krasse pickel auf tattoo, seit 3 wochen

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

krasse pickel auf tattoo, seit 3 wochen

Beitragvon silpelit » 16.06.2010 21:35

hallo,

ich brauche euren rat!

ich habe mir ein grosses tattoo auf den rücken stechen lassen, 3 sitzungen.
nach der 3. sitzung traten rund ums tattoo und auf dem tattoo rote pickel auf.

ich habe mit bepanthen behandelt, dünn aufgetragen, nicht einweichen lassen etc. genau die gleiche behandlung wie bei den ersten sitzungen, dann traten auf und gleich neben dem tattoo (wirklich lokal aufs tattoo begrenzt) pickel auf, mindestens 100, eine kleine fiese pickellandschaft riesig grosse, grosse, kleine, rote, nicht eitrige aber eckelhaft dinger!

dann habe ich aufgehört zu salben als die krusten abfielen, ist jetzt über 3 wochen her. die pickel werden weder weniger noch heilen sie ab...schwer zu sagen ob noch einige pro tag dazu kommen.

es war die gleiche tattoofarbe, die gleiche behandlung, keine sonne, keine andere creme, kein nichts, einfach keine anderen einflüsse, ich habe nichts anderes gemacht als bei den vorherigen sitzungen. habe insgesamt 5 tattoos und hatte nie sowas.

was könnte das sein?
neeed help!

vielen dank für eure mithilfe!
grüsse silpelit
silpelit
 
Beiträge: 6
Registriert: 16.06.2010 21:16

Beitragvon muchacho » 16.06.2010 21:40

Keine Panik :!:

Ein Foto wäre hilfreich, damit dir hier geholfen werden kann :wink:
Beatsteaks***14.03..2011,Münster***
Benutzeravatar
muchacho
 
Beiträge: 142
Registriert: 28.10.2009 8:56

Beitragvon silpelit » 16.06.2010 21:55

klar :-)

besser gings auf die schnelle nicht. auch auf dem tattoo sind viele kleine pickel, man sieht sie so nicht gut...aber sie sind da :-/
silpelit
 
Beiträge: 6
Registriert: 16.06.2010 21:16

Beitragvon holisch » 16.06.2010 21:58

Die Haut ist einfach ueberfettet von dem ganzen gecreme... Fahr das einfach ein bisschen runter, 2/3x am Tag wirklich duenn sollte reichen, vorallem an den Stellen wo es sich schon einmal gepellt hat...
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon silpelit » 16.06.2010 22:14

ne ne, da wurde bestimmt nix überfettet!
habe 3 tage mit bepanthen plus welche keine fettsalbe ist gecremt und dann kam seit über 3 wochen nix mehr drauf...also nix überfettet nur überpickelt.
silpelit
 
Beiträge: 6
Registriert: 16.06.2010 21:16

Beitragvon muchacho » 17.06.2010 8:40

Ich denke, dass hat wohlmöglich gar nix mit dem Tattoo zu tun...
Würd sagen, das sind normale Pickel die man halt mal auf dem Rücken bekommt :?:
Beatsteaks***14.03..2011,Münster***
Benutzeravatar
muchacho
 
Beiträge: 142
Registriert: 28.10.2009 8:56

Beitragvon silpelit » 17.06.2010 9:15

das glaube ich eben nicht.
ich hatte nie pickel und schwuups 3 tage nach dem tattoo stechen waren sie da. nur gerade dort wo das tattoo ist und sonst am ganzen rücken kein einziges. und wenn ich mit den fingern über das tattoo fahre dann reihen sich die dinger dicht an dicht und ca.2 cm nach dem tattoo ist dann auch schluss mit pickeln...das muss was mit dem tattoo zu tun haben...
silpelit
 
Beiträge: 6
Registriert: 16.06.2010 21:16

Beitragvon HaiTaucher » 17.06.2010 9:26

Könnte doch auch ne Allergische Reaktion auf die Salbe sein oder so? So wie du das schilderst fällt mir auch nix anderes ein als Allergische Prozesse die sich in Pickeln äussern...?

Zur Not geht doch mal zum Arzt damit... 8)
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

Beitragvon magicofart » 17.06.2010 10:14

eventuell allergie auf frischhaltefolie, da gibt es auch unterschiede...
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Beitragvon silpelit » 17.06.2010 11:12

ja schlussendlich denke ich auch es könnte von der creme sein, obwohl ich bis jetzt noch nie auf diese allergisch reagiert habe...und ich habe sie schon sehr oft gebraucht.

es heisst immer, wenn die creme abgsetzt wird, dann verschwinden die pickel nach 3/4 tagen.
nach 3 wochen habe ich das gefühl es könnte dann mal langsam an der zeit sein das auch meine verschwinden, aber nix da.

folie hatte ich nie drauf, mein tätowierer macht dies nur bei sehr grossflächigen tattoos, aber guter ansatz :-)

danke für eure mithilfe!!
silpelit
 
Beiträge: 6
Registriert: 16.06.2010 21:16

Beitragvon monkima » 17.06.2010 13:20

Ich habe bei meinem Backpiece genau das Gleiche Problem.
Bei den ersten beiden Sitzungen hatte ich gar keine Probleme, aber ab da sind dann auch diese Pickel gekommen.
Hatte in der Zwischenzeit noch einige Sitzungen und dabei Verschiedenes ausprobiert.
Salbe gewechselt, Folie weg gelassen, waschen, mit Meersalz etc.
Leider hat nichts geholfen.
Habe jetzt eine Methode für mich entdeckt : ich ignoriere die Dinger einfach konsequent.......und zwar so lange, bis sie von selber verschwinden. Das tun sie nämlich, kann aber bis zu 1,5 Monaten dauern. Ist zwar extrem lästig, aber bei mir anscheinend nicht zu vermeiden.
Bei mir tauchen die Pickel vor allem im oberen Rückenbereich und entlang der Wirbelsäule auf. Seitlich, in der Nierengegend fast gar nicht.....also an Stellen, wo die Haut eh schon etwas fettiger ist.
So lange nichts entzündet ist, keine Panik :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon silpelit » 21.06.2010 11:15

vielen dank für eure antworten!

dann werde ich mich wohl oder übel in geduld üben müssen!
habe das gefühl, die pickel sind schon ein wenig besser geworden...so minimal auf jeden fall!

wenn es dann mal ganz heile ist, stell ich dann auch ein bild ein :-)

liebe grüsse
silpelit
 
Beiträge: 6
Registriert: 16.06.2010 21:16

Beitragvon jones14 » 24.06.2010 7:41

ich habe ein ähnliches problem...

ich habe einen sehr filigranen schriftzug auf dem rücken, letzten samstag gestochen...gestern habe ich bemerkt, dass dsich an einem buchstaben ein pickel gebildet hat, der die schrift etwas anhebt...ich denke aber dass es kein "allergischer" pickel ist, sondern ein "überfetteter", weil da auch eiter drin ist...was mach ich jetzt am besten? ausdrücken nicht denke ich, aber was passiert mit der schrift? wird die filigrane linie jetzt zerstört?

lg und danke

jones
jones14
 
Beiträge: 1
Registriert: 24.06.2010 7:37

Beitragvon Tintenherz » 24.06.2010 10:23

Finger weg, evtl. weniger Salbe, abheilen lassen, evtl. nachstechen
Benutzeravatar
Tintenherz
 
Beiträge: 353
Registriert: 20.07.2009 9:20


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste