Hallo Forum und schöne Grüße aus dem Münsterland,
ich heiße Alex und mache grad mein 2 Praktikum in einem Tattoo Studio und mir ist das unterschiedliche vorgehen beim reinigen aufgefallen.
Beim ersten Praktika hat der Prof beim tätowieren ein trockenes Tuch zum abwischen benutzt, häufig mit Vaseline eingecremt und bei bedarf mit destillierten Wasser abgespült.
Zum hat er noch mit Haut Desinfektion das fertige Tattoo gereinigt.
Der zweite verwendet ausschließlich Green Soap mit gelegentlich ein bisschen Melkfett, ohne der Desinfektion am Ende, mit der Begründung das im G. S. schon alles drin wär.
Ich vertraue zwar mein Prof, denn seine Arbeiten sprechen für sich. Aber mich Interessiert auch die Meinung anderer denn ganz sicher bin ich mir da nicht???
Was sagt Ihr dazu oder gibt's da am ende kein richtig und kein falsch?