minimale Schriftgroesse

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

minimale Schriftgroesse

Beitragvon mgd81 » 13.04.2009 5:22

Hallo zusammen,

ich bin grad dabei mein 2. Tattoo zu planen und wuerde dazu euer Expertenwissen benoetigen. Mein Entwurf dreht sich um die 7 virtues (Tugenden), die ich sehr gerne auch ausschreiben wuerde.

Nun soll aber natuerlich das Bild im Vordergrund stehen, weshalb ich die Schrift so dezent wie moeglich halten moechte.

Da ich aber gelesen habe, dass es so etwas wie eine minimal Schriftgroesse geben soll, die man nicht unterschreiten sollte (um die Wort auch nach Jahre noch lesen zu koennen), wollte ich fragen, ob mir jemand hierzu eine konkrete Empfehlung geben kann: was waere z.B. in MS Word bei ner Standardschrift (z.B. Times New Roman) die minimale umsetzbare Schriftgroesse?

1000 Dank fuer euere Hilfe (ich hoffe, dass ich mit der Frage nicht gleich einen Anfaengerfehler gemacht habe, aber ich hab zumindest die Suchfunktion benutzt, nur nichts konkretes gefunden ;-)

Marc
mgd81
 
Beiträge: 8
Registriert: 13.04.2009 4:55

Beitragvon Bad*Kitty » 13.04.2009 8:30

Huhu,
Times ist eine Serifenschrift (die kleinen "Häkchen" an den Buchstabenenden), damit also sehr ungeeignet, sie klein zu stechen.
Serifenlose Schriften und Schreibschriften eignen sich da schon besser.
Willst du die Worte englisch oder deutsch? Und wo kommt das Tattoo hin? Was kommt an Bildern dazu? Würde helfen, die Größe einzuschätzen!
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon mgd81 » 13.04.2009 17:29

...
Zuletzt geändert von mgd81 am 13.04.2009 17:43, insgesamt 2-mal geändert.
mgd81
 
Beiträge: 8
Registriert: 13.04.2009 4:55

Beitragvon mgd81 » 13.04.2009 17:38

Hallo Kitty,

lieben Dank fuer deine prompte Antwort.
Ich glaub ich hol einfach mal etwas weiter aus, da ich gemerkt habe, dass man hier auch echt guten kreativen Input kriegt.

Also die 7 virtues sind "courage","justice","prudence","temperance","faith","love","hope".
In meinem Plan moechte ich die um eine roemische VII anordnen.

Da das Ganze auf meine linke Schulter soll, um dort u.a. auch eine kleine Narbe zu ueberdecken ist mein Platz natuerlich etwas limitiert (moechte es nicht ueber den ganzen Ruecken stechen lassen).

Hab hier mal schnell im Powerpoint was gebastelt und hochgeladen. Die Schrift ist Blackadder ITC und Groesse 32.
Gibt es eine geeignetere/optimale Schrift fuer "filigranes Stechen" bzw. was ist euerer Meinung nach eine minimale "Mindestgroesse"?

Wuerde mich riesig ueber Auskunft freuen.

Nochmal 1000 Dank,
Marc
Dateianhänge
VII.jpg
VII.jpg (16.58 KiB) 9851-mal betrachtet
mgd81
 
Beiträge: 8
Registriert: 13.04.2009 4:55

Beitragvon mgd81 » 13.04.2009 17:40

Nachtrag: stell gerade fest, dass die Schrift durch die Umwandlung in eine .jpg-Datei sehr unscharf/verschwommen geworden ist. Bitte so wie sie ihn Powerpoint/Word angezeigt wird vorstellen :-)
mgd81
 
Beiträge: 8
Registriert: 13.04.2009 4:55

Beitragvon CarrieInChains » 13.04.2009 18:29

mgd81, du kanst deine Beiträge auch editieren, du musst da nicht einen neuen post untendranhängen. Lies dir doch bei gelegenhit mal die Regeln durch.

Ansonsten finde ich die Idee gar nich soo verkehrt, aber so wie du es gedenkst umsetzen zu lassen mag es mir nicht gefallen. Ist mir von der anordnung oder Idee einfach viel zu statisch, da würd was schwungvolleres und so viel besser passen, meiner Meinung nach
"Love is the triumph of imagination over intelligence."

http://perlhuhn.kleine-stadt.com/
Benutzeravatar
CarrieInChains
 
Beiträge: 850
Registriert: 07.11.2008 22:03

Beitragvon hausschwamm » 13.04.2009 18:39

zu der feinen schrift wirken die VII arg dick und sticht sehr herraus.

glaube mal hier gelesen zu haben, ds eine schrift ca. 2cm hoch sein soll. in wie weit das auf alle schirfarten zutrift, bzw. auf welche es damals zugetroffen hat, weis ich nicht mehr.
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Beitragvon mgd81 » 13.04.2009 19:48

Hallo ihr2,

danke fuer euere Hinweise. Ich bin selber auch vorwiegend von der Idee, aber weniger von der Umsetzung, ueberzeugt. Die Aussage soll zwar im Mittelpunkt stehen, aber ihr habt schon recht mit dem "zu statisch", auch wenn ich mir sehr schwer tue, das zu verbessern...

@hausschwamm: danke fuer den Anhaltspunkt.

Die Antwort auf die Frage, ob es mit bestimmten Schriften besser/kleiner geht, wuerde mich wirklich brennend interessieren, weil ich die Woerter doch sehr gerne integrieren moechte.

THX a lot & guten Start in die Woche,
mgd81
mgd81
 
Beiträge: 8
Registriert: 13.04.2009 4:55

Beitragvon Bad*Kitty » 13.04.2009 20:14

So um die 18 Punkt, dann isses aber eine gaaanz einfache Schrift ohne Schnickschnack, so etwa, wie man mit nem Kuli Druckbuchstaben schreibt halt.
persönlich wär mir das aber zu mickrig in diesem Zusammenhang!
Buchstaben wie du sie willst würd ich mind. mal 2-3 cm andenken, damit es halbwegs wirkt... wobei ich da ne Schreibschrift wesentlich schöner und passender fände!
Die röm. 7 sollte dann eher leicht gehalten sein.
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon neo » 13.04.2009 20:51

Ich könnte mir vorstellen, daß es besser aussähe, wenn die Wörter eine lockere "Treppe" bilden und zwei oder drei frei stehen, die Zahl jedoch nur hauchzart schattiert und mit weiß abgesetzt, so als stünde sie gläsern über den Wörtern. Ich glaube Think http://black-n-grey.de wäre da ein Kandidat für.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon LazyBat » 13.04.2009 21:02

Wie wäre es denn aus den Wörtern die Zahl zu bilden?
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon mgd81 » 14.04.2009 3:13

Wow, echt ein Riesendankeschoen an euch fuer den Input!!!

Sowohl die "lockere Treppe", als auch das "aus den Woertern die Zahl bilden" finde ich super Ideen, aber irgendwie haut das mit der Symmetrie in all meinen Versuchen beim besten Willen nicht hin... Die Entscheidung fuer
Wide Latin als Schrift bei der VII ruehrt naemlich v.a. auch daher, dass sich die Woerter recht gut ueber bzw. unter die horizontalen Linien der 3 Buchstaben einfuegen. Falls ich aber irgendeine Anordungsmglk. uebersehe bzw. zu engstirning denke, lass ich mich liebend gerne belehren :-)

Haette eigtl. sogar gerne, dass die Woerter recht dezent/klein gehalten werden und man erst bei naeherem Hingucken wirklich realisiert fuer was die VII steht (bzw. soll das Ganze eh hauptsaechlich eine Erinnerung/Ermutigung fuer mich sein, tugendhaft zu bleiben bzw. werden;-).

Schriftgroesse und -art sind aber immer noch eins meiner Hauptsorgen:

a, Bzgl. Schriftart meint die Mehrzahl, dass die ausgewaehlte Schreibschrift nicht so gut zur wuchtigen VII passt. Heisst das, dass ich auch Wide Latin dafuer nehmen sollte oder kennt ihr ne andre harmonische Schriftart?

b, Bei der Schriftgroesse gehts mir wie gesagt weniger um die Aussenwirkung (d.h. dass es jeder auf 3m Entfernung lesen kann), sondern mehr um das was nadeltechnisch an minimaler Groesse moeglich/sinnvoll ist.

Freu mich schon auf euere Ratschlaege :-)

Viele Gruesse aus Canada,
mgd81
mgd81
 
Beiträge: 8
Registriert: 13.04.2009 4:55


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast