Hallo erstmal allerseits,
Ich habe mal eine Frage. Ich lebe zur Zeit in Bali Indonesien und es gibt hier
eine riesige Tattoo Community. Grund dafür, Bali wird jedes Jahr von Millionen Australiern überrannt und es werden hier täglich hunderte Tattoos gestochen. Dadurch haben sich natürlich einige erstklassige Künstler entwickelt und ich muss sagen, ich habe bisher wenige deutsche Künstler gesehen, die da heran kommen. Selber bin ich mittlerweile mit einigen Künstlern befreundet und kann sicher sagen, dass diese Leute nichts Böses wollen und ein unglaubliches Talent besitzen.
Ich bin allerdings nun auf die Rapex-Liste aufmerksam geworden und habe gesehen, dass tatsächlich eine Tattoo-Supplier hier diese Farben führen.
Ich denke, dass es sich hierbei weniger um eine böse Absicht handelt, als um eine Unwissenheit. Hygienisch sind die meisten Tattoo Studios auf europäischem oder australischem Standart.
Es handelt sich hierbei um folgende Farben folgender Hersteller:
+ Kuro Somi
+ Intenze
+ StarBrite
+ Millenium
+ Skin Candy
Bei allen diesen Farbherstellern wurden teilweise Farben durch Rapex als gesundheitsgefährden eingestuft. Meine Frage nun:
Es werden ja teilweise nur einzelne Farben als gefährlich eingestuft, sollte jedoch lieber auf den alle Farben dieser Marke verzichet werden oder lediglich auf die einzelnen Farben.
Des Weiteren, ist hier ein Tattoowierer, der mir sagen kann, was es für vernünftige Farben im Moment gibt, weil diese z.b. lediglich auf Wasserbasis hergestellt werden.
Des Weiteren, was kann man tun, wenn man mit solchen Farben geinkt wurde. Es sind hier dutzende Bekannte, die komplett zugeinkt sind.
Kann Jemand was zu den Farben der Hersteller MOM Nuclear oder ONI
sagen. Ich würde gerne die Tattoo Supplier hier darauf aufmerksam machen, um einen eventuellen Schaden der daraus resultiert zu minimieren.
LG Rob