Mein Sterntattoo Tips für die Pflege....

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Mein Sterntattoo Tips für die Pflege....

Beitragvon Eva83 » 07.02.2008 9:45

Hi hatte mir ja am 14.12.2007 mein Sterntattoo stechen lassen und am Knochen hatte es sich an kelinen Stellen entzündet gehabt und hat ständig genässt so kam es dann das genau an diesen Stellen die Farbe raus ging und weisse Flecken da waren.
Gestern wurde es an den Stellen nachgestochen und nun habe ich Angst das es sich wieder entzünden könnte warum auch immer denn die Stelle war ständig frei also kein Pulli mal drauf der gerieben hat etc. und meine Tattooviererin meinte sie merkt das schon beim tattoovieren das es bei mir eine schwierige Stelle sein sie nässt schon mehr als an anderen Stellen bei mir.
Wie kann ich nun vorbeugen das dies nicht mehr passiert?
Denn ich habe keine Lust diese Stelle noch mal nachstechen zu lassen wenn wieder ne Entzündung kommen sollte.
Muss ja auch nicht sein.
Dateianhänge
16122007415kleiner.jpg
16122007415kleiner.jpg (59.22 KiB) 6880-mal betrachtet
1x li Oberarm 2 kleine Katzenpfötchen
1x Brustansatz zur Schulter 7 Sterne
1x Micro Dermal Brustansatz
Benutzeravatar
Eva83
 
Beiträge: 55
Registriert: 25.12.2007 9:00
Wohnort: Hessen

Beitragvon dobermann » 07.02.2008 11:28

Hmmm und einen pflegehinweis konnte dir deine tätowiererin nicht geben?? :?:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Eva83 » 07.02.2008 11:42

Haben uns halt gestern noch mal drüber unterhalten sie konnte mir auch nicht sagen woran es liegen könnte hatte alles beachtet schön eingecremt etc.
1x li Oberarm 2 kleine Katzenpfötchen
1x Brustansatz zur Schulter 7 Sterne
1x Micro Dermal Brustansatz
Benutzeravatar
Eva83
 
Beiträge: 55
Registriert: 25.12.2007 9:00
Wohnort: Hessen

Beitragvon dobermann » 07.02.2008 12:52

mein tip wäre...kleidung aufpassen,sauber halten,gut abwaschen (mit arztseife) nicht zu dick einchremen (pepanthen) kein sport,sauna,wenig bewegung!
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Eva83 » 07.02.2008 13:02

Bei der kleidung habe ich immer was an mit Reissverschluss sodass nie was drauf liegt und Nachts ein Trägertop und keine Bettdecke drauf.
Ich tanze ja liebend gerne muss aber mit dem Arm auf der Seite die Drehungen machen also lasse ich das besser mal. Denn normal tanze ich 4 mal die Woche.
Waschen tue ich es generell erst mal nicht erst nach 3 Tagen lasse ich vom duschen klares Wasser drüber laufen das ist doch ok oder?
Beim eincremen sagte sie von Bepanthen hält sie nichts ich sollte meine normale Körperlotion verwenden die ich für meinen Körper immer nehme aber ich nehme zurzeit hauch dünn Linola Salbe ist doch auch ok oder soll ich doch am besten Bepanthen nehmen?
Weil eincremen muss ich es ja sonst spannt es zu sehr.
1x li Oberarm 2 kleine Katzenpfötchen
1x Brustansatz zur Schulter 7 Sterne
1x Micro Dermal Brustansatz
Benutzeravatar
Eva83
 
Beiträge: 55
Registriert: 25.12.2007 9:00
Wohnort: Hessen

Beitragvon corvidae » 07.02.2008 13:14

Also ich wasch das Tattoo nach 2 Stunden mit heißem Wasser und (Arzt)Seife ab. Danach mit Panthenol (von Ratiopharm) dünn einschmieren.

Die ersten 3-4 Tage wasche ich das Tattoo ca. 3x täglich mit warmen Wasser und Seife ab und creme es danach wieder ein.

Die ersten 3 Tage schlafe ich mit einem "Verband" aus Frischhaltefolie.

Nach den 3-4 Tagen creme ich nur noch mit ner Bodylotion ein - wasche es noch 2x (morgens und abends) mit Seife ab.

Klappt bei mir so wunderbar.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon BunteBiene » 07.02.2008 15:30

@Eva83: Du wäschst es drei Tage in Folge nicht? Warum? So wie Corvidae sagt, so dreimal am tag waschen und dann eincremen, so würde ich´s auch machen.
Benutzeravatar
BunteBiene
 
Beiträge: 339
Registriert: 13.03.2007 23:09
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Eva83 » 07.02.2008 15:56

Mir wurde das noch nie gesagt mit dem waschen sonst hätte ich es auch gemacht.
Es hiess immer nur warte so und so lange und du kannst damit duschen gehen lass dann ruhig klares Wasser drüber laufen.
War damit halt immer sehr vorsichtig mit dem waschen ich werde mir so schnell wie möglich die Sachen besorgen und damit anfangen.

Ich danke euch!!! :D
1x li Oberarm 2 kleine Katzenpfötchen
1x Brustansatz zur Schulter 7 Sterne
1x Micro Dermal Brustansatz
Benutzeravatar
Eva83
 
Beiträge: 55
Registriert: 25.12.2007 9:00
Wohnort: Hessen

Beitragvon Tyberian » 07.02.2008 15:57

Hat Deine Inkerin Dir keine Pflegtipps gegeben :?:
Es ist das erste mal, dass ich höre das man erst nach 3 Tagen das Tattoo abwäschst ....

sorry, für mich als Laien schliesst sich ganz klar der Kreis und beantwortet sich für mich selbst auch die Frage, weshalb das Tattoo sich entzündet.
Dies ist ein dunkler Ort, weil Du ihn dazu machst ... bring Farbe ins Spiel ...
Tyberian
 
Beiträge: 172
Registriert: 12.09.2007 11:06
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Eva83 » 07.02.2008 16:08

Ich hatte halt gefragt wegen eincremen das wurde mir beantwortet und ab wann ich wieder duschen darf da hiess es warte noch paar Stunden und Abend`s kannst du dann duschen gehen ohne Problem es wurde halt nie gesagt das ich es mit einer bestimmten Seife waschen soll sondern halt nur es wäre kein Thema wenn Wasser dran kommt.

Was ist das besondere an dieser Arzt Seife?
Warum sollte man das machen?
1x li Oberarm 2 kleine Katzenpfötchen
1x Brustansatz zur Schulter 7 Sterne
1x Micro Dermal Brustansatz
Benutzeravatar
Eva83
 
Beiträge: 55
Registriert: 25.12.2007 9:00
Wohnort: Hessen

Beitragvon corvidae » 07.02.2008 16:26

Sie hat sehr wenig Parfüm und reizt daher nicht so schnell.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon Eva83 » 07.02.2008 16:29

Ja ok aber warum muss man das generell mit Seife waschen und nicht nur mit Wasser?

Hole mir die heute noch und Bepanthen dann gehts heute Abend los.
1x li Oberarm 2 kleine Katzenpfötchen
1x Brustansatz zur Schulter 7 Sterne
1x Micro Dermal Brustansatz
Benutzeravatar
Eva83
 
Beiträge: 55
Registriert: 25.12.2007 9:00
Wohnort: Hessen

Beitragvon BunteBiene » 07.02.2008 19:02

Also, ich würde sagen, man muss es nicht unbedingt mit Seife waschen, aber damit geht halt der Schmodder besser ab. Ganz einfach.
Benutzeravatar
BunteBiene
 
Beiträge: 339
Registriert: 13.03.2007 23:09
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Kachingl » 09.02.2008 9:55

huhu!

Weil Seife im Gegensatz zu Wasser antibakterielle Wirkung hat, und damit verhindert, dass sich die Bakterien, welche Deine Entzündung ausgelöst haben, häuslich niederlassen können. :wink:

lg, Kachingl
Kachingl
 
Beiträge: 26
Registriert: 14.03.2007 14:09

Beitragvon Loreleytattoo » 09.02.2008 10:36

Nach 3-4 Tagen cremst Du mit Bodylotion ein????? Lass es bleiben! Da sind garantiert irgendwelche Substanzen drinnen, die für eine frische Wunde (Tattoo) nicht gut sind. Frühestens nach 3 Wochen wäre mein Tip. Ja und waschen sollte man schon. Aber schön vorsichtig.
lg Detlev
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag aufs neue jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Benutzeravatar
Loreleytattoo
Professional
 
Beiträge: 1171
Registriert: 28.09.2007 5:45
Wohnort: Nochern

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste