Ja, dat is nu ma nich so einfach... wie du ja wahrscheinlich selber bemerkt hast. Sorry, ich hab deine Anordnung -selbst nach mehrmaligem Durchlesen- noch immer nicht ganz kapiert.
Aber gut, ich habe auch keine wirkliche Erfahrung mit... äh... soll es dann im Endeffekt ein Halfsleeve werden?
Ich bin jetzt einfach wieder mal böse und gehe davon aus, das du die Figuren einfach so nebeneinander hinpappen willst und sie mit irgendwas irgendwie unauffälig verbinden willst, damit sie nich so "allein dastehen"... Das Ding mit der Landschaft ist eben: Landschaft ist neutral und beeinflusst die Haltung/Anordnung der Figuren nicht... Das Problem bei dir: wenn die Figuren einfach so in nem Hintergrund rumstehen, werden sie trotzdem undynamisch und leblos wirken, zumindest wenn du nicht geplant hast, sie alle irgendwie interagieren zu lassen. Und deiner Aussage habe ich entnommen, dass das nicht geplant ist.
Meine bescheidene Meinung:
Mach dir noch Mal Gedanken über die Motivanordnung. Lass die Figuren vielleicht verschiedene Handlungen ausführen und interagieren, dann wirken sie auch nicht so "hingeklatscht". Mit einem inovativen Hintergrund allein, wird's da nicht getan sein.
Was ich daraus basteln würde:
Als Hintergrund würde ich die typische Road Runner Umgebung wählen, also: Canyon, Wüste, dieses rötliche Gestein, ein Kaktus,... vielleicht ein bisschen Himmel dazu. Auf dem steinigen Boden Schienen, die sich im unteren Teil des Oberarms gabeln. An die Schiene, die nach links führt, ein "Danger"-Schild stellen. Ganz oben, wo die Schienen beginnen, einen typischen Hebel andeuten- eine Schienenweiche.
Ich hoffe man kann mir folgen...
So, wie kommen die Figuren da rein? Im Bereich des mittleren Teils des Oberarms- ein fahrender Leiterwagen, oder so ein Bergwerkswkarren in dem die Antagonisten sitzen(ich würde mir überlegen vllt noch Wile E. den Koyoten, Yosemite Sam eventuell auch Buzz Buzzard dazu zu nehmen und Taz neben dem Wagen wirbeln zu lassen).
Der Wagen verfolgt die in den unteren Teil deines Oberarmes flüchtenden Protagonisten Bunny und Road Runner.
Duffy Duck ist irgendwo auf mittlerem Weg auf die Nase gefallen.
Oben sieht man einen lachenden Woody, der den Hebel für die Schienenweiche betätigt, damit die ganzen Antagonisten in Richtung des Danger Schildes rasseln werden.
Keine Ahnung ob das vom Ausmaß her hinhauen würde, sieh es doch einfach Mal als Denkanstoß. Mit den Figuren kann man sicher viele coole Szenen darstellen. (btw.: Du weißt schon, dass Woody eigentlich nicht zu den Looney Toons gehört?)
Vielleicht solltest du wirklich direkt zu einem Tatowierer latschen. Der muss ja nicht direkt hundert Sachen zeichnen, hat aber wahrscheinlich auch noch ein, zwei Ideen. Das Ding muss ja so und so genau an deinen Oberarm angepasst sein. Und ich hab keine Ahnung, wie viel Platz da ist.
Ansonsten: Streng mal deine Fantasy an!
LG