Mögliches Blowout?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Mögliches Blowout?

Beitragvon Guppy » 29.10.2013 13:43

Hallo ihr da! :)

Ich hab' mir am Samstag ein Tattoo auf dem Oberschenkel stechen lassen, und ich weiß, dass es jetzt also eigentlich noch vieeel zu früh ist, um irgendwie wegen möglichen Blowouts Panik zu schieben oder so...
aber gerade weils der Oberschenkel ist und ich nicht das allerbeste Bindegewebe habe, mache ich mir doch ein wenig Sorgen...

Bild

Bild

Was meint ihr dazu? Sollte ich mich schonmal auf ein Blowout einstellen, oder geht das eventuell noch alles weg?

Liebe Grüße, guppy
Guppy
 
Beiträge: 3
Registriert: 29.10.2013 13:29

Re: Mögliches Blowout?

Beitragvon Buddha_Eyes » 29.10.2013 14:33

Wie Du selbst schon geahnt hast: Erst mal abheilen lassen. Das ganze sieht für mich übrigens deutlich "übercremt" aus.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Mögliches Blowout?

Beitragvon Guppy » 29.10.2013 18:51

kann sein dass das daher kommt, das das Tattoo da gerade ganz frisch eingecremt und die creme noch nicht eingezogen war... achte eigentlich drauf, nicht zu oft zu cremen, ist ja auch nicht mein erstes Tattoo :)
Guppy
 
Beiträge: 3
Registriert: 29.10.2013 13:29

Re: Mögliches Blowout?

Beitragvon psydruid » 30.10.2013 13:08

...trotz der frische des Tattoos und der allfälligen Übercremung wird es wohl nach der vollständigen Abheilung an gewissen Stellen Blowouts geben, dass ist schon zum jetzigen Zeitpunkt ziemlich deutlich zu sehen...
psydruid
 
Beiträge: 8
Registriert: 17.01.2013 23:00

Re: Mögliches Blowout?

Beitragvon Guppy » 31.10.2013 7:16

Hm, doof. Vor allem weil es, sofern sich das jetzt schon abschätzen lässt, ganz besonders die Schrift betrifft.
Aber ich denke mal das liegt vermutlich auch zu einem großen Teil an meiner Hautbeschaffenheit. Was kann man da denn jetzt machen? Es bleibt ja eigentlich nur noch, die Schrift irgendwann in fernen Zukunft mit etwas anderem zu covern, oder?

Liebe Grüße, Gitti
Guppy
 
Beiträge: 3
Registriert: 29.10.2013 13:29

Re: Mögliches Blowout?

Beitragvon psydruid » 31.10.2013 9:27

...wie schon oben erwähnt: nicht überpflegen, nicht rumpuhlen, geduldig abheilen lassen und dann mal weiterschauen
psydruid
 
Beiträge: 8
Registriert: 17.01.2013 23:00

Re: Mögliches Blowout?

Beitragvon Branislav K. » 31.10.2013 11:44

Ok, das wolltest du so nicht. Aber, auch wenn da etwas Schatten bleibt, muss nicht bedeuten das nicht gut aussehen wird. Vieleicht kannst du dich damit doch noch anfreunden.
Würde das gerne später noch mal sehen.
Benutzeravatar
Branislav K.
 
Beiträge: 758
Registriert: 10.09.2013 21:55

Re: Mögliches Blowout?

Beitragvon Buddha_Eyes » 31.10.2013 12:06

Deshalb sagte ich ja: Erst mal abwarten. Die Schrift scheint derart klein, dass solche Effekte zumindest zu befürchten waren und wie der/die TE schon sagte: Das Bindegewebe scheint an der Stelle nicht unproblematisch.
Aber in dem Fall vor der Abheilung verbindlich sagen zu wollen, wie es hinterher aussieht, erscheint mir voreilig.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste