Labret - Ring ohne Kugel möglich?

Allgemeines übers Piercen

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Labret - Ring ohne Kugel möglich?

Beitragvon darkstain » 03.12.2009 14:22

Hi
Ich nutz jetzt mal ganz frech meinen alten Thread und ändere ihn. Vielleicht freuts ja die Forendatenbank ;)
Zuletzt geändert von darkstain am 07.12.2009 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
][strange are the ways of the wolfhearted][
Benutzeravatar
darkstain
 
Beiträge: 313
Registriert: 26.10.2006 17:00

Beitragvon yassi » 03.12.2009 14:26

Selbst kürzen? Ptfe?

Ansonsten kannst du wenn's verheilt ist auf jeden fall selbst auf kürzeren Schmuck wechseln.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon darkstain » 03.12.2009 15:47

ähm.. was is ptfe? ;)

Beim ersten Loch in der Lippe damals hat der Piercer das alle 2 Wochen sehen wollen und dann immer auch ein Stück gekürzt. Am Anfang war der Stab ja länger wegen der Schwellung. Das ganze war kostenfrei (Morbus Gravis in Darmstadt)

Auf den Ring durfte ich erst nach 3 Monaten gehen..

darkstain
][strange are the ways of the wolfhearted][
Benutzeravatar
darkstain
 
Beiträge: 313
Registriert: 26.10.2006 17:00

Beitragvon yassi » 04.12.2009 8:16

PTFE = Teflon, ein Kunststoff.

Ansonsten kannst du's ohne Probleme mit einem (üblicherweise) 12er Stecker aus Titan oder PTFE stechen lassen und diesen drinnen lassen bis es komplett verheilt ist (ca. 4 Wochen, da sollte nichts mehr passieren, wenn's komplikationslos abheilt). Dann kannst du auch nach 4 Wochen einen Ring hineintun.

Alle 2 Wochen den Schmuck zu kürzen ist eher unüblich.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon darkstain » 07.12.2009 14:19

mein neues Anliegen ist:

Gibts einen Ring ohne die typische Piercing-Kugel als Verschluss?
Ich stell mir als weiteres Labret nämlich einen ehr kleinen Ring vor, der aber kanpp an der Lipp sitzt und der dann eben keine Kugel hat, damit es nicht so bullig wirkt. Gibts sowas?
Den normalen Labret-Ring den ich gerad habe, den kann man ja so nach links und rechts hin und herklappen, weil genug Abstand ist von Lippe zum ring selber.
Das soll bei dem neuen dann nicht sein.
][strange are the ways of the wolfhearted][
Benutzeravatar
darkstain
 
Beiträge: 313
Registriert: 26.10.2006 17:00

Beitragvon gummibär » 07.12.2009 14:25

ich nehme an du suchst nach einem segment ring?
Dateianhänge
piercing-segment-ring-14-ga-13621.jpg
piercing-segment-ring-14-ga-13621.jpg (18.76 KiB) 8948-mal betrachtet
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Beitragvon darkstain » 07.12.2009 15:03

jup genau sowas :) sehr gut

is das schwer, das Segment selber einzusetzen, wenn man sich den Ring in die Lippe einsetzen will?
Mit der Kugel isses ja schon immer so ein gefummel :oops: :roll:
][strange are the ways of the wolfhearted][
Benutzeravatar
darkstain
 
Beiträge: 313
Registriert: 26.10.2006 17:00

Beitragvon Third-Eye » 07.12.2009 15:18

hatte genau den ring nur in schwarz inner lippe... war voll scheiße den selber einzusetzen, habe es dannn aber irgendwann doch geschafft... allerdings habe ich den ring auf der kieler woche verloren -.-

würde mich aber auch über weitere testberichte freuen? was haltet ihr von segment ringen?

würde selber gerne wieder einen haben... weiss aber nich ob der immer leicht wieder raus geht... sodass man das gute stück dann leicht verlieren kann...
mfg.
Tim
Benutzeravatar
Third-Eye
 
Beiträge: 704
Registriert: 14.12.2007 21:49
Wohnort: schacht-audorf

Beitragvon dobermann » 07.12.2009 15:19

Jep ohne werkzeug ziemlich beschissen!!Auf alle fälle handtuch ins waschbecken denn die segmentteile sind echt winzig.Am besten mal bei nem piercer vorbeifahren und einsetzen lassen. :wink:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon gummibär » 07.12.2009 15:49

ich hatte auch über nen längeren zeitraum nen segmentring in der lippe, hab auch auch öfter auf nen stecker gewechselt.
für mich war es nie ein problem den schmuck selber zu wechseln.
aber für den fall, dass man es selber nicht hinbekommt gibt es ja immer noch die möglichkeit sich den schmuck beim piercer wechseln zu lassen oder das spezielle werkzeug zu besorgen, nehme ich an :)
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Beitragvon dobermann » 07.12.2009 16:41

Wenn das segmentteil zu leicht rein/rausgeht einfach ring bischen zusammenbiegen aber vorsichtig) und vorsichtig sein beim reintun da der ring ziemlich scharfkantig ist damit der stichkanal nicht beleidigt wird.
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Evenstar » 07.12.2009 17:43

habe ebenfalls einen segmentring und gewechselt hat des meine piercerin weil ich das selbst nicht hinbekomm.
It´s true... We´re all a little insane...
Benutzeravatar
Evenstar
 
Beiträge: 1021
Registriert: 28.01.2008 8:43
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Guest » 07.12.2009 18:42

dobermann hat geschrieben:und vorsichtig sein beim reintun da der ring ziemlich scharfkantig ist damit der stichkanal nicht beleidigt wird.


kann ich absolut bestätigen, ich hab immer einen Taper in der entsprechenden Größe genommen, denn sonst hätte ich mir den Stichkanal aufgerissen :?
Guest
 

Beitragvon lostAlice » 07.12.2009 22:41

Ich hatte immer einen Segment-Ring in meiner Inner Conch, aber selber-wechseln hab ich nie hinbekommen: man sieht nix, hörts nur, will den schönen Ring ja auch nich unnötig blind verbiegen, hat keine 3 Hände und ich hab keine Zange/Handschuhe.
Und fürs Wechseln jedes mal zum Piercer gehen, ich weiß nicht, ich kam mir dann irgendwann doof vor und hab jetz ein Barbel drin und gut.
Ich will dem ja nicht dauernd auf den Geist gehen. :?
lostAlice
 
Beiträge: 177
Registriert: 06.12.2008 23:09


Zurück zu Piercing

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste