Neuer mit vielen Fragen zum ersten Tattoo

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Neuer mit vielen Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon cheffe » 07.01.2010 11:45

Hallo

Ich hoffe das ich hier richtig bin. Kurz mal eine Vorstellung. Ich heiße Thomas, bin 34 Jahre alt und will mich endlich tättowieren lassen.
Leider stellen sich bei mir einige Fragen aufgrund von kosmetischen Ursachen.
Ich will mir Schulter und Rücken tättowieren lassen und habe das Problem das ich einen Haufen Muttermale, Akne vernarbungen und weil das noch nicht reicht auch Haare am Rücken habe. Nun zu meinen Fragen.
Ist es Problemlos über Muttermale und Narben zu tättowieren?
Kann man mit der tättowierung sich noch immer den Rücken harzen ohne das das Tattoo auf Dauer Schaden nimmt?
Auf was muss ich in meinen Fall besonders achten?
Hoffe ich habe meine Fragen halbwegs verständlich formuliert.
cheffe
 
Beiträge: 13
Registriert: 24.08.2006 15:29

Beitragvon Syphilisation » 07.01.2010 11:57

noch immer den Rücken harzen
Du meinst bestimmt wachsen? .. Also mit Heißwachs?

Das sollte absolut kein Problem sein.

Muttermale sind auch kein Problem und werden umstochen - also nicht direkt darüber. Narbengewebe wird meist einfach überstochen.
The luckiest man who walks on this earth is the one who finds ..... true love.
Benutzeravatar
Syphilisation
 
Beiträge: 308
Registriert: 24.08.2008 23:54

Beitragvon cheffe » 07.01.2010 12:51

Syphilisation hat geschrieben:
noch immer den Rücken harzen
Du meinst bestimmt wachsen? .. Also mit Heißwachs?

Das sollte absolut kein Problem sein.

Muttermale sind auch kein Problem und werden umstochen - also nicht direkt darüber. Narbengewebe wird meist einfach überstochen.


genau das hab ich gemeint. Über Muttermale kann man nicht drüber? Das könnte schwierig werden. :(
cheffe
 
Beiträge: 13
Registriert: 24.08.2006 15:29

Beitragvon Leon » 07.01.2010 12:59

Mit Heißwachs würde ich trotzdem vorsichtig sein. Is ja im prinzip nix anderes wie epilieren.

Im Prinzip reißt du ja das Haar mit der Wurzel raus. Hast also da ein winzige kleine Wunde. Wenn du das dauerhaft machst, kann es schon sein, dass dein Tattoo über die Jahre "löchrig" wird / bzw. die Farbe nicht mehr so dicht ist.


Vielleicht können die Frauen da mal was dazu sagen, ich glaub die haben da mehr Erfahrung.


Ich persönlich würde mich lieber rassieren.
Benutzeravatar
Leon
 
Beiträge: 346
Registriert: 25.03.2007 16:28

Beitragvon schnari » 07.01.2010 13:09

ich selber kann was zu der akne sagen.

je nach motiv lässt sich das schon sehr gut verbergen. allerdings, je mehr akne du hast, desto "schlechter" wird die qualität des tats.
idealerweise ist die haut völlig glatt. so kriegt man wohl die besten ergebnisse.

ich würde evtl schauen, dass du erstmal die akne los wirst. ich weis, das ist bei hartnäkiger akne eine längere prozedur mit medis schlucken und so. ich weis das. und irgendwie wird man es doch nie los.

und über muttermale sollte man aber nicht stechen, so wie ich hier gelesen hab, aus dem grund, dass der hautarzt noch erkennen kann, ob sich evtl hautkrebs entwickelt oder so.

was für ein motiv hast dir denn überlegt?
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste