Labret-Piercing und Zahnfleischrückbildung

Allgemeines übers Piercen

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Labret-Piercing und Zahnfleischrückbildung

Beitragvon michéle » 07.03.2008 21:29

Ein herzliches HALLO an alle! :wink:

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Labret-Piercing stechen zu lassen und da ich einiges über die Gefahr der Zahnfleischrückbildung gehört habe wollt ich euch mal fragen, wie groß das Risiko ist.

Soweit ich das Forum durchforstet habe wird das Piercing ja so gemacht, dass anfangs ein längerers wegen der möglichen Schwellungen ins Löchlein kommt und wenn alles verheilt ist kommt eines rein das kürzer ist und an das Innere der Lippe eng anliegt damit es nicht so am Zahnfleisch reibt. Und dann wär da noch die Möglichkeit mit den Piercings aus Teflon, die weicher sein sollen und dadurch nicht so problematisch bezüglich Zahnfleischrückbildung.

Gibts da zu dieser Geschichte noch was zu erwähnen?

Wär euch sehr dankbar wenn ihr mir noch weiteres darüber erzählt, was es so zu wissen gibt. :D

lg, Michéle
take it easy!!!
Benutzeravatar
michéle
 
Beiträge: 43
Registriert: 09.12.2005 20:17
Wohnort: Brückl

Beitragvon dobermann » 09.03.2008 13:08

Wichtig ist das der stich so durchgeführt ist das die platte grade liegt damit sie nicht am zahnfleisch einhakt.Nach wechseln auf einen kurzen stab sollte das keine probleme darstellen.Ob ptfe oder titan is dann wurscht.Meiner meinung sind ptfe nicht so toll da kunden oft dran rumknabbern und die platte dann noch mehr schaden am zahnfleisch anrichten.
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon michéle » 09.03.2008 20:33

Die müssen ja verdammt hungrig sein wenn die am Piercing zu knabbern anfangen :mrgreen:

Dann mal danke für die Antwort :D Sollte es noch was zu wissen geben bin ich für weitere Tipps sehr dankbar!

lg, Michéle
take it easy!!!
Benutzeravatar
michéle
 
Beiträge: 43
Registriert: 09.12.2005 20:17
Wohnort: Brückl

Beitragvon needlewitch » 10.03.2008 14:30

Ich finde auch das ein gut angepasster Titanstud besser ist als ein PTFE-Stud, PTFE wird schnell rauh und die Platten sind viel dicker als die Titanplatten...
Piercing, Branding, Cutting, Implants, Zunge Spalten, Microdermals und andere Bodymodifications seit 1989

http://www.deepmetal.de
Benutzeravatar
needlewitch
Professional
 
Beiträge: 373
Registriert: 04.04.2005 0:41
Wohnort: Dortmund


Zurück zu Piercing

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste