Oberarm innen Heilungsdauer bzw. Schmerzen danach

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Oberarm innen Heilungsdauer bzw. Schmerzen danach

Beitragvon kichererbse » 05.06.2016 13:46

Hm... Die Vorgehensweise ist mir echt noch nie untergekommen. Wie schon geschrieben wurde: sofern es pocht, heiß, gerötet ist etc. am besten einen Arzt drauf schauen lassen.

Hatte übrigens letztens auch mal eine heftige Reaktion auf eine Salbe direkt nach dem stechen mit Schmerzen, Brennen und irrem Juckreiz. Erst das sofortige Abwaschen hat Linderung gebracht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
kichererbse
 
Beiträge: 116
Registriert: 22.05.2012 11:45

Re: Oberarm innen Heilungsdauer bzw. Schmerzen danach

Beitragvon Cybe » 05.06.2016 18:55

ok, so klingt das schon mal ganz anders. es kam erst so rüber "heimgefahren, dann irgendwie suprasorb drauf und am nächsten tag wieder runter."

ich hab noch nie gehört, dass einer sprühpflaster auf ein tattoo gemacht hat :shock: würd ich auch lieber net.
Ein Kollege hat auch son Ink Booster Zeug, was er den Leuten drauf schmiert. Riecht nach Weihnachten. Hab dann irgendwann mal zu ihm gemeint ob er denn schon mal auf die Inhaltsstoffe geschaut hätte. Da ist halt Mandel und sonstiger Kram drin. Auf der einen Seite ist das ja ganz schön, aber wenn du das jemand in den Arm schmierst, der ne Mandelallergie hat, ist das vermutlich recht ungeil...
Find das wird bei vielen Tätowierern zu locker gehandhabt. Schmiern wir mal das dies das und jenes drauf. Bei mir füllen Erst-Kunden halt nen Zettel aus, wo Allergien abgefragt werden und ich frage die Leute auch, bevor ich irgendwas drauf schmier.
Als Kunde sollte man da auch selbst fragen, wenn man sich unsicher ist, was man da drauf gesprüht/geschmiert bekommt.
Im Zweifel Vaseline und Frischhaltefolie erbitten.
Wenn irgendwas brennt, juckt, komisch ist, aufs Körpergefühl hören und runter mit dem Kram und abwaschen.

Der Schaum ist eigentlich in der Regel nur Seife.

Es gibt noch Bactine, da ist Lidocain drinnen, das riecht wie Mundwasser, das brennt nicht, dadurch sifft es auch manchmal nicht.

Tattoofinish iwirkt desinfizierend. Ich find das Zeug brennt wie sau, geht aber nach ein paar Minuten weg.

Wie gesagt, wenn der Arm net rot ums Tattoo ist und da nichts sifft, wird es vermutlich innen sein, dass da ein Bluterguss ist oder der Arm innen geschwollen ist. ist aber alles nur im Vermutungsbereich.
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Oberarm innen Heilungsdauer bzw. Schmerzen danach

Beitragvon Bratente » 05.06.2016 19:24

vielen Dank für die Rückmeldung, Cybe.

ich hatte das mit dem Suprasorb und der Einleitung deswegen so kurz ( und daher mißverständlich ) geschrieben, weil ich ja an sich mit dem Tattoo selbst keine Probleme habe.

Aber da ich ja hier an jemanden mit super viel Erfahrung gekommen bin :D : Hast du vielleicht eine Ahnung ob es einen Unterschied gibt zwischen Fettwabbel und Muskelfleisch ? Also ist eine Heilung in Bezug auf Blutergüssen etc. da unterschiedlich? hätt ich bei einem Sixpack am Bauch beim tätowieren mehr oder weniger Schmerzen, als wenn der komplett verfettet wäre?
Bratente
 
Beiträge: 32
Registriert: 11.12.2015 15:18

Re: Oberarm innen Heilungsdauer bzw. Schmerzen danach

Beitragvon Cybe » 05.06.2016 20:03

Das ist halt ziemlich individuell. Je nach Heilfleisch und usw.
Also tendenziell würd ich sagen: je mehr Muskeln, desto empfindlicher sind die Leute. Gerade solche Spezialisten die vorm Termin nochmal pumpen gehen, weil sie ja aussetzen müssen, flennen in der Regel am meisten rum. Wenn du halt auch direkt aus der Muckibude kommst, ist dein Körper nochmal anders drauf als wenn du ausgeschlafen und entspannt im Studio aufläufst.
Bauch ist sowieso mies. Hab noch niemand erlebt, der das super weggesteckt hat. Egal ob Frau oder Mann. Frauen noch eher als Männer. Dennoch, Bauch zwingt auch die stärksten Schränke in die Knie. Ist auch für mich die einzige Stelle vor der ich noch wirklich Respekt hab sie stechen zu lassen, nachdem ich schon Rippen, Knie und Handinnenflächen hab.
Besser tätowieren lässt sich natürlich ein Sixpack, weil man da ne bessere Auflagefläche hat :lol:
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Oberarm innen Heilungsdauer bzw. Schmerzen danach

Beitragvon mbla » 05.06.2016 20:30

Cybe hat geschrieben:Bauch zwingt auch die stärksten Schränke in die Knie. Ist auch für mich die einzige Stelle vor der ich noch wirklich Respekt hab sie stechen zu lassen, nachdem ich schon Rippen, Knie und Handinnenflächen hab.


Echt jetzt? Der Bauch? Man hört ja gar schreckliches von Kniekehlen, Nierengegend oder Rippen, aber bei einer Stelle die muskulös und/oder mit Fettgewebe gepolstert ist und auch keine Stelle die besonders inerviert ist wie z.B. die Fingerkuppen oder so hätt ich mir am wenigsten gedacht.... :shock:
Aber gut, ich hab eh nicht vor den Bauch tätowieren zu lassen..
Mein Backpiece ist gerade in Planung, da hab ich am meisten Respekt vor dem Nierenbereich und der Wirbelsäule, ich glaub das wird kein Spaziergang :?
mbla
 
Beiträge: 297
Registriert: 29.03.2016 21:52

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste