Pflegefrage bei erstem Tattoo

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Pflegefrage bei erstem Tattoo

Beitragvon unperson » 26.04.2013 14:52

Hallo!

Ich hab mir gestern mein erstes Tattoo stechen lassen und hab nun eine Frage zum Heilungsprozess. Mein Tätowierer hat mir geraten, die Folie nach ca. 3 Stunden zu entfernen, das Tattoo sanft abzuwaschen und mit Küchenrollen trocken zu tupfen. Danach bin ich ins Bett und leider dadurch, dass das Tattoo in der Nacht durch Abwinkeln meines Arms geschwitzt hat, mit einem an mehreren Stellen verklebten und ziependen Tattoo aufgewacht.

Ich hab es dann mit Wasser abgespült, trockengetupft und dünn mit Bepanthen eingecremt. Nun sieht es jedoch so aus:

Die Buchstaben sind irgendwie total aufgeschwemmt und es löst sich an mehren Stellen die Farbe.

Wie würdet ihr es weiter pflegen? Mir wurde empfohlen, es mehrmals täglich dünn einzucremen und keine Folie zu tragen.

Bin etwas verunsichert und für Tipps dankbar!

Lg :D
Dateianhänge
Foto(2).JPG
Foto(2).JPG (448.66 KiB) 1790-mal betrachtet
unperson
 
Beiträge: 9
Registriert: 26.04.2013 14:41

Re: Pflegefrage bei erstem Tattoo

Beitragvon n8ght » 26.04.2013 15:05

Nur auf die Schnelle:
Da hat sich Kruste entwickelt. Soweit nicht weiter schlimm. Auf keinen Fall dran rumknibbeln! Mit warmen Wasser und (am besten einer ph-neutralen und ohne Parfum versetzten) Seife waschen (Seife in Hand aufschäumen). Trocken tupfen, !dünn! eincremen. (also im Primzip so, wie der Tätowierer gesgt hat) Dass, was du als "Farbe lösen" empfindest ist sicherlich nichts anderes als überschüssige Farbe (oder eingetrocknetes Wundsekret, welches eingefärbt ist) und eben die Kruste, die sich löst. (lösen wird/lösen muss) Also kein Grund zur Beunruhigung! Wie gesagt: nicht knibbeln!

Achso: ich bin kein Tätowierer, insofern ist mein oben geschriebenes mit entsprechender Vorsicht zu genießen. :wink:
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Pflegefrage bei erstem Tattoo

Beitragvon unperson » 26.04.2013 22:44

Hallo!

Danke für die rasche Antwort!

Gut, das hat mich schon etwas beruhigt. :)

Was mich nur wundert, ist dass sobald ich dünn Bepanthen auftrage, die Striche aufquellen/dick werden und dann langsam abblättern (machen sie von selbst, ich greif da nicht hin). Solange ich nicht schmiere, bleibt alles ganz normal.

Ich weiß aber dass das Tattoo im Heilungsprozess nicht austrocknen soll...

Lg :)
unperson
 
Beiträge: 9
Registriert: 26.04.2013 14:41

Re: Pflegefrage bei erstem Tattoo

Beitragvon unperson » 11.05.2013 21:41

Hallo!

Inzwischen ist alles schön verheilt, zumindest oberflächlich. Die Silberhaut verabschiedet sich auch langsam und ich bin beruhigt. :wink:

Das Forum ist eine echte Hilfe, vor allem für Pflegeanfänger! :p

Danke u Lg!
unperson
 
Beiträge: 9
Registriert: 26.04.2013 14:41


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste