normale Seife

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

normale Seife

Beitragvon poison_my_teddy » 23.08.2009 16:22

wie alt muss das tattoo sein, damit man es mit ganz normaler seife waschen kann? ich habe keinen thread zu diesem thema gefunden.
Benutzeravatar
poison_my_teddy
 
Beiträge: 121
Registriert: 06.08.2009 18:34

Beitragvon Phoenix » 23.08.2009 18:43

es steht in den Thread stiky zur pflege irgend wo mit drinn.

wenn die kruste runter ist nach ca 2 wochen.
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon DevilTFT » 23.08.2009 22:08

Ich habs mit normaler Seife gewaschen nachdem die Folie runter war :D
Eigentlich nehme ich ja immer die Ärzteseife von Rossmann , aber die hatte ich gerade nicht zur Hand , also hab ich stinknormale Flüssigseife genommen .
Geschadet hat es nicht .
Carpe Diem
Benutzeravatar
DevilTFT
 
Beiträge: 581
Registriert: 30.04.2007 19:42
Wohnort: Köln

Beitragvon Phoenix » 23.08.2009 23:09

Schaden tut eine "normale" seife auch nicht wirklich. Artztseife wird halt nur empfohlen um das risiko von überempfindlichkeiten zu den inhaltsstoffen (parfüm) zu minimieren.
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon SpikesMum » 23.08.2009 23:18

Ist es im Endeffekt nicht egal, ob und welche Seife man benutzt?

Hauptsache ist doch, daß das frische Tattoo nicht ewig lange gewässert und/oder mit einem Waschlappen grob abgeschrubbt wird.

Ich bin am 2. Tag sogar damit in die Wanne gestiegen. Halt nicht ewig lange und hab das Tattoo nur vorsichtig vom "Schmodder" befreit. Und danach vorsichtig abgetupft.

Aber da sagt einem doch schon das Schmerzempfinden, daß man nicht derbe mit dem Handtuch drübergeht oder eine Peelingcreme benutzt ... Bild
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Caitiff » 23.08.2009 23:44

Hab 4Std. nachm Stechen schon mit Seife geduscht...
Ich kenn die Hälfte von euch nicht halb so gut wie ich es gerne möchte und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern wie ihr es verdient!
Benutzeravatar
Caitiff
 
Beiträge: 2016
Registriert: 09.03.2009 15:41

Beitragvon pimppanse » 27.09.2009 19:12

hab mal ne Frage zur Seife... habe den Thread ausgekrahmt, wollte kein neuen erstellen wegen so ner kleinen Frage..



Ist die Sibonet pH 5.5 Hypoallergen seife gut? Nach dem Stechen wenn man die Folie weggenommen hat, sollte man ja mit einer neutralen Seife den Siff abwaschen.. und auch in den darauf folgenden Tage mit seife das tattoo säubern. Nun wollte ich fragen ob die Seife gut dafür ist oder eher weniger.
pimppanse
 
Beiträge: 280
Registriert: 11.10.2007 14:58

Beitragvon Phoenix » 27.09.2009 19:15

Ich wüste nicht weswegen diese verkehrt sein sollte.

Passt!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon pimppanse » 27.09.2009 19:24

ok dann noch schnell ne frage wenn du so gut wärst:)


als Salbe haben wir zuhause noch bepanthen plus... jedoch habe ich gehört, das die chlor enthällt, das der Farbe schadet.. stimmt das oder sollte ich andere kaufen gehen? z.B Panthenol ?


vielen Dank schon jetzt
pimppanse
 
Beiträge: 280
Registriert: 11.10.2007 14:58

Beitragvon Tintenherz » 27.09.2009 20:03

Kauf dir normale Bepanthen Wund-und Heilsalbe.
Benutzeravatar
Tintenherz
 
Beiträge: 353
Registriert: 20.07.2009 9:20

Beitragvon brane... » 27.09.2009 20:12

bepanthen-plus bleicht nicht!
ich nehme nur noch bepanthen-plus.
ich mags weil da antiseptisch drauf steht.
auserdem, nach meinen erfahrungen, irritiert diese creme nicht so sehr die frische wunde, so dass nicht so viel sosse rausleuft. wie gesagt, das ist meine erfahrung.
und, die creme ist weich und laesst sich gut, ohne druck einschmieren.
brane...
 
Beiträge: 319
Registriert: 21.08.2009 11:52

Beitragvon DasJulchen » 27.09.2009 20:32

hab für mein tattoo auch bepanthen plus hergenommen und keinerlei nachteile festgestellt.. und dass sie so leicht zu verteilen ist, halt ich für einen großen vorteil.
Benutzeravatar
DasJulchen
 
Beiträge: 17
Registriert: 03.09.2009 15:14

Beitragvon pimppanse » 27.09.2009 23:46

brane... hat geschrieben:bepanthen-plus bleicht nicht!



habe irgendwo gelesen, dass die Creme Chlor enthällt und dahernicht gut für die Farbe sein soll. Kann ich aber nicht persönlich beurteilen, da ich die Creme noch nie probiert habe...
pimppanse
 
Beiträge: 280
Registriert: 11.10.2007 14:58

Beitragvon Phoenix » 27.09.2009 23:59

Es handelt sich hier um eure persönlichen erfahrungen.

Laut der Inhaltstoffe und der allgemein forherrschenden meinung der Tätowierer hat die nix auf einer frischen tätowierung verloren.
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Tintenherz » 28.09.2009 0:02

Inwieweit Chlorhexidin(?) fürs Tattoo gut oder schlecht ist, kann ich auch nicht beurteilen. Würde da einfach nicht experimentieren, zumal du diese Zusätze nicht brauchst, irritiert die Haut nur mehr..

Hatte schon Pegasus und bin damit gar nicht klargekommen.
Was für dich am besten ist, mußt du dann selbst herausfinden.

Übrigens läßt sich jede Salbe gut verteilen, wenn man sie großflächig auftupft und dann zwo minuten wartet, bevor man sie einmassiert.

Edit. Phoenix war schneller
Benutzeravatar
Tintenherz
 
Beiträge: 353
Registriert: 20.07.2009 9:20

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste