grüß dich Krister,
ich würd ganz gern mehrere sachen sagen:
1) warum muss es denn ausgerechnet der unterarm beim ersten tattoo werden? das ist eine sehr exponierte stelle außerhalb der "tshirt grenze".. wenn das als erstes dann mit nicht genug recherche, vielleicht noch kein so geschultes auge und wenig/gar keine pflege erfahrung (jeder körper ist anders und man muss da durchaus sein gleichgewicht finden).. das alles sind schon in kombo gründe dafür warum man am schluss mit einem tattoo dasitzt, das auch besser sein hätte können. -> fang doch erst mal wo anders an und schau ob tattoos überhaupt dein ding sind. denn selbst ein schönes tattoo aus den falschen gründen kann man immer noch bereuen.
2) nicht dass es mich was angehen würde und es ist auch voll ok dass z.b. keine große geschichte dahinter steckt oder so.. (oder eben schon, wie gesagt, weiß ich ja nicht)
aber nur damits mal gesagt wurde falls es dir selbst noch nicht aufgefallen ist. ein kompass ist ein oft verwendetes symbol. erwart also nicht dass du im schwimmbad dann die einzige bist. sollte man sich vorher überlegen ob das klargeht oder ned.
3) zum studio: mach dich erst mal bisschen (da gibts hier genug material dazu) vertraut damit, was seriöse studios machen,können und vor allem nicht DÜRFEN

Bewertungen aus dem internet kannst du gleich mal schmeissen, völlig ohne aussagekraft. manchmal werden die schlimmsten gurkenfabriken so böse gefeiert dass man sich nur noch wundern kann.
auch hier wieder - auge schulen, galerien eines speziellen künstlers (z.b. auf Instagram) ansehen, was hilfts dir denn wenn der andere kerl im studio xy toll sticht, nur leider eine matte weiter rechts.
ach ja, und wenn jemand in den reviews sagt "mein tattoo von xy ist vernarbt - so ein spacko" dann weiß man da eigentlich auch garnichts weiter über die nachpflege vom kunden, was ein großer faktor ist.
halt uns gern auf dem laufenden

wir lassen dich sicher nicht zu IRGENDEINEM gurkenschmied laufen!