Oberarmtattoo und Fußball

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Oberarmtattoo und Fußball

Beitragvon Lahri » 04.10.2011 13:41

Hallo, ich bin morgen wieder beim Tattoowierer. Dort wird mir der Anfang für meine Oberarmtattoowierung gemacht. Es gibt noch einen zweiten Termin in 4 Wochen um das ganze dann fertig zu machen.

Meine Frage jetzt:
Ich spiele noch Fußball und hab für gewöhnlich Sonntags meine Spiele.
Meint ihr es ist bis Sonntag schon so weit verheilt, das ich mitspielen kann oder sollte ich hier noch etwas beachten?

Ps: Ist dann meine dritte Tattoowierung. Mit der letzten (Metallica-Stern) war ich 2 Tage später auf einem Volbeat Konzert und es hat nichts gemacht.
Lahri
 
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2009 20:53

Re: Oberarmtattoo und Fußball

Beitragvon Branislav » 04.10.2011 13:47

nun, kann sein das es weh tut, wenn dir jemand im spiel seine fingernaegel in die haut bohrt, du auf die schulter fliegst, oder dich ein 100 kmh ball am oberarm trifft.
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Re: Oberarmtattoo und Fußball

Beitragvon n8ght » 04.10.2011 13:49

:mrgreen:
...ich hatte schon überlegt, ob und wie ich diese Frage beantworten will, bin ganz froh dass ich gewartet habe, denn ich finde brani hat es voll auf den Punkt gebracht! :lol:
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Oberarmtattoo und Fußball

Beitragvon gipsy » 04.10.2011 13:50

im normalfall sollte es gehen. jetzt kommen natürlich die äußerst peniblen, deren meinung mit sicherheit auch ihre berechtigung hat...

allerdings sollte das teil ein spiel gut überstehen. musst es eben abbinden und gut is. wenn du halt schmerzen hast is doof
Benutzeravatar
gipsy
 
Beiträge: 1129
Registriert: 20.03.2009 18:25

Re: Oberarmtattoo und Fußball

Beitragvon n8ght » 04.10.2011 14:07

Apühhhhh.... die Antwort finde ich echt .... schwierig ... oder besser: suboptimal.

Klar, man muss sich ja nicht in Watte packen (ist ja auch blöd, wenn die am frischen Tattoo hängen bleibt... :p ) und man sollte auf seinen Körper hören, der sagt einem im Normalfall ja schon, ob und wie was jetzt gut ist oder nicht (denn man eine halbwegs gesunde Körperwahrnehmung hat).

Aber sollte nicht grundsätzlich "besser Vorsicht, denn Nachsicht" geraten werden?

...just my 2 cents...
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Oberarmtattoo und Fußball

Beitragvon Lahri » 04.10.2011 14:22

@gipsy
abbinden in wie fern? richtig nen verband rum tun oder reicht folie?
Die Frage richtet sich auch in die Richtung ist es nach 4 Tagen schon so weit das Schwitzen und ein paar Körperkontakte dem Tattoo nicht mehr schaden? Oder ist das bei jedem Hauttyp anders?
Behandle es im Normalfall die Tage mit dünnen Schichten Bepanthen und 2 mal täglichen Waschen.

Ich hab nur die befürchtung das es diesmal nicht so gut geht wie mit dem Metallica-Stern mit dem ich 2 Tage nach stechen auf Konzert war und links und rechts tobenden Menschen um mich hatte...
Lahri
 
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2009 20:53

Re: Oberarmtattoo und Fußball

Beitragvon tribal1990 » 04.10.2011 14:38

... du wirst mit dem Fußballspielen wohl kaum dein Geld verdienen^^ (Kreisliga A???). Würde die ersten 2 Wochen kein Sport machen, bei dem man übermäßig schwitzt( ja , auch ein Fußballer schwitzt...).

Und wenn du keine Stollenmassage :D für dein Tattoo haben möchtest und dir dein Tattoo wichtig ist, dann mach mal ne Pause mit dem kicken.
tribal1990
 
Beiträge: 52
Registriert: 17.09.2011 18:26

Re: Oberarmtattoo und Fußball

Beitragvon wolfpaec73 » 04.10.2011 15:50

Mir wäre ein Fussballspiel nach 4 Tagen zu heikel
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Oberarmtattoo und Fußball

Beitragvon Panda » 04.10.2011 16:09

Letztendlich geht es nicht um oberflächliche Heilung, die nach 3-4 Tagen optisch schon abgeschlossen sein kann, sondern ums Schwitzen, und das sollte man die ersten 2 Wochen so oder so meiden, baden mindestens 4 Wochen, um eine Aufweichung des Tattoos zu vermeiden. Denn die eigentliche Hautheilung, die man optisch nicht sieht, hat einen Zyklus von 30 Tagen, in der sich eine neue Haut übers Tattoo bildet.
Auch könnte es möglich sein, dass du beim Stretchen und Bewegen die Kruste einreißt, das ergibt dann minimale Risse und Narben im Tattoo.

Ich schließe mich hier tribal1990 an, du bist kein Profisportler, der damit sein Lebensunterhalt verdient, und dementensprechend würde ich dem Trainer eine nette Nachricht schreiben, dass du bis nächste Woche ausfällst!
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Oberarmtattoo und Fußball

Beitragvon pantalen_4209 » 04.10.2011 18:41

Ich schliesse mich auch den anderen an und sage: "Lass das lieber!!!!"

Und als jemand, der seinen Lebensunterhalt jahrelang mit dem Profisport verdient hat, muss ich dazu sagen (fuer den Fall, dass du doch zu dieser Berufsgruppe gehoerst), dass die Terminwahl in der Saison wohl nicht gerade die beste Idee ist... Ich hab das immer in die Saisonpause gelegt, damit ich mindestens 2, besser noch 4 Wochen hatte um meinem Tattoo die Chance zu geben zu 100% optimal zu heilen!!!
I walk and talk tough, but I scream like a girl...
Benutzeravatar
pantalen_4209
 
Beiträge: 219
Registriert: 11.06.2011 11:19

Re: Oberarmtattoo und Fußball

Beitragvon LÖö » 04.10.2011 19:54

Zum Thema Fußball und Geld verdienen: Ich habe neulich erst erfahren, dass selbst in den niedrigsten Linien Spielergehälter gezahlt werden, mein Cousin spielt wirklich Kreisliga A und bekommt dafür (wenig) Geld (was ich eine Frechheit finde, aber OT).
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Oberarmtattoo und Fußball

Beitragvon gipsy » 05.10.2011 8:13

Spiele auch in der Bezirksliga und verdiene 200 Öcken im Monat :)
Benutzeravatar
gipsy
 
Beiträge: 1129
Registriert: 20.03.2009 18:25

Re: Oberarmtattoo und Fußball

Beitragvon Lahri » 09.11.2011 16:23

zwar etwas spät - aber besser als nie ;-)

mein tattoowierer meinte ich könne nach 7 tagen spielen oder eben wenn es sich schält. Nach 5 - 6 tagen hat es angefangen sich zu schälen.

Hab dann auch sofort wieder training mit gemacht und muss sagen:

es hat etwas gejuckt :D aber hat dem heilprozess nichts ausgemacht :)
Lahri
 
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2009 20:53

Re: Oberarmtattoo und Fußball

Beitragvon well_done » 12.11.2011 12:17

ich würd das mit dem fußballspiel nach 4 tagen schon lassen... wenn da n ball mit voller wucht gegen knallt oder du genau auf die stelle fällst, kann das böse werden. selbst gut eingepackt.

ich hab am fuß n mini wurm.. war da nach ca. 1 woche mit in nem club, da ist mir dann jemand mitm absatz unglücklich aufn fuß getreten. der wurm war mini, die entzündung drum rum riesig!

ich bin auch nicht so ne zimperliche, aber man muss sich ja nicht bewusst so nem risiko aussetzen.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste