Pferdemotiv - Brauche kreative Tipps!

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Pferdemotiv - Brauche kreative Tipps!

Beitragvon Victor2000 » 08.04.2011 11:32

Hallo an alle!

So, da mir bis jetzt niemand eine gute Anregung geben konnte, frage ich mal bei euch nach:

Ich möchte mir mein Pferd stechen lassen, auf den Oberarm. Es soll ein Portrait werden. Ich möchte aber nicht "nur das Portrait" auf dem Arm, sondern ein bisschen "Verzierung"...
Ich finde es ein bisschen langweilig "nur den Kopf" da stehen zu haben....
Fällt euch eine gute Verzierung ein? Außer Hufeisen? :wink:
Ich hab zum Besipiel zwei Katzen auf der Schulter, und die sind mit einem Tribal verziert...
Ich freue mich schon auf Anregungen und danke euch im Vorraus! :mrgreen:
Victor2000
 
Beiträge: 9
Registriert: 08.04.2011 10:33

Beitragvon Masinka » 08.04.2011 12:02

gib mal 'art nouveau frame' bei google und http://www.deviantart.com/ ein. sowas als rahmen könnte ich mir gut vorstellen.
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon Victor2000 » 08.04.2011 14:45

Welchen ungefähr könntest du dir da vorstellen?
Ich hab so ein paar Sachen mit Blumen gesehen, hat mir ganz gut gefallen...
Ich kann mir nur immernoch nicht so richtig einen Rahmen auf meinem Arm vorstellen :wink:
Victor2000
 
Beiträge: 9
Registriert: 08.04.2011 10:33

Beitragvon Lüssa » 08.04.2011 16:51

Was ist es für ein Pferd und wie/was reitest du ?
Mir fallen spontan nur die Lebensnummer,das Brandzeichen und sowas ein.
Lüssa
 
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2010 16:58

Beitragvon senselessme » 08.04.2011 17:32

Hm ein Pferdekopf auf den Oberarm? Kommt mir so klein vor, aber is ja egal. Naja falls du westernreiten solltest, wie wärs denn mit so typischen western accessoires... oder einfach n zaun... aber iwie hab ich da grad ein tolles westernmotiv im kopf, aber das wird dir wohl zu groß, denn so wie ich es mir vorstelle, wär das bald ein ganzer rücken...
Empty pockets never held anyone back. Only empty heads and empty hearts can do that. (Norman Vincent Peale)
Benutzeravatar
senselessme
 
Beiträge: 230
Registriert: 02.11.2008 21:03
Wohnort: OS, Nds

Beitragvon Panda » 08.04.2011 17:56

Ein Pferd für sich ist schon ein schönes Tier, ich würde die Optik nicht mit irgendwelchen Hufeisen, Blüten oder Tatzen verderben. Manchmal ist zuviel Schnickschnack dann wieder zuviel des Guten.

Ich würde entweder ein gesamtes Tier in Bewegung nehmen das dann den kompletten Oberkörper ausfüllt, weil das nicht so steif wirkt und mehr dynamischer als ein Portrait oder das Pferd in eine Szene einbauen wie unten:
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Victor2000 » 08.04.2011 18:04

@ senselessme/Lüssa: Er ist ein Haflinger, ich reite ihn Western... Hab da auch schon an Sporen oder sowas gedacht, aber bin mir nicht sicher, ob des dann kitschig ist....?

@Panda: Deine Überlegung ist gar nicht schlecht! Auf meinen Oberarm wird nur wahrscheinlich keine Bewegung passen?! Ich wollte auch kein riesiges "Bild" dazu, nur so einen kleinen Zusatz... Meinst nicht das des dann doch passt?
Victor2000
 
Beiträge: 9
Registriert: 08.04.2011 10:33

Beitragvon senselessme » 08.04.2011 18:13

Hu mal kein sporthaffi, das find ich doch schonmal sehr sympathisch! hm einfach schöne trense drauf und kopf und hals abbilden... aber ganz ehrlich, iwie bin ich immer noch skeptisch, ob das auf nem oberarm wirkt... vom abschnitt her vll. ähnlich wie das nur western http://www.modellpferdeversand.de/bild_ ... _Hagen.jpg

Wenns wirklich auf den Arm soll, mach einfach nur das Pferd, das Portrait wirkt auch schön ohne Schnickschnack!
Empty pockets never held anyone back. Only empty heads and empty hearts can do that. (Norman Vincent Peale)
Benutzeravatar
senselessme
 
Beiträge: 230
Registriert: 02.11.2008 21:03
Wohnort: OS, Nds

Beitragvon kaybee » 08.04.2011 18:26

hübsches Tier! :lol:

wie wärs, wenn du den Hintergrund des Fotos noch mit drauf nimmst, mit so abgeschnittenen Rändern, dass das dann aussieht, wie aus der Zeitung ausgeschnitten? Schön fänd ich auch, den Hintergrund in b/g nur zu skizzieren, also den Kopf des Pferdes realistisch, und den Hintergrund und Rand des Fotos dann mit so doppelten Linien hingekritzelt...
Benutzeravatar
kaybee
 
Beiträge: 280
Registriert: 20.02.2011 22:40

Beitragvon Victor2000 » 08.04.2011 23:10

@ kaybee: des könnte ich mir ganz gut vorstellen! Muss halt ein schicker Hintergrund sein :-)
Und danke fürs Kompliment ;-)

@ senselessme: so langsam bekomm ich Angst ob mein arm echt zu klein ist :-) wäre halt die Wunschstelle, mal schauen wenn's soweit ist ;P aber das Bild von dem gezeichneten Pferd ist der Hammer! Und es wirkt tatsächlich ohne Schnick-Schnack!
Aber ganz komm ich von dem "Verzierungsgedanken" nicht weg!

Was würdet ihr zum Beispiel von einem Edelweiß halten? Bis jetzt fanden's alle doof :p
Victor2000
 
Beiträge: 9
Registriert: 08.04.2011 10:33

Beitragvon Lüssa » 09.04.2011 10:38

Edelweiss hätte ich jetzt sofort vorgeschlagen,hab auch vor mir das irgendwann stechen zu lassen,da ich auch Hafibesitzerin bin :)
Das Brandzeichen von den Dicken ist ja nicht so hübsch (ich finde es total hässlich :D),also nehme ich diesen Vorschlag zurück.
Ich denke aber auch,dass das Motiv auf dem Rücken besser rüberkommen würde als auf dem Oberarm,aber das ist deine Entscheidung.
Zu Western fällt mir leider nichtsl ein,da ich Englisch reite,aber die Sporen find ich ne gute Idee ... die sind ja meist so schick verziert und so,kann man bestimmt was draus machen !
Lüssa
 
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2010 16:58

Beitragvon Victor2000 » 09.04.2011 15:42

Auch ne Hafibesitzerin? Ist ja geil :D Eine Genossin :p

Des Brandzeichen find ich auch nicht so den Hammer, aber das "realistische" Edelweiß ist schon sehr schick!
Sporen sind echt immer sehr schick! Oder den Schatten von nem stoppenden Pferd wär auch was!

Mein Rücken ist leider schon "voll"... Und der arm ist immer so schön sichtbar :mrgreen:

Werd mich mal mitm Tätowierer beraten müssen, aber das ist in meinem Fall gar nicht so einfach, da ich erstmal bis 2012 auf die anmeldetage warten muss... Und da möchte ich natürlich auch Ideen anbringen! Die "umsetzungsmöglichkeiten" kennt er bestimmt am besten!
Victor2000
 
Beiträge: 9
Registriert: 08.04.2011 10:33


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste