Kleine Dummheit covern ?!

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Kleine Dummheit covern ?!

Beitragvon qqquuuiii » 02.10.2006 12:16

Hallo liebe freunde der Körperkunst,

Ich wollte um eure Meinung bitten wegen einer stelle an meinem rechten Bein auf der innenseite kurz vorm Knöchel, ob man diese stelle irgendwie covern kann , ich dachte schon an einen 8ball einfach rüberklatschen, aber ich denke das ein einfarbiges und dann auch noch schwarzes tattoo es noch durchscheinen läst, da die haut an der stelle eher ein narbenmuster ist, wenn ich dort mit mehreren farben arrbeiten lassen würde dann dürfte es ja von den narben ablenken sozusagen "optische täuschung"

ich hoffe um ein paar tipps, im vorraus schon mal danke

btw: bitte keine coments über die dummheit der endstehung , dass weiß ich mitlerweile selbst ;)


mfg
Dateianhänge
DSC00011.JPG
Hier ->
DSC00011.JPG (451.11 KiB) 4455-mal betrachtet
qqquuuiii
 
Beiträge: 73
Registriert: 09.08.2006 6:22

Beitragvon margera » 02.10.2006 12:25

wie es dazu kam tut ja nicht zur sache :wink: aber da kannst du so ziemlich alles drüber stechen lassen denk ich, ist nicht gross,ausgefüllt oder sehr dunkel, also hast da alle freiheiten
Hier nicht klicken
Margera bei MySpace
wenn irgendwem meine Antworten missfallen, berufe ich mich auf § 20 StGB
Benutzeravatar
margera
 
Beiträge: 3027
Registriert: 21.01.2006 16:47

Beitragvon BeccsGold » 02.10.2006 12:29

Ähm... ist das ein Cutting? Falls ja: Man kann das bestimmt übertätowieren, aber es würde doch trotzdem durchscheinen.
Moderier mich, du Arsch!

"Schenk ein, Mate!" www.blogigo.de/queerpride
Benutzeravatar
BeccsGold
 
Beiträge: 658
Registriert: 06.06.2006 14:21
Wohnort: Oldenburg/NDS

Beitragvon qqquuuiii » 02.10.2006 12:35

eben, weil es ja narben sind :/ ich dachte da an ein Gelb/orangen Old School Stern mit einem 8ball im hintergrund um flammen umzogen , dürfte dann ja vll nicht mehr soo auffallen weil die vielen farben und das muster ja ablenkt oder so also das denk ich mir zumindest
qqquuuiii
 
Beiträge: 73
Registriert: 09.08.2006 6:22

Beitragvon BeccsGold » 02.10.2006 12:43

Da müssten wir jetzt unsere Professionellen fragen, ob man Narbengewebe so ohne weiteres tätowieren kann.
Moderier mich, du Arsch!

"Schenk ein, Mate!" www.blogigo.de/queerpride
Benutzeravatar
BeccsGold
 
Beiträge: 658
Registriert: 06.06.2006 14:21
Wohnort: Oldenburg/NDS

Beitragvon colouredmanu » 02.10.2006 13:08

Kann man.

Edit: Professionelle ? :mrgreen:
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon PunkAssFuck » 02.10.2006 13:12

also ich hab selber nen .. äähm... "leicht" vernarbten arm, und hab mir den oberen teil schon überstechen lassen.. muss sagen das es kaum auffällt... also von daher.. muss ned unbeidingt in vershciedenen farben sein... geh einfach mal zu dem inker deines vertrauens.. wenn ER was anderes sagt, hör letztendlich auf den....

... @ Manu.. du? Bist eine professionelle?? herbertstr oder doch ecke burgerking?? :P hihi
HÄNDE HOCH! Das ist ein Überfall, heute kommen wir von überall, ja wir sind da! ULTRA ANTIFA!
.
Benutzeravatar
PunkAssFuck
 
Beiträge: 1413
Registriert: 10.03.2006 0:48
Wohnort: Hamburg

Beitragvon BeccsGold » 02.10.2006 14:05

Ich habe auch einiges an Narben, aber ich kann die nicht übertätowieren lassen, weil Frauen mit tätowierten Unterarmen ungern eingestellt werden.

Ich muss mich jetzt wohl verbessern: Wir fragen lieber unsere professionellen Herren oder unsere professionellen Inker. :lol:
Moderier mich, du Arsch!

"Schenk ein, Mate!" www.blogigo.de/queerpride
Benutzeravatar
BeccsGold
 
Beiträge: 658
Registriert: 06.06.2006 14:21
Wohnort: Oldenburg/NDS

Beitragvon Phoenix » 02.10.2006 15:49

Übertätowieren von narben hatten wir ja schon des öfteren.

Ja es geht!

Narben nach rund einem jahr/ OP Narben nach rund 2 Jahren

Alles im großen und ganzen kein problem.

Da du dich mit dem gedanken trägst das Sternchen in das spätere motiv mit ein zu bauen sehe ich da erst recht kein problem darin.
Nur eim Portrait krigst du da nicht mehr drüber.....
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon qqquuuiii » 02.10.2006 16:01

nene dieses bauarbeiter teil wollt ich nicht einbringen , das sollte schon einfach überdeckt sein ;)
qqquuuiii
 
Beiträge: 73
Registriert: 09.08.2006 6:22

Beitragvon Boo » 02.10.2006 16:21

Hm, da es flächig wird, solls wohl kein Problem sein.

Meine Muttermal-Narbe im Nacken wurde nicht übertättowiert, da die feinen Linien, die drüber sollten, sonst zu zickzackig geworden und viell. auch "ausgelaufen" wären.

Scheint also unterschiedlich zu sein und hängt vom Motiv ab...
Benutzeravatar
Boo
 
Beiträge: 256
Registriert: 30.06.2006 14:05

Beitragvon qqquuuiii » 03.10.2006 15:37

Alles klar , ich dank für die Ideen, Tipps und allg. comments

~CloSeD~
qqquuuiii
 
Beiträge: 73
Registriert: 09.08.2006 6:22

Beitragvon joerg » 04.10.2006 20:58

Phoenix hat geschrieben:Narben nach rund einem jahr/ OP Narben nach rund 2 Jahren


Ähm....da muss ich dir leicht wiedersprechen, Phoenix. Narbengewebe arbeitet bis zu 3 Jahre! Es kann nach 1, bzw. bei OP´s nach 2 Jahren übertätowiert werden, aber ich würd die 3 Jahre echt abwarten

Tut aber letzendlich nichts zur Sache.

@qqquuuiii
Am besten redest du da mit dem Tätowierer deines Vertrauens darüber. Das Teil kann man ohne Probs Covern. Und durch das erneute "umkrempeln" der Haut durch das Tätowieren besteht ne gute Möglichkeit, das die Narben nachher wesentlich "glatter" sind.
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste