Lieber auf Fett inken oder auf "Knochen"?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon joerg » 23.09.2008 8:15

Mal ganz ehrlich.....wenn ich keine Probleme habe, dann mach ich mir welche. Oder? ....ihr sucht hier nach Problemen, wo garkeine existieren!


Wir hatten bei meinem alten Lehrmeister ne Kundin, die sich extrem großflächig hat tätowieren lassen. Nach dem Tätowieren nahm sie dann radikal an die 40 Kilo ab. Und wisst ihr was passiert ist??

Richtig...sie war knapp 40 Kilo leichter danach. Aber was es dem Tattoo ausgemacht hat, mag ich garnicht zu sagen. Nämlich folgendes:


Nichts!


All eure Spekulationen sind reine willkür und sind und bleiben eines: Spekulationen. Es passiert nichts, wenn ihr abnehmt. Und vorallem nicht, bei lächerlichen 10 oder 14 Kilo.
Das ganz sieht anders aus, wenn ihr z.B. von 200 Kilo auf 80 Kilo reduzieren würdet. Dann würdet ihr nen unterschied sehen.

Die Haut ist cleverer, als ihr vermutet. Durch das Collagen in der Haut ist es ihr möglich, sich bis zu einem gewissen Grad zu dehnen und zu schrumpfen, ohne das sich großartig im Gewebe was verändert. Und das bezieht sich auch auf eine Tätowierung

Also immer schön loggä bleibe!! Und wegen 5-8 Kilo oder 10-12 Kilo brauch man sich nichtmal Gedanken drüber machen.

Ist die gleiche Lachplatte, wenn die kleinen Bübchen ins Studio kommen, sich denn Oberarm tätowieren lassen und dann besorgt fragen, ob sich das Tattoo verändert, wenn sie nun ins Fitnesstudio gehen und trainieren.
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon MissPhoebe84 » 23.09.2008 8:21

Gut zu wissen. :D
Benutzeravatar
MissPhoebe84
 
Beiträge: 40
Registriert: 22.09.2008 13:28

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast