Pflege beim tattoowieren???

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Pflege beim tattoowieren???

Beitragvon noob » 29.01.2014 18:25

Hallo Forum und schöne Grüße aus dem Münsterland,
ich heiße Alex und mache grad mein 2 Praktikum in einem Tattoo Studio und mir ist das unterschiedliche vorgehen beim reinigen aufgefallen.

Beim ersten Praktika hat der Prof beim tätowieren ein trockenes Tuch zum abwischen benutzt, häufig mit Vaseline eingecremt und bei bedarf mit destillierten Wasser abgespült.
Zum hat er noch mit Haut Desinfektion das fertige Tattoo gereinigt.

Der zweite verwendet ausschließlich Green Soap mit gelegentlich ein bisschen Melkfett, ohne der Desinfektion am Ende, mit der Begründung das im G. S. schon alles drin wär.

Ich vertraue zwar mein Prof, denn seine Arbeiten sprechen für sich. Aber mich Interessiert auch die Meinung anderer denn ganz sicher bin ich mir da nicht???
Was sagt Ihr dazu oder gibt's da am ende kein richtig und kein falsch?
Benutzeravatar
noob
 
Beiträge: 10
Registriert: 19.08.2010 12:32

Re: Pflege beim tattoowieren???

Beitragvon Mr Hyde » 29.01.2014 20:50

Ich würde Deinen "Herrn und Meister" einfach selbst mal fragen warum er es mal so und mal so macht :!:
Benutzeravatar
Mr Hyde
 
Beiträge: 645
Registriert: 14.11.2013 20:33

Re: Pflege beim tattoowieren???

Beitragvon HD310 » 29.01.2014 22:22

Also aus dem Beitrag geht hervor, dass er in zwei unterschiedlichen Läden ist und auch bereits gefragt hat.
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin

Re: Pflege beim tattoowieren???

Beitragvon rockkat » 29.01.2014 22:48

ich geh davon aus das es sich, wie auch bei pflegeanleitungen, um persönliche empfindung und erfahrungswerte handelt. wird also eher keine pauscahlantwort dazu geben
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Pflege beim tattoowieren???

Beitragvon noob » 30.01.2014 0:09

Auf der Seite von Mike DeVries, erklärt er wie er es macht:

Er benutzt viel destilliertes Wasser zum wischen und Schluss green soap.

Klingt insofern interessant das man die haut nicht über strapaziert.

Wahrscheinlich Heiligt der zweck die mittel. :?
Benutzeravatar
noob
 
Beiträge: 10
Registriert: 19.08.2010 12:32

Re: Pflege beim tattoowieren???

Beitragvon Bad*Kitty » 30.01.2014 0:48

Desinfektion VOR dem Tätowieren. Zwischenzeitliche und abschließende Desinfektion ist NICHT notwendig oder angezeigt, da man ja hygienisch arbeitet, gell?! Jede nachträgliche Desinfektion stresst und reizt die Haut, was man bei einem Tattoo ja gerade vermeiden will.
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Pflege beim tattoowieren???

Beitragvon Ueberdosis » 30.01.2014 1:10

Gibt es unterschiedliche Ansichten darüber.
Gerade wenn zum Beispiel die Suprasorb-Folie benutzt wird, desinfizieren einige nochmal, da sonst etwas mit eingeschlossen wird und Desinfektion wirkt Porenverschließend.
Gibt einige Tätowierer die hinterher auch desinifzieren, einige die es nicht tun, aus den Gründen die BadKitty schon genannt hat.
Liegt also keiner richtig und keiner falsch so gesehen.

Das Tattoofinish von Premierproducts geht glaub ich auch in Richtung leichte Desinfektion und ist zum Porenschließen da.
Zuletzt geändert von Ueberdosis am 30.01.2014 8:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Pflege beim tattoowieren???

Beitragvon Buddha_Eyes » 30.01.2014 7:52

Das zwiebelt allerdings ganz anständig.. ;-)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Pflege beim tattoowieren???

Beitragvon monkima » 30.01.2014 8:42

Warum wird es überhaupt angestrebt, die Poren zu verschliessen, wenn ich nachher nach Hause gehe und mich so heiss wie möglich dusche, um die Poren wieder zu öffnen, damit der Schnodder raus kommt ?
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Pflege beim tattoowieren???

Beitragvon sk8mafiaflip » 30.01.2014 9:17

Das würdest du ja nicht machen, wenn du die Suprasorb im Studio draufgeklatscht bekommen hättest. Und das ist bis jetzt der einzige Fall bei dem ich das kenne.
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Pflege beim tattoowieren???

Beitragvon monkima » 30.01.2014 9:28

ja, ok, dann macht es Sinn....hatte die Suprasorb noch nie drauf.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Pflege beim tattoowieren???

Beitragvon Vex » 30.01.2014 9:46

Also ich kann mich nur anschließen, was die Desinfektion nach dem Tätowierern anbelangt. Kenne das bisher auch nur in Zusammenhang mit Suprasorb. Da kommt ja dann auch keine Creme drauf.
Benutzeravatar
Vex
 
Beiträge: 90
Registriert: 04.11.2013 11:50
Wohnort: Nähe Frankfurt am Main

Re: Pflege beim tattoowieren???

Beitragvon Liv » 30.01.2014 10:02

Ich habe auch eine Frage zu etwas, das ich kürzlich gehört habe... und zwar meinte ein Bekannter der Familie, seine "Tätowiererin" (macht Hausbesuche... hrm...) benutze zum Abwischen Spüli-Wasser, "das würde man so machen". Das ist doch Quatsch, oder? :shock:
Benutzeravatar
Liv
 
Beiträge: 66
Registriert: 25.11.2012 23:31

Re: Pflege beim tattoowieren???

Beitragvon Bad*Kitty » 30.01.2014 10:10

Das sollte Wasser mit etwas Greensoap sein, kein Spüli. Aber ich erinnere mich, dass man früher auch mal so milde Flüssigseife verwendet hat. Natürlich immer in Wasser verdünnt. Spüli stell ich mir dann doch etwas aggressiv vor wegen der starken Fettlöser.
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Pflege beim tattoowieren???

Beitragvon Liv » 30.01.2014 15:18

Genau, stark verdünnte (Haut-)Seife könnte ich mir zumindest noch vorstellen... aber Spüli ist garantiert nicht sehr nett zur Haut. :?
Benutzeravatar
Liv
 
Beiträge: 66
Registriert: 25.11.2012 23:31

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste