Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon METAHOLIC » 13.08.2012 13:25

Hey Scouts,

nach über drei Jahren möchte auch ich mal einen Thread eröffnen! :D

Die Neo-Traditionals sind ja momentan in aller Munde und auch mir nicht verborgen geblieben! Besser gesagt, ich finde einiges sehr genial! Nun stellen sich mir 2 Fragen bezüglich dieser Stilrichtung:

1)Gibt es auch Top Vertreter(innen) dieses Stils, die solche Sachen auch in B&G stechen? Oder meint ihr sie lehnen es ab, da Farbe dazu gehört?

2)Findet ihr, dass dieser Stil in B&G überhaupt funktioniert? Das frage ich mich schon die ganze Zeit. Ich habe aber bis jetzt erst sehr sehr wenige B&G Arbeiten dieser Richtung gesehen, deshalb kann ich da noch kein Urteil fällen.

Ich weiß natürlich, dass hier der persönliche Geschmack eine große Rolle spielt, aber da wir ein paar "Experten" hier haben, wollte ich mal ein paar Erfahrungsberichte und Sichtweisen zu diesem Thema! :D

Danke schon mal,

LG META
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon DannyM3 » 13.08.2012 14:19

Möglich ist das sicherlich, aber NeoTraditional in B&G ist für mich wie Maori/Polynesian in bunt.

Passt nicht.
Was aber rein subjektives Empfinden ist.
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon gipsy » 13.08.2012 14:24

Trau dich doch jetzt einfach mal in Farbe :) Du weißt doch in deinem tiefsten Inneren, dass du es auch möchtest!

Muss ja nicht quietschbunt sein...
Benutzeravatar
gipsy
 
Beiträge: 1129
Registriert: 20.03.2009 18:25

Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon mfux » 13.08.2012 14:49

Er wehrt sich immer noch... :-)
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon Tim59 » 13.08.2012 14:53

Obwohl ich meistens die bunten Neo Traditionals bevorzüge geht es schon in BW. Oder in sehr "schwache" Farbtöne... Emily Rose Murrayhat z.B. schon einige BW-sachen gestochen, die schon sehr geil aussehen... Dazu muss ich sagen, dass die mit einige Farbakzente einfach noch besser aussehen...
How did I go from being a rock star to being a fat fuck no one cares about?
Benutzeravatar
Tim59
 
Beiträge: 743
Registriert: 13.10.2011 17:17

Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon DannyM3 » 13.08.2012 14:53

Aber der widerstand wird weniger :D
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon n8ght » 13.08.2012 14:56

Ich möchte den Widerstand gerne festigen! Gernot, bleib stark! Denk evtl. über klitzekleine Farbakzente nach, aber ansonsten: bleib b/g treu! Du schaffst das. :mrgreen:
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon jero83 » 13.08.2012 16:25

Meiner Meinung nach gehört zu Traditionals und zu Neo-Traditionals zwingend Farbe dazu. Ich hab auch schon welche in BG gesehen, die haben mich aber eher nicht überzeugt. Wenns BG bleiben muss, dann sollte es meiner Meinung nach kein (Neo-)Traditional werden.
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon monkima » 13.08.2012 17:42

Erlaubt ist was gefällt :!:
.....brauchst nur jemanden, der Dir das umsetzt.
Ich glaube nicht, das es zwingende Gesetze gibt, die Vorschreiben, wie ein Stil genau gestochen werden soll.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon DingDing » 13.08.2012 19:06

Also ich bin da voll bei jero. Der Stil lebt mm von Farbe.
Keinen Post meine ich böse!
Benutzeravatar
DingDing
 
Beiträge: 756
Registriert: 24.03.2012 8:56
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon METAHOLIC » 13.08.2012 19:56

Vielen Dank für eure Antworten! :lol: Ich sehe schon, was die Manipulation betrifft, ist Anke etwas in der Unterzahl! :wink: Da es bei mir eh noch dauert bis ich meine weiteren Pläne umsetzen kann, werde ich mir weiter den Kopf zerbrechen...
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon süßwassermatrose » 13.08.2012 20:24

gehöre ja auch zur "das muss bunt werden"-fraktion, allerdings könn(t)en die farben - wie es tim schon gesagt hat - dezent eingesetzt bzw. "dreckige" farben verwendet werden. was aber nicht heißt, dass reine b/g-traditionals überhaupt nicht funktionieren...
something more than ink
süßwassermatrose
 
Beiträge: 654
Registriert: 03.04.2010 8:37

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon sk8mafiaflip » 13.08.2012 20:29

Lass dir da mal nix einreden, Neo-Traditionals (ist sowieso ein Begriff bei dem jeder was anderes darunter versteht, auch wenn ich glaube zu erahnen in welche Richtung es bei dir gehen soll :wink: ) funktionieren ausgezeichnet in B/G, vorrausgesetzt der ausführende Tätowierer kann was und hat da Bock drauf! Außerdem habe ich schon zu Hauf tolle Traditionals ohne Farbe gesehen!

Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon METAHOLIC » 13.08.2012 21:16

Du kannst mir gerne auch noch ein paar Tipps geben, was Künstler anbelangt die sowas in B&G stechen! :wink:
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon süßwassermatrose » 13.08.2012 21:23

sarah b bolen würde mir spontan einfallen - die habe ich nämlich selber zwecks einem "kleinen schwarzen" auf der liste...

aber ich würde die wahl gar nicht großartig vom b/g-anteil des portfolios abhängig machen. flip hat's eh auf den punkt gebracht: können muss der tätowierer was und bock muss er auf so ein teil haben.
hast eigentlich schon jemanden am radar?
Zuletzt geändert von süßwassermatrose am 13.08.2012 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
something more than ink
süßwassermatrose
 
Beiträge: 654
Registriert: 03.04.2010 8:37

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste