Leonardo da Vincis Zeichnungen als Tattoo

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Leonardo da Vincis Zeichnungen als Tattoo

Beitragvon Drachenfliege » 10.04.2007 9:22

Hallo Miteinander,
ich weiss, ich bin neu hier würde mich aber freuen wenn Ihr mir trotzdem antwortet.
Seit einiger Zeit schwelt eine Idee in mir, die ich nun gerne auf ihre Umsetzbarkeit überprüfen möchte und ich wäre für jede Meinung, Anregung, Kommentar äußerst dankbar. Ich bin ein großer Fan von Leonardo da Vinci und würde mir gerne einige seiner Studien in einem recht großen Tatto über Schulter und Oberarm stechen lassen. In meiner Vorstellung sollen einige Sketche (seine Flugmaschine, der vetruvische Mann, eine Katzenstudie) werden, die dann durch seine Auszüge seiner handschriftlichen Aufzeichnungen miteinander verbunden werden sollen (wie genau, das bleibt noch auszuarbeiten). Was haltet ihr davon, meint ihr das ist umsetzbar?
Wie gesagt, ich bin für jede Meinung dankbar :D Ich suche auch keinen, der mir irgendwelche Entwürfe zeichnet, dafür habe ich eine tolle Künstlerin, ich weiss nur nicht ob meine Vorstellungen für eine Tätowierung taugen,
LG,
Kathy
Dateianhänge
leonardo.jpg
leonardo.jpg (195.46 KiB) 1992-mal betrachtet
fly3.jpg
hier nur der Flügel, Die Schrift in der Art
fly3.jpg (2.53 KiB) 1992-mal betrachtet
vitruvian.jpg
vitruvian.jpg (2.69 KiB) 1992-mal betrachtet
Drachenfliege
 
Beiträge: 25
Registriert: 10.04.2007 9:01
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Phoenix » 10.04.2007 18:53

Also ein guter Tätowierer sollte dir aus diesen elementen ein klasse sleeve basteln können. Eignet sich alles gut zum Tätowieren und lässt sich bestimmt fantasievoll umsetzen, da deine Platzvorstellungen auch realistisch sind.
Insbesondere wenn du den Arm Rundrum mit nimmst kann man mit schrift und den restlichen elementen prima spielen und nen tollen flow erziehlen.

COOLE IDEE!
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Pe52 » 11.04.2007 7:41

@ Phönix

du sagst es. Und wirklich ne super Idee!!
Bunt is g´sund
Pe52
Professional
 
Beiträge: 636
Registriert: 16.10.2002 11:45
Wohnort: Frankenthal

Beitragvon maoriman » 11.04.2007 9:18

bei den vielen zeichnungen von DaVinci würde das sicher ein mörder sleeve werden, bin gespannt wer das machen darf und vor allem wies dann umgesetzt wurde ;-)

Cheerz

Jan
Bild
Awesome DUDE oO !!!! http://www.myspace.com/jaynosch
Benutzeravatar
maoriman
 
Beiträge: 352
Registriert: 10.10.2006 0:03
Wohnort: Perchtoldsdorf

Beitragvon Drachenfliege » 11.04.2007 10:28

Vielen lieben Dank für eure Kommentare,
es ist mir sehr wichtig zu hören, ob auch Leute, die wirklich was von der Materie verstehen meine Ideen für auf die Haut bringbar halten. Die Ausarbeitung des entgültingen Motivs, so wie ich es mir vorstelle ist gerade in Arbeit. Danach werde ich mich auf die Suche nach einem wirklich guten Inker begeben, der die Sache auch richtig umsetzen kann. Meine anderen Tattoos wurden nicht in Deutschland gestochen, daher wird das noch eine Herausforderung darstellen. Aber ich habe ja schon gesehen, dass es hier im Forum viele Informationen über verschiedene Tätowierer gibt, außerdem werde ich mich hier durch die Fachmagazine wühlen, es soll ja schliesslich richtig gut werden. Ich werde ein Bild ins Forum stellen, wenn es fertig ist, das wird allerdings noch etwas dauern.

Danke nochmal,
kathy
Drachenfliege
 
Beiträge: 25
Registriert: 10.04.2007 9:01
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Rusty » 11.04.2007 16:34

ich könnte mir das ganze in braun verdammt gut vorstellen. also möglichst nahe am original farbton der zeichnungen angelehnt. würde dem ganzen nochmal ne ecke mehr flair geben als in schwarz.
wobei die frage ist ob man die lines in schwarz setzten muss
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut

Beitragvon Drachenfliege » 11.04.2007 17:59

Ehrlich gesagt über genau dasselbe habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, ich dachte es gäbe eventuell die Möglichkeit Umrisslines in einem dunklen Braun zu ziehen und den Rest dann in verschiedenen Brauntönen und weiss zu machen, aber ich denke da ist die Inkerfraktion gefragt, denn ich habe keine Vorstellung, ob man lines in anderer Farbe als in schwarz ziehen kann, das wäre noch mal interessant zu wissen. Ansonsten gingen meine Überlegungen auch eher in Richtung braun als b/g

kathy
Drachenfliege
 
Beiträge: 25
Registriert: 10.04.2007 9:01
Wohnort: Oldenburg


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast