well_done hat geschrieben:naja.. bei solchen studien ist es schon darauf angelegt, das fragestellungen sich inhaltlich widerholen bzw. ähnliche inhalte durch umgestellte fragestellung doppelt vorkommen, da man davon ausgeht, dass nicht nur der inhalt eine rolle spielt, sondern auch WIE die frage gestellt wird und dann entsprechend auch differenzierte antworten bekommt.
Sorry für's Vollzitat

Aber Fragebögen müssen so aufgebaut sein, da die jeweiligen Antworten auf die Fragen zu verschiedenen Items zusammengefasst werden z.B. Kann ein Item x aus den Antworten auf die Fragen 1,2,6,7 und 12 berechnet werden (völlig fiktives Beispiel). Es ist deshalb vollkommen normal, dass sich Fragestellungen ähneln oder, dass sich über den Fragebogen hinweg verschiedene Dinge zu wiederholen scheinen. Das wird in den allermeisten Fällen KEIN Versuch sein die Probanden auszutricksen oder auf's Glatteis zu führen

Das bekam ich nämlich ständig zu hören, als ich bei Studien mitgewirkt habe...
Das mit der Auswertung war doch hoffentlich ein Scherz, oder?
Cheers, Flip
(Über die Güte des konkreten Beispiels kann ich noch nichts sagen, weil ich ihn erst jetzt mache

)
Edit: Ist ein vollkommen normaler Fragebogen, wie ich ihn schon zig mal gesehen, oder selbst erstellt habe, auch die Fragen sind in der Form absolut nichts ungewöhnliches. Allerdings ist mir beim lesen und beantworten fast immer klar gewesen auf was es gerade rausläuft, ganz besonders beim Thema Drogen, Risikobereitschaft etc. das war mir schon fast peinlich da manche Sachen ankreuzen zu müssen

weil ich schon die Focus-online Schlagzeile über die achso risikobereiten und verlotterten tätowierten im Kopf hatten...
Naja hierbei handelt es sich wahrscheinlich (hoffentlich) um ein validiertes Instrument diese Eigenschaften zu erfassen, ist auch nicht weiter schlimm, wenn man die Ergebnisse richtig interpretiert
