lasern oder covern lassen?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

lasern oder covern lassen?

Beitragvon margera » 24.10.2006 14:58

palim palim ihr lieben,
hab da mal ne frage (besonders an die profs.) zu folgendem bild.
hand gehört nicht mir wie man unschwer erkennen kann, hehe, aber frage mal im auftrag eines freundes.
er weiß noch nicht ob er die jugendsünde weg lasern lassen soll oder evt was drüber zaubern.
hat wer erfahrung mit lasern was das kosten würde und wie die erfolgs chancen bei diesem währen? ist ja nicht mehr tief schwarz oder so.
ansonsten, wie gut wäre es zu covern? dürfte es da schwierigkeiten geben weils ja auf den fingern ist.
wäre euch dankbar für eure tips.
gruss melie
Dateianhänge
STA71196 (Large).JPG
STA71196 (Large).JPG (53.21 KiB) 3918-mal betrachtet
Hier nicht klicken
Margera bei MySpace
wenn irgendwem meine Antworten missfallen, berufe ich mich auf § 20 StGB
Benutzeravatar
margera
 
Beiträge: 3027
Registriert: 21.01.2006 16:47

Beitragvon Morphcore » 24.10.2006 17:17

Der kann doch die tolle Zaubersalbe ausprobieren die hier immer bei google-ads geworben wird. :P

... ich würds covern lassen.
Bild
Benutzeravatar
Morphcore
 
Beiträge: 116
Registriert: 04.07.2006 0:55
Wohnort: Augsburg

Beitragvon Bigfoot » 24.10.2006 17:22

Prinzipiel bin ich eher gegen das lasern........aaaaber auf der Hand is das schon was ganz anderes.
Imho sollte er es abwägen wie es Beruflich etc. aussieht ob er die Hand weiterhin Tätowiert haben will wenn ihm das nicht stört würde ich sagen vollballern und covern ;)
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon RebelDevil » 24.10.2006 17:23

lange in die sonne halten :mrgreen:
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon margera » 24.10.2006 17:32

ist es auf den fingern denn das selbe wie zb auf dem oberarm wenn man es covern lassen würde? oder gibt es da dinge zu beachten? ist esc vielleicht schwieriger weil es so kleine stellen sind?

weiss jemand ne anlaufstelle zum lasern im köln/bonner raum? um sich paar infos zu holen?


fragen über fragen aber ich dank euch für eure antworten
Hier nicht klicken
Margera bei MySpace
wenn irgendwem meine Antworten missfallen, berufe ich mich auf § 20 StGB
Benutzeravatar
margera
 
Beiträge: 3027
Registriert: 21.01.2006 16:47

Beitragvon Panda » 24.10.2006 18:09

Ich würde ausnahmsweise auch zum lasern tendieren, außer er will echt noch was drauf geklatscht haben, das noch größer wird, aber das sollte halt auch gut überlegt sein.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon tattoogermane » 24.10.2006 19:13

lasern!!!!
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon SkaStefan » 24.10.2006 20:20

bin auch fürs lasern

durchs googlen bin ich hierauf gekommen: [url]http://www.klinikamrhein.de/[url]

hab aber keine(!!) erfahrungen oder ähnliches damit[/url]
SkaStefan
 
Beiträge: 133
Registriert: 17.04.2006 15:32

Beitragvon margera » 24.10.2006 23:43

@ skastefan danke haben eben ne laserklinik in köln rausgesucht

@ all
bin auch der meinung das lasern besser ist da er beruflich neu anfangen will und das zu covern ja noch mehr werden würde und die hand ist das erste was der arbeitgeber sieht.....schlisse mich euch da an.
danke euch schonmal, bei interesse kann ich das thema noch mal rausgraben wenn es soweit ist, so der werdegang des laserns zum nachverfolgen (wird aber was dauern da das geld erst da sein muss ist klar)
Hier nicht klicken
Margera bei MySpace
wenn irgendwem meine Antworten missfallen, berufe ich mich auf § 20 StGB
Benutzeravatar
margera
 
Beiträge: 3027
Registriert: 21.01.2006 16:47

Beitragvon Piki » 25.10.2006 13:05

Muss mich Bigfoot und dem Germanen anschliesen.
Normalerweise tendiere ich immer zum Covern weils dann auf jedenfall wieder gut aussieht, aber an den Fingern :?: :?:
Kommt auf den Job, die momentane Einstellung an und wenn Du schon schreibst Jugendsünde dann sollte es wohl Gelasert werden.
Kostentechnisch kommt es auf die Sitzungen an.
Aber ne Beratung im Laserzentrum ist norml. Kostenlos. Und da werden alle Deine Fragen kompetent beantwortet.
Vielleicht ist ja auch was über die Krankenkasse zu machen.
www.autsch-tattoo-piercing.de
Ein Tattoo ist unvergänglich denn es prägt Dich lebenslänglich.
Benutzeravatar
Piki
Professional
 
Beiträge: 84
Registriert: 17.06.2005 11:43
Wohnort: Karlstadt

Beitragvon Dragon01 » 01.11.2006 16:04

jo aber lasern is sehr teuer ca. das 10fache des stechens und auserdem bleiben die naben auch noch. Ich würds mir überlegen
Dragon01
 
Beiträge: 5
Registriert: 28.08.2006 15:50


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste