Lyrics eines Songs als Tattoo dargestellt

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Lyrics eines Songs als Tattoo dargestellt

Beitragvon Bloodbath92 » 19.11.2012 19:40

Moin.

Meine Vorliebe für (Melodic/) Death Metal geht so weit, dass ich mir nun gerne mein zweites Tattoo stechen lassen würde in Anlehnung auf den Song "When all is none" von Septic Flesh.
Zwei Textpassagen haben es mir angetan:
"The puppeteer and his dolls entertain the frantic crown"

und

"Your life a white chalk on a small blackboard".

Dazu habe ich ein paar einzelne Bilder gefunden, die nun zusammengefügt eine Bühne darstellen sollen, auf welcher eine (schlichte) Marionette mit Kreide Striche auf eine Tafel malt. Über der Marionette ist eine menschenähnliche Schattengestalt, die mit einer Hand die Marionette steuert. Vor der Bühne ist der einzige Zuschauer im Publikum: Von hinten/seitlich sieht man einen antiken Thron, auf dessen Armlehne eine Skelett-Hand mit Goldschmuck zu sehen ist. Das alles vor einem düsteren Hintergrund.
Platz soll das auf der Innenseite meines rechten Unterarm finden, welche dafür genug Platz bieten dürfte.
Habe bereits ein Tattoo auf dem linken Unterarm (in Anlehnung auf einen anderen Song derselben Band, ebenfalls bildlich dargestellt).

Kann mir jemand ein solches Motiv erstellen? Es muss nicht perfekt sein, aber ich würde dem Tattoowierer gerne eine Vorlage geben können, welche er dann noch mit mir den Feinschliff gibt.

Würde die Bilder dann hier posten wenn sich jemand meldet.
Hoffe mal es ist nicht zu dreist hier sowas zu fragen, aber ich kann gerade so das Haus vom Nikolaus malen...^^
Bloodbath92
 
Beiträge: 2
Registriert: 19.11.2012 19:18

Re: Lyrics eines Songs als Tattoo dargestellt

Beitragvon Herger » 21.11.2012 3:47

interessante idee, suboptimale/ungeeignete platzierung.

das design, das du beschreibst, braucht platz um zu wirken.

alleine, die illusion einer bühne auf nem unterarm darstellen zu wollen, halte ich für ein gewagtes vorhaben. details wie 'skeletthand mit goldschmuck auf der armlene' werden nur möglich, wenn man genügend fläche hat, um das design entsprechend auszuarbeiten.

im idealfall erkennt man auch auf ne distanz von mehreren metern, was als tätowierung dargestellt ist. packt man zu viele details auf ne zu geringe fläche, endet das ganze i.d.r. mit 'oh, guck mal, der typ hat bunten matsch am arm'.
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Re: Lyrics eines Songs als Tattoo dargestellt

Beitragvon Lady_Shatterfly » 22.11.2012 23:18

1. Guten Musikgeschmack hast du
2. Idee find ich super, hatte auch schonmal mit dem Gedanken "Songtext als Motiv" gespielt
3. Als ich deine Ideenbeschreibung las, hatte ich sofort ein Backpiece oder (je nach "Brustgröße"*g*) Chestpiece vor Augen, aber der Unterarm...glaube also auch nicht, dass das Motiv auf der Stelle genug Platz hat um zu wirken.
Lady_Shatterfly
 
Beiträge: 4
Registriert: 09.01.2012 21:19

Re: Lyrics eines Songs als Tattoo dargestellt

Beitragvon Bloodbath92 » 27.11.2012 17:02

Nunja, ich bin 1,95m groß und hab lange Arme, die schon Platz bieten. Will jetzt kein Riesentattoo daraus machen, aber die komplette Unterseite des rechten Unterarms dürfte dann trotzdem reichen damit es wirkt. Ich meine keine riesige, prächtige Bühne mit Vorhang sondern eher eine alte, schlichte Steinbühne. Was anderes würde auch nicht dazu passen.
Bloodbath92
 
Beiträge: 2
Registriert: 19.11.2012 19:18


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast