ich hatte heute eine relativ unerwartete begegnung mit der eigenen familiengeschichte. und zwar war ich heute mit meiner mutter in
ampflwang in der
oberösterreichischen landesausstellung, titel "kohle und dampf", thema braunkohleabbau in der hausrucker gegend. meine urgroßeltern und mein großvater waren dort bergleute, daher dachten wir, die ausstellung könnte uns interessieren.
wir gehen in die ausstellung hinein und da hängen so fotos aus den arbeitersiedlungen aus den 30er jahren. auf einem davon - meine urgroßeltern und mein großvater, ca. 7jährig, vor ihrer unterkunft. sogar mit namen und allem. unser gesichtsausdruck lässt sich mit

gut beschreiben.
wir haben dann in der ganzen ausstellung noch auf 2 fotos nähere verwandtschaft entdeckt. eines war aus den 50ern, opa und kollegen bei jausenpause mitten im stollen und eines war meine sippschaft in den 50ern am gruppenfoto der sozialistischen arbeiterbewegung.
ich hatte ja mit vielem gerechnet, aber nicht damit. über 200 jahre braunkohleabbau, tausende von arbeitern, x verschiedene bergwerke, noch mehr arbeiterkolonien - und dennoch finde ich auf 3 fotos engste verwandtschaft?
war... erstaunlich. etwas unheimlich. aber schön.