Hallo Leute,
ich wollte mal anfragen, wie es sich als Geinkter mit Pickeln verhält, die ihren Ursprung motivierender Weise in der farbigen Region finden...
Im Pickel befindet sich ja Eiter (und anderes leckeres Zeugs). Wenn sich dann die Wurzeln des Übels vergrößert haben, heben sie sich ja mitnunter von der eigentlichen Haut ab.
Nimmt der Pickel während des Aufblühens die Farbe des Tattoos an der gegebenen Stelle an/auf?
Und wenn der Pickel (ge)platzt (wird), ist dann ein Farbverlust gegeben?
Das heißt: sieht die ehemals bepickelte Stelle anders aus als vorher?