Pflege mit folie

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon t0b1 » 17.01.2008 17:14

danke @ Hoschte

also wenn ich es richtig verstanden hab wird die folie auf die wunde gelegt und mit klebeband befestigt?

MfG
t0b1
 
Beiträge: 16
Registriert: 14.01.2008 12:26

Beitragvon RebelDevil » 17.01.2008 17:16

nein...























natürlich....
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon t0b1 » 17.01.2008 17:26

ja das wollte ich ja nur als antwort haben..naja muss ich mich wol woanders erkundigen
t0b1
 
Beiträge: 16
Registriert: 14.01.2008 12:26

Beitragvon Hoschte » 17.01.2008 17:46

Ja so mach ich das immer. Je nach Stelle mach ich auch ne komplette Umdrehung z.B. bei Arm oder Bein und dann mit Klebeband fixieren damit die Folie auch da bleibt wo sie sein soll. :wink:
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon t0b1 » 17.01.2008 17:55

ja also ich wollte rechts an der seite vom bauch...über die rippen mir eins stechen lassen

@ hoschte : richtig straff oder einfach nur auflegen und kleben
t0b1
 
Beiträge: 16
Registriert: 14.01.2008 12:26

Beitragvon joerg » 20.01.2008 14:02

Phoenix hat geschrieben:...Und grundsätzlich, wer noch keine Erfahrung mit der Pflege und Heilung von Tattoos hat sollte sich exakt an die Vorgaben seines Tätowierers halten.
Der hat nämlich die A-Karte wenn es in die Hose geht und wird bei falsch angewendeter Pflege garantiert ein kostenloses nacharbeiten verweigern.


Danke Marc!

Wieso tauchen eigentlich immer wieder diese Fragen auf? Macht einfach das, was euer TÄTOWIERER/IN euch sagt und NICHT, was ANDERE euch sagen. Denn letztendlich ist es der Tätowierer, der euch tätowiert, oder?? Und der sollte wissen, was er euch für Pflegetips mit auf den Weg gibt.

Wenn ihr ´jedoch lieber drauf hört, was eure Freunde oder andere Leute sagen, dann fragt die doch, ob sie euch das Tattoo auch nachstechen können, wenn was daneben geht.

Das heisst nicht, das Hoschte keine Ahnung davon hat, was er sagt!! Nur ist das was Hoschte macht, seine Persönliche sache. Und er kann dir auch nicht helfen, solltest du damit nicht klarkommen. Verstehst du?

Geh zum tätowieren und hör anschließend drauf, was der Tätowierer/in dir zur Pflege sagt.
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Phoenix » 20.01.2008 16:31

Jörg danke.

Es ist doch wirklich so, wer 10 und mehr sitzungen hatte und weis wie es abheilt und sich selber ein Urteil über die Heilung seiner Tätowierung bilden kann, der kann auch mal für sich was anderes ausprobieren.

Nur wer gar keine ahnung hat und nicht 100% weis was richtig und was falsch ist, der sollte, nein Muss sich genau an das halten was der Tätowierer ihm vor gibt.

Ansonsten verweise ich immer gerne auf die Standartabheilmetode die der D.O.T. e.V- Deutsche Organisierte Tätowierer herraus gibt.

Alles andere ist hoch experimentell.
Und so gerne hier auf Folie verwiesen wird frage ich mich ob denen die folgen bewust sind.

Feuchtheilung unter Folie bedeutet eine Offene Wunde, infektionen förderliches -feucht warmes Klima, das risiko einer Entzündung ist ungleich höher und es erfordert deshalb ein höchstmas an disziplin und reinlichkeit.

Wer folie empfiehlt, kann der dafür garantieren das der andere nicht ein schmutzteufel ist und der sein tattoo versaut?

So ist das.

Klar hier ist ein Forum und man kann über jedes für und wieder reden und die information gehört hier rein, nur bitte mit der warnung das es nach der nase des tätowierers zu gehen hat und alles andere eigenes risiko ist und somit nichts für Anfänger. Den rest habe ich ja oben schon angeführt...
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Hoschte » 20.01.2008 17:09

Ich geh davon aus das die Leute LESEN und hoffentlich verstehen! Denn wenn nicht nützt denen auch keine Anleitung vom Tätowierer. Und da man nicht weiß an welchen Tätowierer derjenige gerät geb ich hier nach bestem "Wissen" und Gewissen meine Erfahrungen weiter...und weil ich dem Gedanken eines Forums folgen möchte...ab und zu :mrgreen:

Um es zu verdeutlichen noch 2 Auszüge aus meinem Text...

...wie ich sie anwende und bisher immer sehr gut gefahren bin...

...und verlangt unbedingte Sorgfalt, disziplin...

...soll keine verbindliche Anleitung darstellen sondern nur mein Vorgehen verdeutlichen...


Man könnte denken ich fühl mich persönlich angesprochen...ja stimmt! 8)

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Phoenix » 20.01.2008 17:17

Kai, vorbildlich was du machst, ich sach doch garnix, nur der Newbee der alle löchert weil er nicht lesen kann was hier schon zu genüge beschrieben ist dem muss aufgezeigt werden wo die risiken sind.

Ich pamp dich schon an wenn du gemeint bist und Jörg mit aller sicherheit auch!

p.s.
Um es zu verdeutlichen noch 2 Auszüge aus meinem Text...


Aber Zählen lernste noch mal schnell...hehhehehehe :mrgreen:
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Hoschte » 20.01.2008 17:24

okidoki

ich schiebe meine laune und das talent des zählens auf die frühschicht die ich heut hatte

haha aber dafür muss ich jetzt selber über meine spontandummheit lachen :mrgreen:
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon joerg » 20.01.2008 18:13

Marc hat es schon getroffen, Kai. Wenn ich dich anpampe, dann merkst du es, wenn du gemeint bist......das kannst mir glauben
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Hoschte » 20.01.2008 18:23

Aber da ich ja ein toooootaaaaal lieber Mensch bin wird das wohl nieeeeee vorkommen. :lol:

-------------------

Und nun Back To Topic
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Eva83 » 21.01.2008 11:25

Ich bin auch kein Folien Freund.
Da ich meins ja vom Brustansatz zur Schulter hin habe, hatte ich einfach einen Reissverschluss Pulli angezogen sodass die stelle frei lag ab und an mal eingecremt und Luft dran fertig aus und prima verheitl.
1x li Oberarm 2 kleine Katzenpfötchen
1x Brustansatz zur Schulter 7 Sterne
1x Micro Dermal Brustansatz
Benutzeravatar
Eva83
 
Beiträge: 55
Registriert: 25.12.2007 9:00
Wohnort: Hessen

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast