von veronika » 27.03.2004 1:31
hallo hardac!
brandnarben lassen sich schon tätowieren, allerdings neigt die farbe in narben zum verrinnen, das heißt, daß man die narbe zwar einfärben kann, aber nur mit flächigen farben. so feine sachen wie biomechanics schauen auf narben gnadenlos beschissen aus. es ist schwer bis unmöglich, auf einer buckligen fläche, wie einer narbe, schöne linien zu ziehen, da die narbe die farbe unterschiedlich annimmt - 1 cm is schön, 3 mm verronnen, auf kleinen erhebungen macht die linie einen knick....
mit implantaten ist das was anderes. da kann man silikonimplantate anfertigen lassen, die dann ziemlich genau die form haben, die sie haben sollen. implantiert wird durch einen kleinen schnitt in der haut, der ein paar cm vom zielgebiet entfernt ist. das unterhaut gewebe wird abgehoben und das implantat dann an seinen zielort geschoben.
ich hab einmal ein seminar von einem implantator miterlebt, ein franzose, der auf englisch echt schlimm genuschelt hat. der kerl hat nie medizin studiert, sondern mit piercen angefangen und sich dann immer weitergebildet. er arbeitet allerdings nur in usa. in europa geht das von den gesetzen her nicht. der hat sich selber silikonwürste seitlich am wadl implantiert. die form hat sich schön abgehoben, (mich hats an krampfadern erinnert, aber das ist wohl eine frage des geschmacks).
wenn man sich erst tätowieren lässt und dann teile des tattoos mit implantaten unterlegt, kann man den effekt den du dir wünscht sicher erzielen.
in europa mußt du dir allerdings einen plastischen chirurgen suchen, der dir auf das einsteigt. sauteuer ist es sicher auch.
ich hoffe, dir geholfen zu haben,
gruß
veronika
bla?
blabla!