ich plane mir einen Phoenix im japanischen Stil stechen zu lassen. Ein Tattoo an sich war schon lange eine Überlegung, aner das Motiv kristallisiert sich erst jetzt so richtig raus. Der Vogel soll sich von der Schulter/Schulterblatt zum Rippenbogen mit lange aufwendigen Federn runterziehen. Ich habe schon im Netz gesucht um Inspirationen zu finden, da das natürliche Studium dieser Tiere ein wenig schwierig ist

Nur stellt sich mir die Frage, wo soll der Körper des Phoenix sein und wo die Federn. Ich bin eher etwas knochig und auch noch nackig. Daher stellt sich mir halt die Frage, ob der Vogel bei Bewegungen des Arms/der Schulter komisch aussehen könnte, wenn er über dem Schulterblatt ist; dass er sich eben stark verzieht und nicht schön aussieht, z.B. wenn das Schulterblatt raussteht.
Wenn der Vogel allerdings auf dem Rippenbogen sitzt, dann sieht man ihn nicht so schön und das Hauptaugenmerk würde dann wahrscheinlich eher auf die Federn gerichtet, die sich das Schulterblatt hochschlängeln. Wäre irgendwie schade.
Meinen Inker kann ich nicht fragen, da ich noch auf der Suche bin. Daher die Frage an euch? Wie seht ihr das? Den Vogelkörper eher aufs Schulterblatt, weil es bei Bewegungen gar nicht so schlimm aussieht, oder doch auf die Rippen, weil er da besser aufgehoben ist?
Gruß
Florian