piercing(septum) und herpes? - rechtslage bei arbeitsunfall?

Allgemeines übers Piercen

Moderatoren: BassSultan, MartiAri

piercing(septum) und herpes? - rechtslage bei arbeitsunfall?

Beitragvon well_done » 15.01.2009 14:59

hallooo liebe besser übers piercen informierte als ich..

ich hege ja auch schon etwas länger den wunsch nach einem septum,
beruflich kann ich es mir zur Zeit leisten, auch mit sichtbarem schmuck und möchte dann in nächster zeit das ganze in die tat umsetzen.

da ich in den wintermonaten oft stark erkältet bin und während dessen auch oft unter herpes leide, bis jetzt aber nur an den lippen aber eben auch oft an der oberlippe unter de nase
stellt sich mir die frage:

ist ein eptum da wirklich klug? verträgt sich das? vergrössert sich das herpes risiko, grade in der anfangszeit, wenn die wunde noch frisch ist? oder ist es vll. auch generell unklug, wenn man oft schnupfen hat, sich da son metallding direkt in den weg zu setzen?

oder mach ich mir einfach viel zu viel gedanken und soll es einfach wagen??

danke für eure antworten!
Zuletzt geändert von well_done am 03.02.2009 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon Dragonheart » 15.01.2009 15:24

Deine ganze Beschreibung könnte von mir stammen ;-)
Und ich habe jetzt seit gut einem Jahr ein Septum und hatte noch keinerlei Probleme, weder bei Herpes noch bei Erkältungen...
"Fick mich, Mausebär"
Benutzeravatar
Dragonheart
 
Beiträge: 655
Registriert: 19.06.2006 18:45
Wohnort: Regensburg

Beitragvon dobermann » 15.01.2009 16:18

Dragonheart hat geschrieben:Und ich habe jetzt seit gut einem Jahr ein Septum und hatte noch keinerlei Probleme, weder bei Herpes noch bei Erkältungen...


so isses..wenns abgeheilt ist isses kein problem.Keinesfalls stechen lassen venn du schnupfen oder eben herpes hast.Aber ein guter piercer wirds dir dann auch nicht stechen :wink:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon mirah » 17.01.2009 11:27

ich würde hier noch gerne eine frage anhängen...

könnt ihr mir vielleicht noch sagen wie das mit aphten aussieht?
ich bin da besonders anfällig und trau mich deswegen nicht irgendein piercing im mundbereich zu machen.

danke schonmal für die antworten
lg mirah
Benutzeravatar
mirah
 
Beiträge: 90
Registriert: 20.11.2007 10:15

Beitragvon Dragonheart » 17.01.2009 16:49

Wann bekommst du denn immer die Ulzerationen?
Es ist ja nicht wirklich erwiesen was die Ursache dafür ist. Da jedoch zum Beispiel Verletzungen der Mundschleimhaut die Ursache sein könnten, würde ich es vielleicht lieber lassen...
Bin aber medizinisch nicht wirklich bewandert...
"Fick mich, Mausebär"
Benutzeravatar
Dragonheart
 
Beiträge: 655
Registriert: 19.06.2006 18:45
Wohnort: Regensburg

Beitragvon mirah » 17.01.2009 17:06

jo genau kenn ich die ursache auch nicht, ich habe allerdings subjektiv das gefühl, hauptsächlich nach "verunreinigungen" also wenn ich beim zahnarzt war oder wenn ich mich gebissen habe oder so. chronisch ist es bei mir nicht, aber ich habe angst ein piercing könnte das ganze fördern.
Benutzeravatar
mirah
 
Beiträge: 90
Registriert: 20.11.2007 10:15

Beitragvon well_done » 28.01.2009 12:39

hey hey...
danke für die antworten :)

nachdem ich nun mit dem arbeitgeber abgeklärt habe, dass es definitiv kein problem ist, solang ich mich zu offiziellen terminen (z.b amtsgericht o.Ä.) weiterhin angemessen kleide.

eine frage stellt sich mir aber nun doch noch..
ich arbeite in einer wohngruppe mit teilweise verhaltensauffälligem klientel. will sagen.. es gibt auch bewohner die zur fremdaggression neigen.
bis jetzt bin ich immer gut davon gekommen, mal ein blauer fleck oder ein kratzer..
es gab aber auch schon kollegen mit gebrochenen nasen oder fingern,
ausgeschlossen ist so eine verletzung also nie.

wie ist es da mit der unfallkasse und einem piercing?
nehmen wir den fall, ein bewohner gibt mir ein paar auf die nase,
die nase ist krumm und ich muss mich einer op unterziehen um es wieder zu richten.
normaler weise wäre das ja ein normaler arbeitsunfall und die kasse würde zahlen..
wenn da jetzt aber ein piercing in meiner nase ist, kann die kasse dann sagen das die nicht zahlen, weil wenn das piercing nicht da gewesen wäre, wäre der unfall vll. nicht so schlimm ausgegangen?!

wäre schön, wenn da jemand was zu weiss oder eine anlaufstelle für mich hat, wo ich sichere informationen bekommen kann!

oder ist das ganze eine auslegungssache und wird von fall zu fall individuell gehandhabt?
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon neid0 » 29.01.2009 1:13

well_done, wenns dich nicht stört ergänz ich deine frage noch ein wenig, da mich das auch sehr interessiert.

was wäre wenn ein bewohner ein piercing herrausreist?
Benutzeravatar
neid0
 
Beiträge: 636
Registriert: 05.03.2008 14:23
Wohnort: 78056

Beitragvon Hypnotoad » 29.01.2009 11:07

Wenn ein Bewohner das macht? Keine Ahnung in welchen Bereich Du arbeitest, ich arbeite in der Altenpflege und in den Sicherheitsbestimmungen steht ganz klar das ich keine sichtbaren Piercings tragen darf. Genauso wie keine Ketten oder Ringe, Ohringe ja - aber nur Stecker.
Ich weiche mein Labret Piercing jeden Tag im Urinbecher mit Desinfektionsmittel ein. Schau doch mal in Deinem Vertrag nach den Sicherheitsbestimmungen.
"Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen."
(Voltaire, 1694 - 1778)
Benutzeravatar
Hypnotoad
 
Beiträge: 1140
Registriert: 24.04.2008 22:52

Beitragvon dobermann » 29.01.2009 11:09

Hypnotoad hat geschrieben:Ich weiche mein Labret Piercing jeden Tag im Urinbecher mit Desinfektionsmittel ein.


der hoffentlich leer war :p :p
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Hypnotoad » 29.01.2009 11:13

Ach Mist! Ich wusste ich hab was vergessen....

Hab den Becher immer auf der Ablage in der Umkleide beim Spiegel stehen. Meine Kolegen wissen ja das da Desinfektionsmittel drin ist aber wenn wir Praktikanten haben die gucken immer ganz schön blöd wenn ich mir den Ring aus meinem Becher fische und durch die Lippe ziehe... :mrgreen:
"Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen."
(Voltaire, 1694 - 1778)
Benutzeravatar
Hypnotoad
 
Beiträge: 1140
Registriert: 24.04.2008 22:52

Beitragvon dobermann » 29.01.2009 11:23

Hypnotoad hat geschrieben:aber wenn wir Praktikanten haben die gucken immer ganz schön blöd wenn ich mir den Ring aus meinem Becher fische und durch die Lippe ziehe... :mrgreen:


würd ich aber auch blöd gucken :shock:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon well_done » 03.02.2009 11:49

bei uns gibt es diese bestimmungen nicht.
ich arbeite in einer intensiv wohngruppe mit psychisch kranken, teilweise geistig behinderten, erwachsenen.
das aggressionspotential ist auf grund der krankheiten eben recht hoch.
ich arbeite nun bald 1 1/2 jahre dort, bis auf kratzer oder mal n blauen fleck hatte ich noch nichts.

und da es eben solche bestimmungen nicht gibt, da wir individualität fördern, sowie ein selbst bestimmtes leben, wäre dies auch ziemlich daneben.
das problem ist glaube ich einfach nur, da wir die einzige intensiv gruppe sind in unserer region und die anderen gruppen zum grössten teil mit schwerst-mehrfach behinderten arbeiten, wo das gewaltrisiko deutlich kleiner ist, wären solche bestimmungen auch recht unsinnig.

aber das ist ja genau meine frage,
da es solche sicherheits/hygiene bestimmungen NICHT gibt,
wie reagiert dann die unfallkasse?!
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon Hypnotoad » 03.02.2009 13:46

Puh. Ja da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Vieleicht einfach mal beim Chef oder dem Träger der Einrichtung nachfragen?
"Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen."
(Voltaire, 1694 - 1778)
Benutzeravatar
Hypnotoad
 
Beiträge: 1140
Registriert: 24.04.2008 22:52

Beitragvon neid0 » 03.02.2009 17:54

well_done hat geschrieben:schwerst-mehrfach behinderten arbeiten, wo das gewaltrisiko deutlich kleiner ist


genau da arbeite ich :wink:
Benutzeravatar
neid0
 
Beiträge: 636
Registriert: 05.03.2008 14:23
Wohnort: 78056


Zurück zu Piercing

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste