neues tattoo - farbe hält nicht!!

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

neues tattoo - farbe hält nicht!!

Beitragvon u5ZPomNFE5rxVH6E » 18.06.2008 9:43

hallo zusammen,

ich habe folgendes problem: habe mir gestern einen farbigen kirschblütenzweig mit zwei blauen schmetterlingen stechen lassen. mein inker hat nach dem stechen ein zewa über das tattoo geklebt, dass ich dann nach ca. zwei stunden zuhause abgemacht habe. das tattoo wurde morgens gestochen und abends habe ich es dann gewaschen und dünn mit bepanthen eingecremt. zum schlafen habe ich dann einfach ein baumwoll-t-shirt angezogen, worauf das tattoo jedoch kleben blieb. also bin ich ab in die dusche und hab es abgelöst.

mein problem ist, dass überall total viel farbe hängen bleibt! auf dem t-shirt, auf dem zewa nach dem abtupfen - außerdem ist an manchen stellen schon farbe weg! das tattoo ist sowieso noch nicht ganz fertig und wird also noch nachgestochen, aber das ist doch nicht normal oder? hat meine haut die farbe vielleicht nicht richtig angenommen oder habe ich etwas falsch gemacht? und was kann ich gegen das "klebenbleiben" machen?

vielen dank schonmal im voraus
u5ZPomNFE5rxVH6E
 
Beiträge: 58
Registriert: 18.06.2008 9:33

Beitragvon alexberlin27 » 18.06.2008 9:56

Es wäre vielleicht hilfreich wenn du mal ein Bild von deinem Tattoo machst und es hier einstellst. Das Tattoos nach dem stechen noch suppen ist normal. Ich kenne es zumindest nicht anders.

Was mich nur wundert ist das er dir Zewa aufs Frische Tattoo gepappt hat. Normal kenne ich nur Frischhaltefolie. Also bei meinen Frischen Tattoos habe ich immer morgens mittags und abends das ganze vorsichtig mit Arztseife (Rossmann) abgewaschen vorsichtig abgetupft und dann dünn mit Panthenol Lichentenstein eingeschmiert.

Und gerade in den ersten Tagen wo noch die ganze überschüssige Farbe und Wundfüssigkeit raus kommt habe ich mit Frischhaltefolie geschlafen.
Benutzeravatar
alexberlin27
 
Beiträge: 535
Registriert: 29.10.2007 9:40
Wohnort: Berlin

Beitragvon -chris- » 18.06.2008 10:15

mach dir wegen der farbe mal nicht vorschnell zu viele gedanken.
das ist deiner beschreibung nach noch im normalen bereich. außer dass du schreibst, dass teilweise die farbe verschwunden ist.
kannst du ein bild einstellen?

bei meiner schrift auf dem innenarm konnte ich, nachdem ich abgewaschen und trockengetupft hatte, den schriftzug auf dem tuch lesen...
:p

gegen das klebenbleiben -was ich glücklicherweise noch nie hatte- hilft das schlafen mit abgedeckter tätowierung (frischhaltefolie). morgens dann wieder abwaschen und neu dünn eincremen.
Benutzeravatar
-chris-
 
Beiträge: 860
Registriert: 26.10.2006 21:39
Wohnort: Frankfurt am Main, Siegen

Beitragvon neo » 18.06.2008 12:05

Wer klebt denn Zewa über ein frisches Tattoo? Da würden mich alle anderen seltsamkeiten auch nicht wundern.
Das verklebt mit dem Serum und du reisst natürlcih alles wieder auf, wenn du versuchst, das abzumachen.
Bild wäre mal interessant, aber mir schwant böses.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon u5ZPomNFE5rxVH6E » 18.06.2008 13:20

sorry, ein bild kann ich zur zeit nicht machen, habe keine digicam zur hand! mein inker meinte auch, dass ich sehr weiche haut haben würde. hat das vielleicht etwas damit zu tun?
u5ZPomNFE5rxVH6E
 
Beiträge: 58
Registriert: 18.06.2008 9:33

Beitragvon thINK » 18.06.2008 13:29

Sorry, aber ohne Bild ist es nahezu unmöglich zu beurteilen ob der Abheilungsprozess normal verläuft oder nicht...und noch viel weniger lässt sich einfach so beurteilen ob es an Deiner Haut, der Technik Deines Inkers oder der aktuellen Mondphase liegt :wink:
Wobei auch mir böses schwant... nur ohne Bild ist alles nur vermutet und geraten...
Das ist ein Tattooforum und keine Hellsichtigenkomunity :wink:
Mach bitte ein Foto und stell es hier rein...dann können wir Dir auch sinnvolle Ratschläge geben.

Bunter Gruß
thINK
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Beitragvon Hoschte » 18.06.2008 21:31

neo hat geschrieben:Wer klebt denn Zewa über ein frisches Tattoo?

Hab ich auch schon mal drauf bekommen...zweck raussuppen bei der Heimfahrt. Zu hause angekommen einfach unter die Dusche und der Kram ist ab. Wichtig ist natürlich WASSER und vorsichtig abziehen 8)
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon SpikesMum » 18.06.2008 21:47

Zewa als Abdeckung kenne ich auch. Allerdings wurde es nicht "trocken" auf die frische Wunde gelegt, so daß ich es nach ein paar Stunden gefahrlos und vorsichtig abziehen konnte.

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Ballcrusher » 18.06.2008 21:47

Zwecks raussuppen ;) Bei Mir war es bisher immer so, das ich Z.Bsp. den Unteren Teil meines Armes Zewa bekommen habe (Direkt hinter den Abschluss des tattoos, damit wundwasser nach unten ins Zewa laufen kann, auf dem tattoo selbst war nur Folie)

Wobei ich auch immer denke die Farbe würde rausgehen, besonders wenn nach ein paar Tagen die schwarze/bunte Grinde beim waschen abgeht, aber das ist normal^^
Benutzeravatar
Ballcrusher
 
Beiträge: 390
Registriert: 23.09.2007 19:56

Beitragvon neo » 19.06.2008 8:55

Zewa als Siffschutz mache ich auch, aber als Folienabschluss, sozusagen. Wobei die Diskussion ja jetzt der Threaderstellerin nix nutzt. Aber wenn sie kein Foto beibringen kann, kann man das Thema eigentlich genauso gut zumachen, weil alles weitere rein spekulativ wäre.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste