Mein 1 Tattoo ,Pflege ich es richtig ? Ich bin mir unsicher

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Mein 1 Tattoo ,Pflege ich es richtig ? Ich bin mir unsicher

Beitragvon Jeanie » 19.03.2008 20:08

Ich habe mir gestern morgen mein 1 Tattoo stechen lassen , habe die Folie 3 Std. drauf gelassen und danach abgespült und eingecremt , heute morgen bin ich duschen gegangen und habe es wieder eingecremt heute abend wollte ich es dann wieder abwaschen und für die nacht eincremen , ist das so in ordnung ? Es ist auch nicht nass oder so oder fängt das nässen erst später an weil ich hier in einigen beiträgen was von Betlaken ,Shirt usw. festkleben gelesen habe .... oder Wache und creme ich zu wenig :?: .

ach ja, habe keine Pflegeanleitung mitbekommen .
Liebe grüsse Jeanie.
www.bullterrier-board.de
Jeanie
 
Beiträge: 72
Registriert: 27.02.2007 10:51
Wohnort: Wendeburg

Beitragvon maddy » 19.03.2008 20:11

dein tätowierer hat dir aber sicherlich gesagt wie du dein tattoo pflegen sollst. machs doch einfach so. ich versteh auch nicht so ganz wo da immer wieder das problem ist, man merkt doch selbst wann es zeit ist einzucremen!? es darf einfach nur nicht trocken sein und spannen. mach dich mal nicht verrueckt.
"tänään on tärkeä päivä, sillä elän vain tässä päivässä. eilistä en voi
muuttaa, huomisesta en tiedä. huominen on huomisen tämä päivä."
Benutzeravatar
maddy
 
Beiträge: 2484
Registriert: 17.07.2006 22:42
Wohnort: oberfranken / stuttgart / kerava

Beitragvon SpikesMum » 19.03.2008 20:48

Wieso keine Pflegeanleitung? Wo sitzt es denn?

Und wie maddy schon gesagt hat: mach dich nicht verrückt!

Regelmässig dünn eincremen und die Reste sorgfältig abwaschen. Ok, eher umgekehrt. Und bisher hab ich noch nie gehört, daß ein Tattoo am Bettlaken bzw. Shirt festgewachsen ist :wink:

Wahrscheinlich wirst du die Stelle im Schlaf unbewußt schonen (soweit möglich).

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Jeanie » 19.03.2008 23:26

Es ist an der Wade :wink: .
Dateianhänge
DSC00209 (Small).JPG
DSC00209 (Small).JPG (30.88 KiB) 7919-mal betrachtet
Liebe grüsse Jeanie.
www.bullterrier-board.de
Jeanie
 
Beiträge: 72
Registriert: 27.02.2007 10:51
Wohnort: Wendeburg

Beitragvon Phoenix » 20.03.2008 0:07

Festkleben ist wenn in der ersten nacht unmittelbar nach dem stechen möglich, wenn man da schon den Verband ab hat.
Später ist das eher unwarscheinlich.

Und Kann aber muss nicht und meist ist halt nur ein wenig Farbe am Laken oder so.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon crank » 11.04.2008 18:05

Hallo, ich hab da dann auch nochmal ne Frage, hab mir recht viele Threads durchgelesen aber konnt net so richtig antwort drauf finden. Da ich net n neues Thema aufmachen wollte, schreib ich hier rein, geht ja schließlich auch um mein erstes Tattoo..

Wie ist das mit dem Waschen? Sollte man vorm cremen den 'Schmodder' runterwaschen? Oder sollte man einfach nur 1-3 mal täglich eincremen? Ist es sinnvoll die Kruste unnötig durchs Waschen noch einzuweichen?
Zudem hab ich noch ne Frage zum Thema "nässen". Nach dem eincremen hab ich an vereinzelten (!) Stellen (meißt an großflächig schwarzen) nässende Stellen. Sieht einfach aus, als ob die Stelle ein wenig feuchter wäre. Ist das normal und sollte ich nichts weiter machen? Oder sollte ich es mit nem Küchentuch abtupfen? Könnte es auch nur aufgeweichter Schorf/Kruste sein?

Hoffe ihr könnt mich da n bisl beraten und beruigen :D

Also Waschen? Tupfen?
Benutzeravatar
crank
 
Beiträge: 20
Registriert: 25.09.2007 17:43

Beitragvon -chris- » 11.04.2008 18:34

Wie ist das mit dem Waschen?


gemäß der pflegeanleitung, die du mit auf den weg bekommen hast, etwa drei mal am tag das tattoo vorsichtig mit lauwarmem wasser abwaschen. anschließend mit einem küchenrollentuch trockentupfen.
danach DÜNN eincremen.
vor dem nächsten cremen dann einfach wieder vorsichtig abwaschen, abtupfen, cremen.

...vereinzelten (!) Stellen (meißt an großflächig schwarzen) nässende Stellen...


nässende stellen können auf eine (paraffin-) allergie hinweisen, aber wenns nur vereinzelt auftritt wirds wohl kein großer grund zur besorgnis sein.
marion (gladiator) kann dir da sicherlich mehr zu sagen.
Benutzeravatar
-chris-
 
Beiträge: 860
Registriert: 26.10.2006 21:39
Wohnort: Frankfurt am Main, Siegen

Beitragvon crank » 11.04.2008 18:59

[...]etwa drei mal am tag das tattoo vorsichtig mit lauwarmem wasser abwaschen. anschließend mit einem küchenrollentuch trockentupfen. [...]


Okay gut zu wissen, das gilt denk ich mal unabhängig von der verstrichenen 'Stechzeit'? Also egal ob das Tattoo jetzt 2 oder 10 Tage alt ist? Waschen und dann dünn cremen?

nässende stellen können auf eine (paraffin-) allergie hinweisen, aber wenns nur vereinzelt auftritt wirds wohl kein großer grund zur besorgnis sein.
marion (gladiator) kann dir da sicherlich mehr zu sagen.


Ja, hab ich auch schon gelesen, aber das glaub ich weniger, zumal es ja erstens net großflächig und nur an ganz wenigen kleinen Stellen ist. Also am besten einfach lassen..

Wie siehts mit Trockentupfen aus??

MfG
Benutzeravatar
crank
 
Beiträge: 20
Registriert: 25.09.2007 17:43

Beitragvon Phoenix » 11.04.2008 19:09

Küchenrolle zum trocken tupfen, weil keine fusseln unds hantuch nicht versaut.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon crank » 11.04.2008 19:12

Phoenix hat geschrieben:Küchenrolle zum trocken tupfen, weil keine fusseln unds hantuch nicht versaut.


Ja, das ist mir bewusst, ich meinte jetzt auch nicht nachm Waschen sondern obs sinnvoll ist, so Stellen wie oben beschrieben ab und an mal trocken zu tupfen, wenn man sie bemerkt, oder ob sie einfach trocknen sollen?

Sorry fürs Generve ^^
Benutzeravatar
crank
 
Beiträge: 20
Registriert: 25.09.2007 17:43

Beitragvon madmaxx » 11.04.2008 19:18

Teilweise nässen ist normal. Mach dir mal nicht soviele Gedanken.
Das waschen wird mit der Zeit zunehmend unnötiger, nach 5 Tagen kannst du damit eigentlich komplett aufhören, weil das Tat oberflächlich verheilt ist und sich so eigentlich keine Entzündung mehr bilden kann. Auch eincremen wird dann zunehmend unwichtiger.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon joerg » 12.04.2008 9:10

Auch wenn ich mich bei manchen unbeliebt mache....aber wieso zum Teufel fragt ihr nicht bei eurem Tätowierer nach, wie ihr es pflegen sollt??

Sorry....aber sowas kann ich beim besten willen nicht verstehen, nachvollziehen und tolerieren.
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon crank » 12.04.2008 15:03

joerg hat geschrieben:Auch wenn ich mich bei manchen unbeliebt mache....aber wieso zum Teufel fragt ihr nicht bei eurem Tätowierer nach, wie ihr es pflegen sollt??[...]


Naja, Pflegeanweisungen hab ich ja auch von ihm und machs ja auch so, nur bei manchen Sachen wo ich mir unsicher bin frag ich halt lieber nochmal nach, und da mein Tätowierer net grad um die Ecke ist und ich net wegen jedem scheiß anrufen will, müll ich lieber das Forum mit dem 'scheiß' zu ;)
Wobei ich mich frage, wieso du in diesem Forumabschnitt überhaupt reinschaust, da sich übers Forum kaum einer mit seinem Tätowierer austauschen kann und so alle nur Nachfragen oder Tipps geben können :roll:
Wenn wir uns also alle an unsere Tätowierer wenden sollen ist der Abschnitt Pflege wohl mit nem einfachen Thread namens "fragt euren Stecher, verdammt!" getan...

In diesem Sinne, vielen dank für die hilfreichen :!: Antworten..
Benutzeravatar
crank
 
Beiträge: 20
Registriert: 25.09.2007 17:43

Beitragvon wald4tler66 » 14.04.2008 11:27

ich finde das avatarbild - mmmhhh CRANK.

gott sei dank ruft nicht jeder wegen jedem scheiß bei seinem tätowierer an ... die kämen ja gar nicht mehr zum tätowieren. aber sie würden sich die zeit nehmen die fragen aus erster hand zu beantworten. sind halt verantwortungsvolle menschen. in der regel ... so wie ich sie kennengelernt habe.
also war deine frage hier schon berechtigt. aber die suchfunktion hätts auch getan.

ja ja der weg des geringsten widerstandes ...
... a signatis caveto ...
Benutzeravatar
wald4tler66
 
Beiträge: 416
Registriert: 16.11.2006 14:12

Beitragvon Tuempel » 14.04.2008 11:30

OT: Ich habe das Avatarbild gemeldet, weil das ist nicht witzig sondern nur krank und da lasse ich mit mir auch nicht diskutieren, dass es nur ein Spaß ist.
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste