Motiv für Oberarm-Sleeve gesucht

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Motiv für Oberarm-Sleeve gesucht

Beitragvon chabo82 » 22.08.2012 12:23

Hallo zusammen,

ich möchte mir einen Oberarm-Sleeve stechen lassen. Ich habe schon einige Tattoos, die meisten sind christliche Motive und Symbole. Da dies mein Stil ist, möchte ich diesen auch beibehalten.

Da das Tattoo groß und auffällig wird, muss es natürlich perfekt gestochen sein. Einen Tätowierer und Termin hierfür habe ich schon. Nur bin ich mir mit den Motiven unschlüssig und wollte euch daher mal um eure Meinungen fragen.

Mir ist bei der Motiv-Recherche dieses Bild ins Auge gefallen. Meint ihr, das ist umsetztbar auf einem Oberarm?
Dateianhänge
4250.jpg
4250.jpg (49.4 KiB) 5726-mal betrachtet
Benutzeravatar
chabo82
 
Beiträge: 39
Registriert: 22.08.2012 12:10

Re: Motiv für Oberarm-Sleeve gesucht

Beitragvon balance » 22.08.2012 13:11

...also ich finde, das sieht eher nach backpiece aus - aufm oberarm hingegen würde das bild nicht so gut zur geltung kommen glaube ich...

wenns unbedingt der oberarm sein sollte, würde ich mich auf eine figur in dem bild beschränken, aber das ist ja nicht dein plan, gell..
Benutzeravatar
balance
 
Beiträge: 76
Registriert: 30.07.2012 7:52
Wohnort: freiburg

Re: Motiv für Oberarm-Sleeve gesucht

Beitragvon Ritter vom Nie » 22.08.2012 13:23

Hast du einen Termin zum Gespräch etc. oder einen Termin zum Stechen? Ich würd da auf jeden Fall vorher mit dem Inker sprechen.
Das Motiv ist cool, aber für den Oberarm?? Rücken fände ich hier auch besser. Ist aber nur meine Meinung.
Yesterday is history and tomorrow is a mystery.
Ritter vom Nie
 
Beiträge: 287
Registriert: 19.07.2012 9:58
Wohnort: Leipzig

Re: Motiv für Oberarm-Sleeve gesucht

Beitragvon Tim59 » 22.08.2012 13:25

Das Bild von Tintoretto (wenn ich mich nicht irre) lebt gerade von den vielen Details. Für eine gute Umsetzung sind zwei Sachen extremst wichtig:

1. Ein guter Tatöwierer. Ich bin neugierig wer es stechen wird.
2. Ordentliche Größe. Bei eine kleine fläche (wie ein oberarm) muss man leider einiges Weglassen, um es hinzukriegen. Oder man quetscht alles rein, und nach ein Paar jaar hat man eine breiige matsche auf dem arm...

Also, gerade so ein Motiv schreit nach einem Rücken, nicht nach einem Oberarm. Und ein sehr guter Tatöwierer...
How did I go from being a rock star to being a fat fuck no one cares about?
Benutzeravatar
Tim59
 
Beiträge: 743
Registriert: 13.10.2011 17:17

Re: Motiv für Oberarm-Sleeve gesucht

Beitragvon chabo82 » 22.08.2012 15:07

Danke schon mal für eure Antworten!

@balance:
Ja, das Motiv soll defintiv als Vorlage für einen Ärmel am Oberarm dienen. Für den Rücken habe ich schon andere Pläne! ;-)
Nur ein Element dieses Motivs zu nehmen wäre mir zu wenig, denn das Gesamtbild macht es aus. Im Prinzip sind es ja 4 Hauptelemente, wobei ich aus Platzgründen auch eins davon weglassen würde.
Aber mich auf ein Motiv konzentrieren und den Rest des Arms dann mit Verzierungen zu verschmücken, das fände ich ein wenig Platzverschwendung. Die habe ich schon an anderen Stellen mehr als genug betrieben. ;-)

@ Ritter vom Nie:
habe direkt einen Termin zum Stechen, kenne den Tätowierer schon. Aber ich spiele auch mit dem Gedanken, das mit ihm erstmal abzusprechen, was er für machbar hält.

@Tim59:
Da kennt sich aber jemand aus! ;-) Richtig, ist von Tintoretto.
Du hast Recht, das Bild lebt von seinen vielen Details. Dennoch sind, meiner Meinung, doch Ärmel auch davon geprägt, dass sie sehr detailliert sind. Daher meine Idee.

Ihr habt ja Recht, das Bild ist prädestiniert für den Rücken. Aber was nicht passt, muss passende gemacht werden! ;-) Oder kennt ihr andere gute Motive für einen Ärmel?

Ich möchte, wie oben geschrieben, meinen Körper mit christlichen Motiven verzieren und mir gefallen vor allem Bilder aus der Renaissance. Und das Bild hat mich umgehauen, Liebe auf den ersten Blick. Daher möchte ich zumindest einige Elemente dieses Bildes auf dem Arm. Vielleicht auch in einer anderen Anordnung, um das ganze auf dem Arm zu entzerren.

Was denkt ihr? Welchen Teil des Bildes könnte man weglassen, ohne dass es vollends sein Flair verliert?
Benutzeravatar
chabo82
 
Beiträge: 39
Registriert: 22.08.2012 12:10

Re: Motiv für Oberarm-Sleeve gesucht

Beitragvon sina » 22.08.2012 17:05

Zum Thema Tintoretto fällt mir für den Oberarm sonst folgendes Motiv ein:

Die Versuchung des Hl. Antonius

Bild
Benutzeravatar
sina
 
Beiträge: 275
Registriert: 18.04.2011 13:38

Re: Motiv für Oberarm-Sleeve gesucht

Beitragvon chabo82 » 22.08.2012 17:32

Zugegeben:

gefällt mir. Aber dürfte auch da ähnliche Probleme wie bei meinem Erzengel Michael-Motiv mit dem Platz geben, oder?

Danke für den Vorschlag. Gerne noch mehr Motive von Tintoretto.
Benutzeravatar
chabo82
 
Beiträge: 39
Registriert: 22.08.2012 12:10

Re: Motiv für Oberarm-Sleeve gesucht

Beitragvon Riv » 22.08.2012 17:44

Meinst du mit Oberarm bis zum Ellbogen?

Welche "Motive"... also, z.B. Engel, Heilige, "bekanntere" biblische Figuren (mir spuckt im Moment das bekanntere Adam und Eva- Bild im Kopf herum :wink: ), Maria, Jesus, eher Bilder aus der Offenbarung (Gewalt, Tod) oder etwas "ruhigeres und fröhlichers". Hast du vielleicht ein bestimmten Hintergrund des Bildes im Kopf, welche es später ausdrücken soll?
Was hast du schon, bzw. was ist schon geplant?
Benutzeravatar
Riv
 
Beiträge: 149
Registriert: 13.07.2012 21:43

Re: Motiv für Oberarm-Sleeve gesucht

Beitragvon sina » 22.08.2012 20:55

Nicht unbedingt, oben kannst es so anpassen, dass es auf der Schulter anfängt und die Strahlen den Übergang zum Oberarm machen, und den Hl. Antonius schon platzieren, und den Teufel kannste ja etwas versetzen, so dass er zB dann am Innenarm ist. Das würde thematisch auch schön passen, denn dann ist das "Böse" versteckt und nicht auf den ersten Blick ersichtlich, weißt was ich mein? ;)

Denn im Endeffekt gehts bei dem Motiv ja nur um diese 3 Personen hauptsächlich. Also damit meine ich das Gute, das Böse und den Heiligen. Das Böse bzw. Schlechte kann man ja auch anonym gestalten. Würde es sowieso nicht ganz gleich dem Original machen sondern eher dran angelehnt, aber mit dem eigenen persönlichen Toucht und dem des Tätowierers.

Und das sollte sich schon auf nem Oberarm platzieren lassen.
Benutzeravatar
sina
 
Beiträge: 275
Registriert: 18.04.2011 13:38

Re: Motiv für Oberarm-Sleeve gesucht

Beitragvon Riv » 22.08.2012 21:18

Stimmt!
An die Schulter habe ich gar nicht gedacht :D
Hört sich sehr gut an, hast eine gute Idee gehabt sina :)
Benutzeravatar
Riv
 
Beiträge: 149
Registriert: 13.07.2012 21:43

Re: Motiv für Oberarm-Sleeve gesucht

Beitragvon chabo82 » 23.08.2012 0:01

Hi!

Also, ich habe folgende christliche Motive auf meinem Körper:

ich habe die Betenden Hände von Dürer auf der Brust, ein großes Kreuz auf den Rippen, die Lady of Guadalupe auf dem rechten Oberarm und ein Jesus-Bild bedeckt den kompletten, oberen, linken Innenarm. Und gerade den Außenarm will ich nun damit zu einem Ärmel verbinden. Daher, liebe Sina, fällt deine gute Idee, bspw. den Teufel in den Innenarm zu versetzen, flach.

Als Fläche steht also nur der äußere Oberarm zur Verfügung. Mir gefällt das Motiv das Heiligen Antonius schon genug, hätte aber eher Prio B. Also, Innenarm weggedacht, würde das trotzdem passen?

Wie könntet ihr euch das erste Bild des Heiligen Michael auf einem Oberarm vorstellen? Das Bild besteht ja aus insgesamt 4 Elementen: Maria+Jesuskind, Gott (wenn er das sein soll), dem Teufel, der besiegt wird und dem Engel Michael (+einige kämpfende Engel). Wie kann man das Bild gestalten, dass es passen könnte?
Benutzeravatar
chabo82
 
Beiträge: 39
Registriert: 22.08.2012 12:10

Re: Motiv für Oberarm-Sleeve gesucht

Beitragvon sina » 23.08.2012 7:06

Zum ersten Motiv: Es wird wohl zu viel sein... das sind so viele Elemente, die man da gar net unterbringen kann, ohne dass die Qualität drunter leidet :(
Auch wenns noch so schön ist.
Benutzeravatar
sina
 
Beiträge: 275
Registriert: 18.04.2011 13:38

Re: Motiv für Oberarm-Sleeve gesucht

Beitragvon bamboofan » 23.08.2012 12:42

Schließe mich mal der Frage nach dem Inker an - bei wem willst Du Dich denn stechen lassen?
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Re: Motiv für Oberarm-Sleeve gesucht

Beitragvon 170oli » 23.08.2012 13:15

Du solltest Dir für den Oberarm, zumal nur aussen, wirklich nicht zu viel an Motiven vornehmen, das wirkt sonst nicht und von etwas weiter weg erkennt man gar nichts mehr. Vor allem solltest Du dass natürlich erst mit deinem Tätowierer (wer ist es denn?) besprechen, möglichst schon vor dem eigentlichen Termin zum Tätowieren.
Benutzeravatar
170oli
 
Beiträge: 993
Registriert: 18.04.2009 21:35

Re: Motiv für Oberarm-Sleeve gesucht

Beitragvon chabo82 » 05.09.2012 21:41

Sorry, war im Urlaub und konnte daher nicht antworten.

@bamboofan: Mein Stamm-Studio ist Inkside Tattoo in Darmstadt? Ist es dir bekannt?

Denke aber auch, dass ich mich vorher mal besprechen sollte. Haben das sonst immer am Tag des Tattoos erst gemacht. Dabei ging es aber auch nicht um so große Stellen.

Mittlerweile überlege ich mir, von dem Motiv nur noch Erzengel Michael bzw. die rechte Seite des Bildes zu nehmen und den Rest dann zum Ärmel auffüllen zu lassen.

Wie seht ihr das? Oder ist das Motiv völlig ungeeignet?
Benutzeravatar
chabo82
 
Beiträge: 39
Registriert: 22.08.2012 12:10

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast