Polynesische tattoos...Hilfe!

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Polynesische tattoos...Hilfe!

Beitragvon skaladin » 03.09.2012 12:58

von dem Buch gibt es eine Neuauflage
http://www.buchhandel.de/detailansicht. ... 3937246079

Ich finde das Buch sehr interessant. Das sollte jeder besitzen, der sich für diese Art von Tattoos begeistern kann =)

Der samoanische Stil wird darin allerdings nicht behandelt.
Benutzeravatar
skaladin
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.09.2009 16:24

Re: Polynesische tattoos...Hilfe!

Beitragvon 170oli » 03.09.2012 13:06

Brent McCown
http://www.tattootatau.at/ macht auch polynesische Tattoos, auch im traditionellen Stil.

Monkimas Tipp ist sehr gut, Adoptierter der Suluapes - authentischer wirst Du dass, zumindest in näherer Entfernung, nicht bekommen.

Tätowieren nach traditioneller samoanischer Art ist eine Erfahrung wert - ich habe vor 15 Jahren eins von Tomasis 'Onkel' Paulo bekommen, kurz bevor er starb - bis heute mein Lieblingstattoo.
Benutzeravatar
170oli
 
Beiträge: 993
Registriert: 18.04.2009 21:35

Re: Polynesische tattoos...Hilfe!

Beitragvon Granu » 03.09.2012 14:15

Ja, ich habe tomasi auch schon geschrieben. So hoffe ich zumindest. ;-) bin gespannt auf Rückmeldung...

Und danke nochmal für den super Support. Gefällt mir sehr gut hier...
Granu
 
Beiträge: 22
Registriert: 29.08.2012 18:29

Re: Polynesische tattoos...Hilfe!

Beitragvon Granu » 04.09.2012 21:39

So, tomasi hat sich gemeldet und mir ans Herz gelegt, mal bei ihm vorbeizuschauen.
Ich bin der Meinung, seine Vita ist überzeugend.
Denke, das werde ich in Angriff nehmen.

Werde selbstverständlich berichten...
Granu
 
Beiträge: 22
Registriert: 29.08.2012 18:29

Re: Polynesische tattoos...Hilfe!

Beitragvon Granu » 17.10.2012 16:25

So, wie versprochen melde ich den neusten Stand:

Habe jetzt einen Termin Anfang November...
Bin sehr gespannt und kann es kaum erwarten.

Tomasi hatte mir in unserem ersten Gespräch den Tipp gegeben, dass wir an zwei aufeinader folgenden Tagen an meinem Arm arbeiten könnten. Das war mir aber dann doch zu heikel. Es wäre mir zwar entgegen gekommen, da die Anreise schon recht lange dauert. Leider würde es mich aber für jeder Termin extra Kohle kosten, wenn ich ihn dann nicht wahrnehmen kann. Verständlich.

Deshalb habe ich zuächst nur einen Tag ausgewählt...Werde wohl 3-4 Sitzungen brauchen.

Was haltet Ihr von dem Tipp an zwei Tagen an einem Tattoo zu arbeiten?

Nebenbei an Interessierte:
Ich habe jetzt schon mehrer Anfragen was diese Art Tattoos angeht im Forum gesehen. An die Suchenden der Tipp, sucht euch einen der sein Fach versteht, also wirklich Ahnung über die Materie hat, und setzt euch mit ihm zu einem intensiven Gespräch zusammen.
Es handelt sich bei dieser Art von Tattoo um etwas sehr spezielles. Insbesondere ist eine Mitbestimmung über das letztendliche Design nur in Teilbereichen möglich.
Das sollte euch bewusst sein!!! Das Tattoo spiegelt etwas von Euch wieder und soll nicht das Aussehen eines anderen kopieren.

Da dies mein erstes Tattoo werden wird, habe ich leider noch keine Ahnung was Vorbereitung und Pfelge angeht.
Da werde ich mich wohl auch noch mal durchforsten müssen.

Beste Grüße eines noch Nackigen
Granu
 
Beiträge: 22
Registriert: 29.08.2012 18:29

Re: Polynesische tattoos...Hilfe!

Beitragvon DannyM3 » 17.10.2012 16:42

Da es dein erstes Tattoo ist halte ich persönlich deinen Ansatz- erstmal nur einen termin zu machen - für richtig.

Jeder reagiert anders - und vor allem bei grossflächigeren Sachen kann Neulingen schonmal der Kreislauf abkacken. Da du eh 3-4 Sitzungen brauchen wirst kannst du das ja immer noch nach deinem 1. Termin für die weiteren entscheiden.

Ich hab jetzt 2. und 3. November 2 Tagestermin - aber ich weiss auch schon was mich erwartet :wink:
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Polynesische tattoos...Hilfe!

Beitragvon Granu » 17.10.2012 17:35

Ja genau, so sehe ich das auch...

mal eine andere Frage. Vielleicht war ja jemand von den anwesenden schon mal bei tomasi sulu'ape um sich verschönern zu lassen.

ich benötige für mein Tattoo einen Lebenslauf, also meinen ;-) Meine Frage ist nur, was da drin stehen muss. Ursprünglich waren ja die Informationen über Rang und Herkunft, sowie die Familie entscheidend. Aber das ist für die heutige Zeit, zumindest in Teilen, schwierig.

Sitze nämlich gerade an dem Lebenslauf und gleichzeitig ein wenig auf dem Schlauch...
Tomasi meinte, etwa eine Seite sollte es sein....hmmm, da kommt bei mir nicht so viel zusammen...

Vielleicht wisst ihr abhilfe...

Greetz
Granu
 
Beiträge: 22
Registriert: 29.08.2012 18:29

Vorherige

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste