Lied bildlich darstellen - Der Hofnarr

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Lied bildlich darstellen - Der Hofnarr

Beitragvon Östaliener » 30.07.2007 0:16

Hallo meine Damen und Herren, also ich überlege schon lange lange lange über das perfekte Motiv für meine Wenigkeit und ich glaube jetzt hab ich es, oder ähm sowas ähnliches und jetzt bräuchte ich noch eure kreativen Köpfe, sozusagen als unterstützung.
Also es gibt da ein Lied, dessen Text ich absolut genial finde und für mich auch eine ganz spezielle Bedeutung hat, ob die Band das so rüberbringen wollte weiß ich nicht :)

Also das Lied ist von "Schandmaul" und heißt "Der Hofnarr" hier hab ich mal die Lyrics für euch.

Possen reißen, witze machend, ich so manches Herz erfreu.
Den Ball jonglierend, Feuer spuckend, unterhalte ich die Leut'
des Hofes - König, Königin und ihre zarte Tochter,
weil ich der Narr des Hofes bin, ein Clown, ein ausgekochter.

Das Kind des Königspaares ist es, welches mir den Kopf verdreht.
Bin schwer verwirrt, wenn ich ihr Antlitz, ihre Schönheit, Anmut seh'.
So kam es, dass ich - obwohl vom Stande lange nicht berechtigt war -
um ihre Hand anhielt, beim König vorsprach - bin der Narr.

"Meine Tochter willst du, Narr, wenn Herrscher würden alles geben?
Sei König, mit Gold, Land und Volk, dann sollst du mit ihr leben."

Ich bin der Narrenkönig - König aller Narren bin ich wohl!
Mein Volk die Menschen, die gern lachen und mein Gold mir innewohnt!
Mein Land ist doch die ganze Welt - wer denn könnte ihr mehr geben?
Gib mir deine Tochter, Meister, soll fortan glücklich leben!
Ich bin der Narrenkönig - König aller Narren bin ich wohl!

Der König, nein, das ganze Volk lacht ob der dreisten Tat.
"Seht, der Narr will König sein!" Ich war Gespött im ganzen Staat.
So zog ich fort mit schwerem Herzen, fort von Schloss und Heimatstadt.
Nur ein Mensch winkte traurig meiner, als ich ritt ins Tal hinab.

So ritt ich hierhin, ritt ich dorthin, blies mit Trübsal mir den Marsch,
bis ich hört' des Königs Botschaft, welche verbreitete sich rasch:
"Die liebst Prinzessin ist verfallen gar fürchterlicher Depression,
wer eilt und sie zum Lachen bringt, der soll sie sich zum Weibe holen."

So will ich denn mein Glück versuchen, wenn nicht der Narr, wer könnt es dann?
Gesagt getan, so stand ich vor ihr und mein Lied begann:

Ich bin der Narrenkönig - König aller Narren bin ich wohl!
Mein Volk die Menschen, die gern lachen und mein Gold mir innewohnt!
Mein Land ist doch die ganze Welt - wer denn könnte ihr mehr geben?
Schenk mir ein Lächeln, Schöne, sollst dann fortan glücklich leben!
Ich bin der Narrenkönig - König aller Narren bin ich wohl!

So gab ich alles, was ich kannt', spielte mein ganzes Repertoire
und sie lachte, jeder lachte, das ganze Land am Lachen war!
Auch der König musst' gestehen, dass ich die beste Medizin
für seine liebe Tochter - ich der Narrenkönig bin.


Sorry falls das etwas lang ist.

Das ganze hätte ich gerne in einem Bild zusammengefasst und zwar hätte ich mir gedacht.
Zwei Personen:
Person Eins: Eine Prinzessin mit kleiner Krone (also eindeutig Prinzessin) allerdings nicht mit einem überdimensionalen Hochzeitskleid (gefällt mir nicht)
Person Zwei: Ein Mittelalterlicher Hofnarr, mit so einer Narrenmütze und kariertem Gewand, evtl. mit einer Mandoline auf dem Rücken.
Die Szene: Die Zwei Personen stehen nebeneinander Händchenhaltend, das ganze ist eindeutig eine Hochzeit. Rundherum ist ein "Blumenbogen" der allerdings nicht aus Blumen sondern aus spöttisch lachenden Gesichtern besteht. Der obere Teil dieses Bogens soll ein prächtige Krone sein (von der evtl. ein "Diamant" die Erde ist).
Nun mir gefällt meine Idee eigentlich ganz gut, nur irgendwie habe ich das Gefühl dass da noch irgendwas fehlt, hat evtl. jemand von euch eine Idee.

A ja das ganze soll auf die rechte Wade kommen (die ist bei mir raltiv massig *G*).

Vielen Dank dass du bis hier her gelesen hast und nochmal vielen Dank für eine evtl. Antwort.

DANKE !!!
Wenn einer nein sagt, wo alle blind ja brüllen,
dann wird an der Veränderung der Welt gearbeitet.
Benutzeravatar
Östaliener
 
Beiträge: 79
Registriert: 07.09.2006 19:19

Beitragvon madmaxx » 30.07.2007 0:25

Ich würds anders machen.
Ich würde einen Hofnarr machen der die Prinzessin verliebt anguckt und dabei ein Lied auf was auch immer spielt. Von diesem Instrument (Flöte. o.Ä.) steigen kleine Noten auf und zwar die des Chorus von diesem Lied. Daneben sitzt der König auf seinem Thron und sieht den Hofnarr grimmig an.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Östaliener » 30.07.2007 0:34

Ist auch nett allerdings soll mit dem Motiv in etwa ausgedrückt werden "Alles ist möglich - auch wenn es zuerst absolut nicht so aussieht"
(ergibt sich aus meinem Leben, schwere Krebserkrankung --> wieder top gesund, Problemkind privat und in der Schule --> jetzt Student, uvm).
Wenn einer nein sagt, wo alle blind ja brüllen,
dann wird an der Veränderung der Welt gearbeitet.
Benutzeravatar
Östaliener
 
Beiträge: 79
Registriert: 07.09.2006 19:19

Beitragvon madmaxx » 30.07.2007 0:39

Ich würde trozdem dieses Lied irgendwie reinbringen. Vielleicht kannst du diese Notenidee ja doch noch mit rein nehmen, irgendwo auf dem Bild..
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Panda » 30.07.2007 0:44

Also ich finds nicht zu wenig, eher das Gegenteil, aber ich bin ja eher so der Fan von Zusammenfassungen :wink: also ich hätte jetzt die ganze Geschichte mit nur einem Motiv ausgedrückt wie z.B. einem einzigen Harlekin der ein Instrument spielt. Sowas kann man 1. auch später noch auf diverse Dinge übertragen, also das heißt, wenn das Lied für dich irgendwann nicht mehr aktuell ist, dann hast du immer noch deine Liebe zum Narren oder zum Mittelalter, ohne auf was spezielles anzusteuern und 2. finde ich einzelne Motive, meist aussagekräftiger als irgendwelche großen Storys, auf so kleine Stellen wie der Wade, wo ohnehin keiner nachvollziehen kann, was das darstellen sollte, außer es wäre jetzt der ganze Arm.

Andererseits ist deine Idee recht nett. Ich glaube, mit Farbe kann man da viel raus heben.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste