kruste + farbe rausgerissen

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

kruste + farbe rausgerissen

Beitragvon bam » 20.05.2009 20:05

hallo leute, mir is heut was sau dummes passiert...
hab am so. mein tattoo weitermachen lassen und hab heut ne zewa drübergetan und mit leukotape fixiert...
naja dann hab ich inner arbeit wie s auf einmal unterm longsleeve anner stelle vom tattoo total zieht....naja auf jeden fall is dann son tapestreifen auf meinen tattoo geklebt, habs dann vorsicht abgezogen und mitn bisschen wasser den kleber aufweichen lassen...naja ging trotzdem kruste und farbe mit...

lässt des durch nachstechen wieder beheben oder bekomm ich da jetz ne richtig schöne narbe??
is halt mein erstes tatt..
Benutzeravatar
bam
 
Beiträge: 16
Registriert: 04.05.2007 18:43
Wohnort: Dachau

Beitragvon SpikesMum » 20.05.2009 20:44

Warte doch erstmal ab, bis der ganze Heilungsprozess abgeschlossen ist.

Wie groß ist die Fläche den ungefähr?
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon bam » 20.05.2009 20:47

also groß is es nich, is vielleicht nen cm lang und hoch...
drunter sieht man halt die haut ohne der farbe....bzw des motiv is ne kirsche und die haut schaut da nich rot sonder eher rosa, also wie frische haut aus....
mach mir halt nur sorgen, weil ich halt noch nich so die erfahrung damit hab
Benutzeravatar
bam
 
Beiträge: 16
Registriert: 04.05.2007 18:43
Wohnort: Dachau

Beitragvon twinklestar » 20.05.2009 20:50

wieso heute noch was drüber? drei tage danach? und dann noch zewa statt folie? *schluck* naja ich hab da meine eigene meinung...

am besten luft ranlassen und brav weiterheilen lassen und pflegen und beobachten. und nicht verrückt machen. vor allem nicht dran rumpiddeln o. ä. ;)
never give up it´s such a wonderful life ;)
Benutzeravatar
twinklestar
 
Beiträge: 431
Registriert: 24.08.2007 22:11
Wohnort: Krefeld

Beitragvon SpikesMum » 20.05.2009 20:51

Hast du ein Foto oder kannst du eins machen?
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon bam » 20.05.2009 21:35

jo, wollt halt mein oberteil nich vollsiffen..... da kam immer noch so n bisschen farbe raus, deswegen hab ichs halt abgedeckt....naja und zewa deshalb, weil ich dachte, dass dann mehr luft hinkommt als mit folie :roll:

bilder reich ich morgen nach, die digi cam is grad unterwegs...
Benutzeravatar
bam
 
Beiträge: 16
Registriert: 04.05.2007 18:43
Wohnort: Dachau

Beitragvon bam » 20.05.2009 23:48

so hab schnell n fotos mitm handy gemacht ich hoff man sieht was ich mein is bei der linken kirsche, unten links
Dateianhänge
20052009432.jpg
20052009432.jpg (865.45 KiB) 13263-mal betrachtet
Benutzeravatar
bam
 
Beiträge: 16
Registriert: 04.05.2007 18:43
Wohnort: Dachau

Beitragvon SpikesMum » 21.05.2009 0:05

Als Laie würde ich sagen, daß du die Kirschen erstmal richtig abheilen lassen solltest. Dann siehst du, wie groß der eventuelle "Schaden" ist und kannst nachstechen lassen.

Für meine Laienaugen sieht es so aus, als hättest du "nur" etwas von der Kruste abgezogen. Also warte erstmal ab.
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon bam » 21.05.2009 0:18

alles klar danke schon mal :)
Benutzeravatar
bam
 
Beiträge: 16
Registriert: 04.05.2007 18:43
Wohnort: Dachau

Beitragvon Nandori » 21.05.2009 19:11

bei den stilen ist auch son blasser streifen quer über beide.. is das absicht? o.O
auf mich wirken die kirschen recht aufgeweicht, lass mal luft dran ;)
Benutzeravatar
Nandori
 
Beiträge: 283
Registriert: 02.03.2009 16:40

Beitragvon bam » 21.05.2009 21:05

jo das is absicht mit den streifen is so n gelb grün! ;o)
Benutzeravatar
bam
 
Beiträge: 16
Registriert: 04.05.2007 18:43
Wohnort: Dachau

Beitragvon Evelin22 » 01.08.2009 17:12

Mal ne ganz dumme Frage aber wenn man einen Pulli übers verkrustetee Tattoo vorsichtig anzieht und man dennoch farbfetzen am Pulli hat, sind dass dann die Krümel die eh abfallen würden oder macht man damit was kaputt?
Evelin22
 
Beiträge: 31
Registriert: 03.02.2009 11:22

Beitragvon dobermann » 01.08.2009 18:37

Das ist der grund warum der tätowierer sagt "während der abheilzeit nix fusseliges anziehen"
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Evelin22 » 01.08.2009 19:13

Aber dass hat dann soch nix mit der Reibung zu tun sondern nur dass dann fussel in die Wunde kommen könnten oder lieg ich da falsch?
Evelin22
 
Beiträge: 31
Registriert: 03.02.2009 11:22

Beitragvon Guest » 01.08.2009 21:34

beides, Fusseln können dir einwachsen oder die Kruste beim Hängenbleiben aufreissen
Guest
 

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste