen kann ich dir nur mit einem Wort aushelfen ? Vertrauen (englisch "confidence").

Liebe Grüße,
- André
Dateianhänge
Vertrauen.PNG
Links die Schreibweise, rechts oben die Transliteration, darunter die Aussprache in IPA, also in etwa "Loddäh" (im hohen Ton).
Vertrauen.PNG (5.6 KiB) 10542-mal betrachtet
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig

Beitragvon markus-ffm » 06.11.2006 14:00

Danke für die Mühe.
Hab mich dazu entschieden nicht Markus zu nehmen, da es dafür keine genaue Übersetzung gibt und das passt mir net so richtig.
über folgende Seite bin ich auf die Übersetzung vom Englischen ins tibetische von SPORT gekommen:
http://eng-tib.zanwat.org/
und da hab ich durch die Eingabe sport das entsprechende Wort auf tibetische gefunden: lus rtsal
Dann hab ich das Wort auf folgende Seite eingegeben:
http://www.thdl.org/tibetan/servlet/org.thdl.tib.scanner.OnLineScannerFilter?thdlBanner=on
Kam dann auf das gesuchte Zeichen, sieht auch sehr geil aus, kann es aber hier net posten, da ich net weiss wie ich es aus word hier reinbekomm. Ich hoffe es ist richtig, da es meine einzige Quelle ist.
Am 23.11 hab ich den Termin zum tättowieren ausgemacht, also so lange hab ich noch Zeit mich zu vergewissern, dass das Zeichen stimmt bzw. die Bedeutung mich auch richtig charakterisiert und es auch nichts besseres gibt :). Allerdings hab ich mein Leben lang immer Sport gemacht und kann ohne auch nicht leben, von daher denke ich, gibts nichts besseres, wenn ich auch keiner bin der zig Pokale oder so zu Hause stehn hat.

P.S.: kann das zeichen mal grob beschreiben:
erste zeichen: sieht aus wie ein y bzw. u mit haken drunter
2. zeichen: wie ein großes N
3. zeichen: nochal sowas ähnliches wie ein y
4. zeichen: identisch wie das erste nur ohne den geschwungenen haken drunter
markus-ffm
 
Beiträge: 3
Registriert: 28.10.2006 14:23

übersetzung

Beitragvon Whity266 » 09.11.2006 17:12

danach suche ich auch schon lange
ich möchte mir die namen und geburtsdaten meiner beiden töchter tätowieren lassen, entweder hebräisch oder tibetisch

kann das wer übersetzen?

Leni Emily 12.10.2005
Chiara Sophie 11.03.2003

über hilfe wäre ich sehr sehr dankbar
Whity266
 
Beiträge: 5
Registriert: 03.05.2006 14:25

Beitragvon RebelDevil » 09.11.2006 17:26

wieso die namen der kinder nicht in deutsch?in der anderen sprache kanns doch kaum ein mensch lesen.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Whity266 » 09.11.2006 18:01

tja auf deutsch hab ich die namen bereits am linken handgelenk - innenseite
sozusagen auf meiner lebensader :D

ich will es allerdings in größerem format auf meinem körper tragen
Whity266
 
Beiträge: 5
Registriert: 03.05.2006 14:25


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste