Philosophische Bücher

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Philosophische Bücher

Beitragvon Bloodflower » 23.07.2010 21:38

Da der madmaxx hier mal einen Thread abgetrennt hat formulier ich auch mal noch einen Startpost.

Ging eigentlich nur darum, dass ich mir für meinen Urlaub fernab der Zivilisation ein Buch von Nietzsche, also vermeintlich schwere Kost besorgt habe.
Vielleicht können wir diesen Thread nutzen für Empfehlungen, Diskussionen, Kritiken neben der so schön genannten "Trivialliteratur".

Bild
Zuletzt geändert von Bloodflower am 23.07.2010 23:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon Buddha_Eyes » 23.07.2010 22:12

da hat man mal Gelegenheit für schwerere Kost

Oh - schick! Viel Spaß. Ein phänomenales Teil und nicht wirklich schwer. Nietze liest und versteht sich eigentlich sehr gut - hat ne schöne Schreibe gehabt, der Kerl..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon madmaxx » 23.07.2010 22:13

Ich hab die gesammelten Werke, aber es hat sich gelesen wie mein Tagebuch, da hab ich dann recht bald aufgehört.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Buddha_Eyes » 23.07.2010 22:17

hat sich gelesen wie mein Tagebuch

Hmm - jetzt wäre ich aber mal an Deinen Tagebüchern interessiert.. :mrgreen:
Aber ich sag ja - relativ gut verständliche Kost.
Falls es viel zu leicht wird: Hegels "Phänomenologie des Geistes" nachschieben und sich an ner Übersetzung von "Finnegans Wake" versuchen.... :mrgreen:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon *fran* » 23.07.2010 22:26

Mich würde ja interessieren, ob sich tatsächlich jemand derartigen Empfehlungen freiwillig hingibt. Also ohne den Zwang akademischer Strukturen / Pflichtprogramm in Prüfungsordnungen.
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Beitragvon Buddha_Eyes » 23.07.2010 22:33

Also, ich hab mir den ganzen philosophischen "Mist" in meiner Adoleszenz völlig freiwillig reingezogen..
Gut, dafür ist die Belletristik zu kurz gekommen - bei Finnegans Wake hab ich aufgegeben, aber Ulysses wird wohl immer mein Lieblingsroman bleiben..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon *fran* » 23.07.2010 22:45

Buddha_Eyes hat geschrieben:Also, ich hab mir den ganzen philosophischen "Mist" in meiner Adoleszenz völlig freiwillig reingezogen..

Ja so war das früher, im Prä-Handy-Zeitalter und ohne Internet. Da haben wir gelesen :mrgreen:
Nee im Ernst, da hatte dein Elternhaus aber eine "wertvoll" bestückte Bibliothek.
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Beitragvon Bloodflower » 23.07.2010 22:46

Ich habe bis jetzt meistenteils so genannte Trivialliteratur, am liebsten Krimis, gelesen. Wenn ich mich allerdings mit manchen Leuten unterhalte (eben über Bücher) merke ich, dass ich immer wieder an Punkte komme, an denen ich icht mehr mitreden kann. Es geht aber weniger darum, dass ich der Meinung bin ne Bildungslücke zu haben sondern eher darum, dass ich leute kenne die sich für z.B. Nietzsche begeistern und ich mir gerne mein eigenes Bild machen möchte.
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon Bloodflower » 23.07.2010 22:49

Hm..weiß net ob diese Abtrennung so sinnvoll ist, gibt ja den "Was lest ihr gerade" Thread in dem man diskutieren kann.
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon madmaxx » 23.07.2010 22:51

Zu spät. Zuviele OT Posts waren es in jedem Fall, löschen wollte ich sie nicht. Das Gespräch abwürgen auch nicht.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Bloodflower » 23.07.2010 22:53

Kannst jetzt nicht den Hier mit dem "was lest ihr grad" zusammenfügen?
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon madmaxx » 23.07.2010 22:54

In der nächsten Version von phpBB ginge das. Bennenen wir ihn um und gut ist - oh und bitte zurück zum Thema. :P
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon *fran* » 23.07.2010 23:08

@Bloodflower:
Wenn ich mich richtig erinnere hast du doch auch KuGe studiert?
Dann wäre vielleicht "Gödel Escher Bach" auch nett für eine einsame Reise.
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Beitragvon Angron33 » 24.07.2010 0:23

Arthur Schopenhauer - Die Welt als Wille und Vorstellung war meiner Meinung nach sehr lesenswert
Kant´s Kritik der reinen Vernunft hingegen fand ich ziemlich furchtbar zu lesen.

Edit: Nietzsche hab ich übrigens auch die gesammelten Werke und kann mich dem Rest nur anschließen, interessant und gut verständlich (Wenn er nicht gerade über Wagner herzieht, das fand ich ein wenig albern)
When it’s six to midnight and the boney hand of death is nigh
You better drink your drink and shut your mouth
If you draw against his hand, you can never win
Go ahead… drink with the living dead
Benutzeravatar
Angron33
 
Beiträge: 219
Registriert: 14.05.2010 19:23
Wohnort: Mainz

Beitragvon FrauSchlurger » 24.07.2010 6:52

Keine reine Philosophie, eher ein philosophischer Roman über den Aufbruch zu neuen Ufern, aufgeschreckt vom plötzlichen Gefühl der verrinnenden Zeit...

Nachtzug nach Lissabon

Ich fands wunderbar!
Light travels faster than sound.
This is why some people appear so bright, until they speak.
FrauSchlurger
 
Beiträge: 1809
Registriert: 12.03.2004 12:27

Nächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste