Äh ja, damit beschäftige ich mich auch gerade, habe gerade einen Blogartikel mit dem Titel "Du bist, was Du isst" nebenher in Arbeit. Wer weiß, wann ich das mal fertigbekomme, sind noch ein paar andere davor dran...
Wir sind auch der Meinung, dass der gesamte Tätowiervorgang durch die Ernährungsweise merkbar beeinflusst werden kann, und dabei Veganer tendenziell problematischer sind als der Durchschnitt.
Wobei ich aber nicht finde, dass sie allgemein wehleidiger (im Sinn von "Vergehen vor Schmerz" wären als andere Lebensformen. Weh tut es allen.
Ob Fleisch die Schmerzschwelle tatsächlich hebt kann ich dir leider nicht sagen, weil ich schon lange bevor das mit dem Tätowieren anfing mit dem Fleisch aufgehört habe. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen: Nö. Ohne Argumentation.
Das müsste mal jemand im Selbstversuch testen, stell ich mir aber schwierig vor weil es leicht von ner handvoll anderer Faktoren überlagert wird.
Um es kurz zu machen: Hau die Tage vor dem nächsten Termin rein. Bei Nüssen, Kernen, Äpfeln/Apfelsaft (aber nicht den Mist aus Konzentrat und Zuckerwasser), Kresse/Brennesseln/Schnittlauch/Sauerampfer, frisch versteht sich. Und Gemüse sowieso. Und dann mal gucken, ob Tommy vielleicht einen Unterschied feststellt.
Ich meine du hast irgendwo geschrieben, dass du Aussetzer in den Händen hast?
Das wäre für mich ein viel dringenderes Warnsignal in Kombination mit ungewöhnlich starkem Schmerzempfinden. Würde neben dem Futter auch der Sache mal nachgehen.
Wobei: Eigentlich ist es schon ne runde, logische Sache. Wer evil Zeug will muss Carnivore sein.
