Tattoo - Schweissen, Flexen und ähnliche Gefahrenquellen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo - Schweissen, Flexen und ähnliche Gefahrenquellen

Beitragvon frozenice » 13.10.2006 0:07

Hallo ihr lieben Leute. Hab da mal ne Frage. Arbeite im Metallbereich. Wie kann ich mein baldiges Tattoo bei solchen Arbeiten vor Funkenflug schützen.
Habe da ein wenig Angst vor.Da immermal Schweissperlen durchs T-Shirt [Sweatshirt]gehn. Und in dem Fall mein schönes Bild verunstalten ,gar ruinieren.Sieht ja dann A etwas doof aus und B ich will kein Bild mit Löchern drinn haben und billig ist so ein Tattoo ja auch net .
Wie schützt ihr euch vor der Gefahr?
frozenice
 
Beiträge: 92
Registriert: 08.10.2006 21:35

Beitragvon Ulti » 13.10.2006 0:25

Am besten Urlaub nehmen und es dann stechen lassen. Alternativ auch nen Krankenschein :roll: :wink:

Am Anfang würd ich da wirklich vorsichtig mit umgehen und wenn möglich schwere Arbeiten, Schmutz usw. meiden.
leben und leben lassen
Benutzeravatar
Ulti
 
Beiträge: 329
Registriert: 06.08.2006 11:03
Wohnort: NRW

Beitragvon frozenice » 13.10.2006 6:03

Hm ja das sowieso. Aber ich meinte auch wenn ich es schon länger habe . Sprich mir geht aus auch um die Zeit nach dem verheilen. Wenn ich es zb ein Jahr habe. Was dann?
frozenice
 
Beiträge: 92
Registriert: 08.10.2006 21:35

Beitragvon Phoenix » 13.10.2006 7:26

Hallo,

Also ich binn dachdecker.

Flexen von metallen is in ordnung.
Die fünkchen brennen nicht zief genug. enn die schwarzen pöckchen weg sind iss alles wieder ok

Bei den schweißperlen siehts ärger aus
das kann dich schon mal farbe kosten.

Meiner meinung nach, eher egal.
Was an meiner einstellung liegt.
Tas tatt ist ein teil von mir. Habe mir durch heisbitumen schon mal löcher rein gebrannt (nicht absichtlich) und das ist halt das leben. Wenn mir mit 90 jahren die haut in falten runter hängt ist das auch so.

Und nun die frage ! Laut BG musst du schürze und Stulpenhandschuhe tragen und der kragenbereich ist durch die schweeißermaske geschützt!
Oder arbeitet er mit der kleinen brille???

Achso, kanst die kleinen "Lädierungen ab und an mal nachstechen lasssen
so alle paar jahre ausbessern....hehehe (habe ich schon einmal gemacht)
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon frozenice » 13.10.2006 14:50

ja also ich arbeite mit einer normaeln schutzbrille ... beim schweissen mit schutzschild..ja die funken machen überall hin. kann man das zu tapen oder...
frozenice
 
Beiträge: 92
Registriert: 08.10.2006 21:35

Beitragvon Phoenix » 13.10.2006 17:01

Klar kannst du den Kragen zu tapen
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste