Motiv mit Tätowierer ausarbeiten- wie wird das gehandhabt???

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Motiv mit Tätowierer ausarbeiten- wie wird das gehandhabt???

Beitragvon tibo13 » 04.09.2006 23:37

Hallo zusammen,

bin ganz neu hier. Ich habe bereits ein Tattoo, eine 13 auf dem Oberarm, das ich mir mit 18 (also vor knapp 8 Jahren) habe stechen lassen. Damals bin ich mit dem fertigen Motiv zum Tätowierer und das Tattoo wurde 1 zu 1 von meiner Vorlage übernommen. So wollte ich es und so ist es auch gut.
Nun trage ich mich wieder mit dem Gedanken mich stechen zu lassen und habe auch schon ein Motiv. Leider nur vor meinem geistigen Auge. Auf Grund fehlenden Könnens bringe ich es auch nicht so zu Papier wie ich es eigentlich will. Bei der 13 war das einfach, aber hier komme ich einfach nicht weiter.
So, lange Vorrede, hier setzt mein Frage an.
Wie wird das von Euch Tätowierern gehandhabt wenn jemand wie ich zu Euch kommt, Euch bestmöglich schildert was er sich vorstellt und Euch bittet ihm bei der Motiverstellung zu helfen. Zeichnet ihr erstmal für Euch alleine was ihr denkt das die Idee des Kunden am besten treffen könnte?
Und was ist wenn ihm der Entwurf nicht richtig zusagt? Wie oft bzw. wie lange setzt ihr Euch mit Kunden und deren Ideen auseinander?
Ich meine, so eine Zeichnung ist ja nicht mal eben in 5 Minuten gemacht.
Zudem gibt es ja noch andere Kunden die "bedient" werden wollen.
Wie oft setzt ihr Euch mit Kunden zusammen bis man auf ein Motiv gekommen ist das weitesgehend der Kundenvorsellung entspricht? Ist ja sicher nciht immer so, das der erste Entwurf genau das ist was sich der Kunde gedacht hat.
Ich hoffe ich konnte klar machen worum es mir geht.

Freue mich auf Eure Antworten.

Gruß

Tim
Benutzeravatar
tibo13
 
Beiträge: 2
Registriert: 04.09.2006 20:39
Wohnort: EN

Beitragvon prowler » 06.09.2006 0:06

hi und willkommen,
bin zwar kein tätowierer, aber ich kann dir sagen wie ich es handhabe. ich mach mir gedanken über das motiv, was es beinhalten soll, welche formen, farben und ausmaße. dann such ich im netz nach einfachen ideen in form von bildern, die meinem motiv oder teilen davon nahe kommen - davon druck ich dann einfach soviele wie nötig/möglich aus (bin auch mit grafischer kunst recht ungesegnet). dann gehe ich zu dem tätowierer meiner wahl (den ich mir vorher durch abklappern der studios und betrachten der arbeiten gesucht habe), sage das und das möchte ich, hier hast du ein paar anreize in welche richtung es gehen soll. dann entwirft er mir eine skizze die ich gut oder schlecht finde - wenn gut gehts zum termin, wenn schlecht macht er eine neue die meinen vorstellungen eher entgegenkommt.
meine erfahrung ist, nichts verdeutlicht eine motividee mehr als verschiedene bilder als anreiz und inspiration - er muß/soll es ja nicht 1 zu 1 übernehmen sondern daraus seine interpretation meines motivwunsches entwickeln.
hier entsteht in kürze eine neue signaturpräsenz
Benutzeravatar
prowler
 
Beiträge: 306
Registriert: 19.06.2006 13:28
Wohnort: Berlin

Beitragvon Panda » 06.09.2006 2:57

Also ich kann dir jetzt auch sagen, wie ich es am liebsten mache.
Ich versuche mir gar nicht erst was genaues aufzumalen. Manchmal muss man einfach etwas mutig sein, und sein Schicksal in die Hände des Inkers legen, aber das ist meist besser, als wenn man anfängt, selbst an seinem Motiv dran rumbasteln und dann genau das will, was furchtbar komisch aussieht. Hab da schon einige blöde Sachen gesehen, leider :roll:
Der Inker hat ne verdammt gute Routine. Weil ich merkst immer wieder, Fehler am selbstgezeichneten Motiv sieht man selbst meist gar nicht.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon tattoogermane » 06.09.2006 6:50

bei uns ist das so, dass du kommst, deine vorstellungen schilderst, dich auf den stuhl setzt und ich dann anfange das motiv direkt auf deinen körper zu zeichnen.
ab und an gefällt es den kunden dann auch. :wink:
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon Gerhard » 06.09.2006 9:52

Ich handhabe das so ähnlich wie der Germane.
Der Kunde kommt, schildert erst mal seine Vorstellung bezüglich Art und Größe des Tattoos, je nach dem gebe ich dem Kunden die wahrscheinlich benötigte Anzahl der Termine und eine ungefähre Richtlinie über den Preis.

Beim Termin zeichne ich dann im Beisein des Kunden das Motiv entweder direkt auf die Haut auf, oder ich übertrage mir die Körperschwünge und Proportionen auf Papier und entwerfe das vor den Augen des Kunden. So kann der mitentscheiden was ihm gefällt und was nicht.
Das Entwerfen selbst gehört für mich zum Tätowieren genau so als ob ich stechen würde. Das heisst, die Zeit lass ich mir genau so bezahlen. Dafür gibts dann aber auch ein Einzelstück.
Und in 99% der Fälle bekommt man den Kundenwunsch besser hin als er/sie sich das vorstellen hätte können.
Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Professional
 
Beiträge: 1217
Registriert: 13.11.2005 19:47
Wohnort: A-3903 Echsenbach

Beitragvon renkman » 07.09.2006 22:21

ich bespreche das motiv mit den kunden (idealfall ist, wenn bildmaterial mitgebracht wird wie oben schon beschrieben). dann skizziere ich auf papier (nicht während der shop-öffnungszeiten) und melde mich zwecks besprechung
Benutzeravatar
renkman
Professional
 
Beiträge: 528
Registriert: 25.03.2005 19:51


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast