Mit neuem Tattoo an den See?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Hoschte » 22.05.2007 13:21

Ich frag mich warum man seinen Tattootermin nicht in die kalte Jahreszeit legt wenn man absolut nicht ohne Sonne auskommt. Alles andere sind ausflüchte und respektlos dem Künstler gegenüber der dort Stunden investiert nur das es der Kunde dann leichtsinnig dem größten Übel einer Tätowoerung aussetzt...und noch schlimmer in der Heilungsphase. Manche sind in dem Punkt genauso wie bei der Motivwahl oder aber auch der Wahl des Künstlers...huschhusch hauptsache ich bin tätowiert und kann es der "staunenden" Allgemeinheit am See präsentieren. :roll: Wir haben jetzt Mai. Ich glaube nach der Abheilung hast Du noch genug Zeit um ausgiebig am Strand zu verbringen.

Und tschüsssss
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Herger » 22.05.2007 13:22

Cee-Kay-Tattoo hat geschrieben:Wenn ich tätowiert werde, dann weiß ich doch worauf ich mich einlasse, dann kann ich doch um Himmels Willen ein paar Tage auf See und Sonne verzichten...


Nicht, wenn man sich tätowieren lässt um das ganze dann direkt am See/in der Sonne zu präsentieren... Menno! :mrgreen:

Ich glaub... zu solchen Themen werd ich mich einfach in Zukunft nicht mehr äußern. Bringt doch eh nix.

@edit: ja die Sache mit dem See... :mrgreen: 2 Deppen ein Gedanke, so scheint's (ein Sprichwort bei uns Kai... nicht als Beleidigung auffassen bitte ;))
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon KABA » 22.05.2007 13:26

Hoschte hat geschrieben:Ich frag mich warum man seinen Tattootermin nicht in die kalte Jahreszeit legt wenn man absolut nicht ohne Sonne auskommt.


Seh ich genauso, ich leg meine Termine auch in Richtung Herbst oder Winter :)
if you judge a book by its cover you might miss out an amazing story
Benutzeravatar
KABA
 
Beiträge: 2691
Registriert: 28.07.2006 9:54
Wohnort: KA

Beitragvon koichris » 22.05.2007 14:52

Alles andere sind ausflüchte und respektlos dem Künstler gegenüber der dort Stunden investiert nur das es der Kunde dann leichtsinnig dem größten Übel einer Tätowoerung aussetzt...und noch schlimmer in der Heilungsphase.


liest sich fast so, als wäre tätowieren kostenlos ;)

lg chris
In nomine Patris et filii et spiritu sancti
Benutzeravatar
koichris
 
Beiträge: 271
Registriert: 01.11.2006 11:12
Wohnort: #bw

Beitragvon snafu » 22.05.2007 15:32

hm, um hier auch mal noch meinen Senf dazu zu geben:
Ich verstehe das Problem mancher Leute nicht! Wird doch wohl wirklich kein Problem sein die ersten Wochen NICHT in einen dreckigen See oder verpinkeltes Chlorwasser zu hüpfen!!! Ich wurde in Indien im Januar tattowiert, und da is um diese Zeit nix unter 40° und knalle Sonne + massig Staub und Dreck!! Selbst da ist es mit einem kleinen Funke an Disziplin KEIN Problem sein schönes, neues Tattoo abheilen zu lassen!
Ich habe das Tatt die ersten zwei Wochen garkeiner Sonneneinstrahlung ausgesetzt (Sauberes T-Shirt oder Tuch drum gewickelt) und bin eben nicht ins Meer gehüpft! Hab mich noch nichtmal mit dem Wasser da gewaschen sondern die Tattowierte Stelle immer nur mit gekauftem Wasser aus der Flasche gewaschen! Nach zwei Wochen ca. hab ich dann IMMER Sunblocker drauf gemacht um ma kurz (nur zum Abkühlen) ins Meer zu hüpfen und danach wieder n T-Shirt drum!!

Fazit, kein unnormales verblassen zu erkennen (nach zwei Jahren immer noch nicht)

Und WARUM habe ich das ganze so gemacht?? Um Ehrlich zu sein, nicht aus Respekt dem Künstler gegenüber, sondern aus rein egoistischen Gründen: ICH WOLLTE EIN SCHÖNES TATT UND DIESES AUCH BEHALTEN!

Thats it, wenn einem wichtiger ist sich am See zu präsentieren als sein Tatt gut abheilen zu lassen, kauft man sich vielleicht besser son Kaugumi mit "KlebeTatt"!!!!
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Beitragvon Hoschte » 22.05.2007 15:58

koichris hat geschrieben:liest sich fast so, als wäre tätowieren kostenlos ;)


Nunja wenn ich dem Preis meinem zu erwartendem Lebensalter gegenüberstelle dann kommt das doch fast hin. So seh ich die Sache jedenfalls. Aber an sich ist es mir egal was ihr mit euren Tat's macht...ich finds nur amüsant und wollte mal meine Sichtweise dazu beitragen...und ausdrücken das ich auch mal ne Zeitlang ohne Sonne und Strand auskomme.

Und snafu möchte ich hiermit auch zustimmen. Egoismus ist wohl auch im Spiel.

Was mich noch zu einem anderen Punkt bringt. Kürzlich verfolgte ich die laufende Disskusion über die doch zu hohen Kosten einer Tätowierung. Ich glaube das beisst sich etwas mit dieser Disskusion. Wie kann man über den Preis die Augen rollen und sich sein "teures" Tat dann durch Leichtsinnigkeit "zerstören". Dann schließe ich daraus das die Tattoopreise doch noch recht moderat sein müssen. 8)

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon snafu » 22.05.2007 16:13

.. und ich muß dann mal dem Hoschte zustimmen, beist sich tatsächlich!!

Wobei, aus der Sicht "der anderen" geht das vielleicht so: Dat muß billig und unzerstörbar sein :mrgreen:

Is zwar ne andere Diskussion, aber hatte das Gleiche Thema letzt mit m Tattowierer. Ich versteh nich wie man bei einem Tatt handeln kann! Wenn ich die Kohle nich hab, lass ich mich nich tattowieren oder spar halt! Hätte da einfach auch viel zu viel ansgt dass der tattowierer dann schon gestresst anfängt, weil er sich vielleicht denkt "hat der Depp doch so derb gehandelt, muß ma schauen dass ich hier schnell fertig werde" oder so!
Nebenbei kommt an dieser Stelle (bei der Bezahlung) mein Respekt dem Künstler gegenüber zum Vorschein! Gute arbeit soll auch gut und fair honoriert werden!!

Just my 2 ct´s
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Beitragvon BöhseCady » 22.05.2007 17:47

Also, um wieder zu thema zu kommen, ich war am See, hatte ein männer t-shirt an (da schaut nichts durch) und war bis zum bachnabel im wasser. Da waren wenige leute, also auch keine gefahr geschubst zu werden. Ausserdem was soll schon passieren, wenns t shirt nass wird, dann geh ich in die umkleidekabine, trockne es ab und zieh ein neues tshirt an.

Es ging nie darum, das ich mich mit dem "nackten" tattoo in die sonne lege, ich bin eh lieber im schatten. Ich creme es auch zusätzlich mit sonnenmilch ein.

Die Kruste ist ausserdem schon komplett ab, in ner woche kann ich es ja sowieso zeigen. Solange lauf ich mit nem t shirt rum, und ich denke nicht das die farbe verblasst.

Selbst wenn es so wäre, wäre ich erlich und würd sagen das ich was falsch gemacht habe. Aber ich mach das was mein tattoowierer mir gesagt hat.
BöhseCady
 
Beiträge: 30
Registriert: 09.05.2007 16:35
Wohnort: Kelkheim

Beitragvon thINK » 22.05.2007 18:58

:) braves Mädchen :wink:
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Beitragvon BöhseCady » 22.05.2007 19:38

Danke! :P
BöhseCady
 
Beiträge: 30
Registriert: 09.05.2007 16:35
Wohnort: Kelkheim

Beitragvon Phoenix » 22.05.2007 23:08

Nochmal zum vorwurf dich hätte man hier versucht zu verarschen.
Definitiv nicht!
Erwarte eigentlich eine entschuldigung, sowass pisst mich persöhnlich total an!

Sorry, heute moderieren zu müssen ist echt ....lest im was nervt selbernach!
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon RebelDevil » 22.05.2007 23:45

mmhh,ich war letztes jahr gar nich im wasser,also see oder schwimmbad,weil dauernd irgendwo was am verheilen war.dieses jahr wirds glaub ich nich anders sein.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Phoenix » 23.05.2007 7:20

War leztes jahr genau so bei mir, hatte immer n krüstchen am fischlie so das ich bei dem rekordsommer garnicht schwimmen war.....

Habs ja so gewollt!
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Krische » 23.05.2007 7:57

seh ich auch so. man muss halt auch was dafür in kauf nehmen, wenn man sich schon mit einem tattoo schmücken möchte.
und man stelle sich vor, jeder würde sich im winter tätowieren lassen. dann hätten tätowierer im sommer ja nix mehr zu tun!
and my soul from out that shadow, that lies floating on the floor, shall be lifted - nevermore...
Benutzeravatar
Krische
 
Beiträge: 445
Registriert: 15.04.2007 16:47
Wohnort: Hamburg

Beitragvon koichris » 23.05.2007 9:42

gibt auch tätowierer die sind 6monate bis 2 jahre ausgebucht :roll:

und dann im winter wie soll das gehen, sind wunschvorstellungen!

ich nehm den termin wann es passt

lg chris
In nomine Patris et filii et spiritu sancti
Benutzeravatar
koichris
 
Beiträge: 271
Registriert: 01.11.2006 11:12
Wohnort: #bw

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste