Piercing zwischen den Schlüsselbeinen - ...weiß jemand Bescheid?

Allgemeines übers Piercen

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon MaiTai » 03.11.2004 18:11

Hallo Leute,

erstmal hallo an euch alle, bin seit heute auch dabei!
Und ich habe auch gleich eine Frage bezüglich des oben genannten Pörsings :) Ich habe vor, die Stelle am Hals, zwischen den Enden der Schlüsselbeine, piercen zu lassen. Der Stichkanal soll quer sein und es soll (erstmal) ein BC rein.
Nun meine Frage:
Wer von euch weiß Bescheid über die Abheilzeit an dieser Stelle? Hat jemand Erfahrung mit einem Piercing dort?

Grüsse MaiTai
MaiTai
 
Beiträge: 19
Registriert: 03.11.2004 17:48

Beitragvon Feelings-Tattoo » 03.11.2004 18:42

ein bcr wird dda schonmal gar nicht heilen.......
wenn, dann ne sureface-bar. aber auch damit sind die abheilchancen sehr, sehr gering.
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon sickboy » 04.11.2004 0:44

hat überhaupt schon mal jemand ein abgeheiltes madison gesehen?
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon Feelings-Tattoo » 04.11.2004 12:46

ja, ich! bei mir selbst. allerdings hab ich mir das gute stück dann nach 1 1/2 jahren mit nem shirt halb rausgerissen und dann war wieder schluss mit lustig. war mein dritter versuch und damit auch der letzte.....

1. versuch: gebogene kugelhantel = keine chance ???

2. versuch: teflon/ptfe/pmfk = besser. aber auch nur ne zeitlang ???

3. versuch: surefacebar = hat gefunzt, mit viel geduld & pflege. bis meine dusseligkeit dem teil den gar ausgemacht hat ???
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon colouredmanu » 04.11.2004 17:05

Ex-Arbeitskollegin hatte auch eins...
Mit´m PTFE-Stab...

Nu hatse 2 riesenfette Löcher, da sich durch die Bewegungen der Stichkanal geweitet hat und immer größere Narben entstanden.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon sickboy » 05.11.2004 0:42

dessen sollte man sich vorher bewusst sein, wenn man sich da ein piercing stechen lässt
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon MaiTai » 05.11.2004 10:44

Hallo an alle,

ich danke euch für die Antworten. Reizen tuts mich auf jedenfall trotz der Gefahren-werd auf jedenfall noch ne ecke drüber nachdenken...

Grüsse MaiTai
MaiTai
 
Beiträge: 19
Registriert: 03.11.2004 17:48

Beitragvon sickboy » 09.11.2004 3:55

mir fällt gerade auf das ich ja total vergessen hatte dich willkommen zu heißen, hol ich jetzt nach,
also, herzlich willkommen hier im scout ;)
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon MaiTai » 10.11.2004 12:55

DANKE... fühl mich schon fast wie zuhause ;)
MaiTai
 
Beiträge: 19
Registriert: 03.11.2004 17:48

Beitragvon duskyshark » 21.02.2005 12:05

Hi ihr´s

ich möchte mir auch ein Madison stechen lassen, allerdings nicht im unteren Halsbereich, sondern quasi über dem Kehlkopf, in dem "Knick" zwischen Kinnunterseite und Hals (hab leider kein Foto gefunden). Sind dort die gleichen Schwierigkeiten zu erwarten wie bereits oben angesprochen, bzw. sind dort (mal abgesehen vom Herausreißen) besondere Komplikationen zu erwarten? Schmuck soll ein Bananabell sein.

Vielen Dank im voraus und viele Grüsse
duskyshark
 
Beiträge: 4
Registriert: 24.12.2004 14:22

Beitragvon dobermann » 23.02.2005 12:38

Würd da erst nen PTFE stab empfehlen bis es abgeheilt ist (falls es abheilt)
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon veronika » 24.02.2005 1:47

pfuiteifl
bla?

blabla!
veronika
Professional
 
Beiträge: 570
Registriert: 20.07.2003 7:47
Wohnort: Wien/Österreich

Beitragvon duskyshark » 25.02.2005 8:59

naja, mit den PTFE Stäben habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, hatte mir mal zwei Piercings über den Augenbrauen stechen lassen, die sich beide entzündeten, den einen habe ich dann gegen einen üblichen aus Chirurgenstahl ausgetauscht, den ich nach 2 Jahren immer noch trage, den Anderen mußte ich dann rausmachen
Ich hoffe mal, daß das Madison dann drinbleibt - da ist ja eigentlich genug "weiche" Haut :) :) :)
duskyshark
 
Beiträge: 4
Registriert: 24.12.2004 14:22

Beitragvon sickboy » 28.02.2005 18:03

also ich würde definitiv sagen das man für das piercing surface barbells nimmt, hab mir am we ein antieyebrow gestochen, auch mit nem surface barbell, und denke das die chancen gar nicht so schlecht stehen das es abheilt
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon Feelings-Tattoo » 03.03.2005 20:36

jupp! surface barbells rules! ;)
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Nächste

Zurück zu Piercing

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste