Oberschenkeltattoo bei Diabetes?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Oberschenkeltattoo bei Diabetes?

Beitragvon olds79 » 10.11.2007 23:34

Hallo,

hab da mal ne Frage! Meine Frau hat Diabetes Typ1 (seit 1 Jahr festgestellt) und muss demzufolge Insulin spritzen. Momentan spritzt sie 1x am Tag in den Oberschenkel außen. Nun hätte sie dort auch irgendwann gerne ein Tattoo. Belastet, beschädigt oder verändert sich das Tattoo an den Einstichstellen?

Wäre gut wenn dazu jemand was sagen könnte. Aber bitte nur fachliches und fundiertes Wissen und nicht solche schwammigen Sachen wie ich könnte mir vorstellen dass bla bla bla....

Danke
Guido
Benutzeravatar
olds79
 
Beiträge: 1216
Registriert: 27.12.2006 22:10
Wohnort: Velbert

Beitragvon -chris- » 10.11.2007 23:47

zu den veränderungen aufgrund von einstichstellen kann ich dir leider nichts sagen, aber es ist ja auch möglich, das insulin zb durch die bauchdecke zu spritzen wenn von seiten des arztes oder deiner frau da keine einwände kommen.

dazu würde aber die 'problematik' von tätowierungen in kombi mit diabetes kommen wie zb eine schlechtere wundheilung, wobei deine frau ja schon tätowierungen besitzt und dahingehend dann sicherlich bescheid weiss.
Benutzeravatar
-chris-
 
Beiträge: 860
Registriert: 26.10.2006 21:39
Wohnort: Frankfurt am Main, Siegen

Beitragvon RebelDevil » 11.11.2007 0:24

marion hatte ma einen interesanten beitrag zum thema diabetes geschrieben.da steht aber nix von wegen einstichstellen,soweit ich weiss.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon olds79 » 11.11.2007 11:30

Danke erstmal für die Antworten.

@Chris

Das Kurzzeitinsulin wird in den Bauch gespritzt da es dort schneller wirkt, dass Langzeitinsulin wird für die Nacht in den Oberschenkel gespritzt da sich dort die Wirkung langsamer verteilt. Und mit der Wundheilung hat sie erfahrung, da sie dieses Jahr schon ein großes bekommen hat was ganz normal verheilt ist.

Deshalb beeilt sie sich auch weiter zu machen falls es irgendwann mal nicht mehr so klappt. Denn Sie steht gerade am Anfang ihrer Diabetes, es ist zum Glück sehr früh durch einen Zufall erkannt worden so das sie noch nicht sooo hohe Werte hat und die Bauchspeicheldrüse arbeitet noch in gewissem Maße.

Guido
Benutzeravatar
olds79
 
Beiträge: 1216
Registriert: 27.12.2006 22:10
Wohnort: Velbert

Beitragvon Phoenix » 11.11.2007 13:08

Jezt nicht insulin aber denoch spritzen durch tätowierte haut.

Meine frau hat spritzen durch das Rückentattoo bekommen, schon mehrfach, nix zu sehen. Auch trombosespritzen in den oberschenkel durch mein tatt, nix zurück geblieben.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon olds79 » 11.11.2007 13:19

@phoenix

Danke für deine Erfahrungen!

Noch ne Frage dazu: Jetzt mal nicht nur der Aspekt ob es dem Tattoo schadet sondern "schiebt" man beim spritzen auch Farbpartikel mit weiter?

Frage deshalb da meine Schwester in den nächsten Wochen Zwillinge bekommt und sie hat ein Ar...geweih und da haben die Ärzte gesagt wenn es höher sitzen würde, würden sie keine Rückenmarkspritze setzen. Ok, ist ein bißchen was anderes ins Rückenmark zu spritzen als ins Fettgewebe.

Guido
Benutzeravatar
olds79
 
Beiträge: 1216
Registriert: 27.12.2006 22:10
Wohnort: Velbert

Beitragvon Phoenix » 11.11.2007 18:31

Zum thema peridural anestäsie und tattoo haben wir hier einen super artikel rescherschiert der sich mittels PDA Spinal über die suche finden lässt.

Ob und wenn wie fiel in den muskel verschoben werden kann, hmm keine ahnung! Wäre und ist mir gerade auch sowas von egal, das ich mir da keine gedanken drüber mache, ich habe die farbe ja eh in mir. In der haut in den Lümpfen wenn da pigment in den Muskel/ Fettgewebe kommt, mache ich mir da keine negativen gedanken, was jezt aber keine fundiert fachliche, sondern eine rein subjektive aussage ist.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon olds79 » 11.11.2007 21:38

@Phoenix

Da haste recht, ist ja eh schon in der Haut... :D
Benutzeravatar
olds79
 
Beiträge: 1216
Registriert: 27.12.2006 22:10
Wohnort: Velbert


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste