An alle Spezialisten im Forum !!!

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

An alle Spezialisten im Forum !!!

Beitragvon tzaar » 16.10.2006 0:22

Hallo Leute !

Ich hoffe, dass ich als Neuer nicht allzu blöde Fragen stelle....

Also, mein Wunsch- Motiv stell ich mal mit rein, damit jeder weiss, um was es geht.

Ich möchte mal von den Spezialisten unter euch wissen, was für einen Arbeitsaufwand (in Stunden) dieses Motiv durchschnittlich haben könnte.Es soll an der Schulter nicht ganz so breit werden, ausserdem ist mein Arm ungefähr ein Drittel dünner...:-) Das Motiv soll auch noch auf den hinteren Teil des Oberarms gedreht werden, so dass es von hinten zu sehen ist und nicht von der Seite, wie auf dem Bild. Deshalb wird es bestimmt nicht ganz so gross bzw. breit.

Weiterhin interessiert mich, ob ich bei meiner Wahl des Künstlers auf eine bestimmte Richtung konzentrieren muss, soll heissen: ist das eine sehr schwierige Arbeit oder gehört es zum Standardprogramm eines Inkers?
Auch bin ich für Studiohinweise zwischen Ingolstadt und München dankbar. Es sollte aber schon in diesem (wie auch immer er heissen mag) Stil gestochen werden und nicht mit "eigenen Einflüssen" des Inkers. Wichtig sind mir auch die Schattierungen und die Farben (weiss) !

Ich danke euch allen schon mal und hoffe, dass meine Fragen, falls sie euch komisch vorkommen sollten, noch unter den "Newbie-Schutz" fallen ! ;-)
Dateianhänge
tt01.JPG
tt01.JPG (39.99 KiB) 6683-mal betrachtet
tzaar
 
Beiträge: 6
Registriert: 15.10.2006 23:35
Wohnort: Freising

Beitragvon BeccsGold » 16.10.2006 8:04

Ich bin zwar kein Spezialist, dennoch glaube ich, hier mitreden zu können.
Das wichtigste zuerst: Hast du die Vorlage, nach welcher dieses Motiv gestochen wurde? Falls nicht, solltest du dir ein anderes Motiv suchen. Auf dem bemuskelten Oberarm wird das Tattoo verzerrt. Die runden Stellen waren auf der Vorlage nicht so rund. Jeder gute Tätowierer wird dir davon abraten dir dieses Motiv machen zu lassen ohne Vorlage, also nur anhand des Fotos. Du brauchst die Vorlage. Sonst wird das aussehen wie hingekotzt.
Moderier mich, du Arsch!

"Schenk ein, Mate!" www.blogigo.de/queerpride
Benutzeravatar
BeccsGold
 
Beiträge: 658
Registriert: 06.06.2006 14:21
Wohnort: Oldenburg/NDS

Beitragvon Lucretia » 16.10.2006 10:42

naja, abgesehen davon, dass man Tattoos sowieso nicht einfach 1:1 kopieren sollte... :roll:

Arbeitsaufwand kommt drauf an, wie schnell dein Inker arbeitet - soll Leute geben, die sowas in 3 Stunden schaffen, kann aber auch doppelt so lange oder mehr dauern. Ist jetzt aber auch nur meine grobe Schätzung als Nicht-Pro! ;)
BildBild
Benutzeravatar
Lucretia
 
Beiträge: 746
Registriert: 19.08.2003 19:02
Wohnort: Hamburg

Beitragvon kleine » 16.10.2006 10:46

gute Tätowierer wird dir davon abraten dir dieses Motiv machen zu lassen ohne Vorlage, also nur anhand des Fotos.
:?: :| :?:

jedem guten tätowierer wird ein foto als vorlage reichen um ein gutes tattoo daraus zu machen........
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon BeccsGold » 16.10.2006 11:01

Nur mit dem Foto kann man das nicht so übernehmen. Copycats wissen, warum sie sich damit selbst geschadet haben.
Moderier mich, du Arsch!

"Schenk ein, Mate!" www.blogigo.de/queerpride
Benutzeravatar
BeccsGold
 
Beiträge: 658
Registriert: 06.06.2006 14:21
Wohnort: Oldenburg/NDS

Beitragvon kleine » 16.10.2006 11:07

wenn du gelesen hättest, dass er das tattoo nicht ganz so breit und etwas kleiner haben möchte und auch nicht an der selben stelle, dann wüsstest du, dass auch wenn er die vorlage hätte, diese abgeändert werden müsste...

also sind wir wieder am anfang....für einen guten tätowierer reicht das foto.... :roll:
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon margera » 16.10.2006 11:10

hast du denn schon einen tattowierer im auge wo du es machen lassen willst?
dann geh doch einfach damit zu ihm hin und erklär ihm was du willst der sagt dir dann die daten die du wissen willst, denn ich kann mir nicht vorstellen wie du es haben willst und dann der arm noch dünner ect

geh einfach ins studio und klär das gleich mit dem richtigen :wink:
Hier nicht klicken
Margera bei MySpace
wenn irgendwem meine Antworten missfallen, berufe ich mich auf § 20 StGB
Benutzeravatar
margera
 
Beiträge: 3027
Registriert: 21.01.2006 16:47

Beitragvon Morphcore » 16.10.2006 12:01

Auch bin ich für Studiohinweise zwischen Ingolstadt und München dankbar.


Kommt Augsburg für dich in Frage? Das HotNeedles Studio in Augsburg finde ich nämlich richtig klasse! Hab da auch mein Dingens im Sommer stechen lassen, im November kommt dann ein Neues.

http://www.hot-needles.de/

Ruf da einfach mal an.

Aber meiner Meinung nach sollte man eine bereits vorhandene Tättowierung nicht 1:1 übernehmen.
Bild
Benutzeravatar
Morphcore
 
Beiträge: 116
Registriert: 04.07.2006 0:55
Wohnort: Augsburg

Beitragvon DaMax » 16.10.2006 14:32

Cee-Kay-Art ist hier aus dem Forum und aus Ingolstadt.

Auch der Tau-Tau is hier ausm Forum, ebenfalls aus Ingolstadt.

Kann man beide Studios empfehlen!

Ansonsten aus München:

www.wildatheart.de
www.hitsforlife.de
www.chaos-crew-tattoo.de

Alle 3 empfehlenswert!

Ansonsten halt aus Bayern, meine üblichen Tipps:

Tom Hanke - Thundorf/Osterhofen (mein absoluter Favorit!)
Zoltan - Inkinfusion, Burghausen (www.inkinfusion-tattoo.de)

Zwex der Dauer kann ich auch nix sagen, kann mir aber 3-6 Stunden grob vorstellen.
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Beitragvon Panda » 16.10.2006 19:08

Ein guter Tätowierer würde das Motiv sicher nochmal individuell auf dich abgestimmt entwerfen, wahrscheinlich auch mit "eigenen" Einflüssen/Ideen. Je genauer du dem Inker deine Vorstellungen erklärst, desto besser also.

Bedenke außerdem, das Weiss als Farbe schon gleich am Anfang wieder verblasst. Bei meinem ersten Tattoo hat man nach etwa 5 Wochen nix mehr von den weißen Schatten gesehen. Und viele haben hier glaub schon erwähnt, das weiß in black/grey Motiven eigentlich auch nichts verloren hat.

Ansonsten geh zu dem Tätowierer deines Vertrauens :wink:
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Feelings-Tattoo » 16.10.2006 19:13

Bedenke außerdem, das Weiss als Farbe schon gleich am Anfang wieder verblasst. Bei meinem ersten Tattoo hat man nach etwa 5 Wochen nix mehr von den weißen Schatten gesehen. Und viele haben hier glaub schon erwähnt, das weiß in black/grey Motiven eigentlich auch nichts verloren hat.


unfug!
solang man es mit dem weiss nich übertreibt und z.b. nur als highlights verwendet iss alles roger.....
größere flächen hingegen sind nich zu empfehlen....
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon tzaar » 17.10.2006 2:23

So, ein grosses Danke an euch alle, für eure Hilfe.

Also, ich bin auch der Meinung, dass ein guter Tät. ein Foto als Vorlage nehmen kann. Es gibt viele Kunden (mich eingeschlossen), die sich eine gezeichnete Vorlage sehr schlecht auf der Haut vorstellen können. Es fehlen darauf die Details und Schattierungen, die ein gutes Bild ja ausmachen. Deshalb bieten ja die Studios auch Motive aus Zeitschriften an. Aber egal...

Jetzt mal zu dem, was mich wirklich interessiert und noch keiner von euch beantwortet hat:

Da die Zeit-Frage für das Bild wahrscheinlich nicht geklärt werden kann, frage ich mal ganz frech: Was darf oder sollte das Bild in einem "normalen" Sudio so ungefähr kosten ? Ich weiss aus der Suchfunktion, dass die Profis unter euch sehr sensibel auf das Thema reagieren, aber bei mir hat es folgenden Hintergrund:

Vor ungefähr 10 Jahren habe ich mich schon mal stechen lassen. Wir hatten uns vorher auf einen Festpreis von 300 DM geeinigt, da das Motiv schon feststand. Während der Sitzung sagte der Chef (er stach nicht selber, sondern ein angestellter Ungar) plötzlich: Och, das ist ja grösser geworden, als ich dachte, da muss ich aber noch 50 DM extra nehmen ! Ich will jetzt nicht weiter auf den ganzen Mist der noch passierte eingehen, sondern euch nur meine Beweggründe erklären, warum ich einen ungefähren Anhaltspunkt von euch brauche...Versteht mich nicht falsch, ich bin bereit für eine gute Arbeit auch gutes Geld zu zahlen,aber realistisch muss die Sache schon sein. Einen Star_Tätowierer kann und will ich mir nicht leisten,aber das sind ja zum Glück nicht die einzigen, die eine geile Arbeit abliefern...

Ok, vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen.

Übrigens, kennt jemand www.buenavistatattoo.de ?
Die Arbeiten sind ziemlich geil, aber ich vermute, dass die sich ihre Arbeit auch teuer bezahlen lassen, oder ?


PS: Wie heisst eigentlich der Stil des Motives, was ich mir ausgesucht habe ? Oder ist es eine Mischung aus verschiedenen Stilen oder gar keiner ? ;-)
tzaar
 
Beiträge: 6
Registriert: 15.10.2006 23:35
Wohnort: Freising

Beitragvon tzaar » 18.10.2006 20:56

So, schade, dass keiner mehr schreibt, aber egal...

Ich war heute bei Cee-Kay in Ingolstadt und habe mir einen Termin geben lassen.
Was soll ich sagen, nette Leute, professionelle Arbeiten und ein entspannter Chris, der sogar kurz seine Arbeit unterbrochen hat, um mich zu beraten.
Jetzt muss er nur noch meine "Altlast" überdecken und mein Wunschmotiv schön auf meine olle Haut "pinseln". Aber ick hab´da so´n jutes Jefühl... :lol:

Ach ja, der Daniel Lonien ist auch an meinem Termin bei Chris, wenn das nicht geil ist, was dann ....?
tzaar
 
Beiträge: 6
Registriert: 15.10.2006 23:35
Wohnort: Freising


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste