Kostenpunkt Tattoo

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Kostenpunkt Tattoo

Beitragvon DasSyndrom » 19.06.2005 18:29

Hi Leute,

Ich habe mir vor 4 wochen mein erstes Tattoo stechen lassen, mein tattoo ist 30 cmm lang und 15 cmm breit habs mir auf den rechten arm stechen lassen, und habe 200 euro bezahlt, und mein tattoo ist blos schattiert.

soo nu hat mir ein freund gesagt das es viel zu teuer ist den sein tattoowierer nimmt die hälfte von dem was das andere studio wollte und sticht besser.

ich wollte ma fragen wie viel ihr so bezahlen würdet für die größe meies tattoos oder für die tattoowierer hir wie viel geld würdet ihr von einem kunden nehmen.

:lol: greezzz ICH
Benutzeravatar
DasSyndrom
 
Beiträge: 4
Registriert: 19.06.2005 17:41
Wohnort: Köthen

Beitragvon dobermann » 19.06.2005 18:38

Ein paul booth nimmt zirka 500 dollar in der stunde....also bist du ja billig davongekommen :wink:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon DasSyndrom » 19.06.2005 18:51

naja so billig is das nu auch nicht ababa auf jeden fall billiger als 500 doll.. :shock: :D
Benutzeravatar
DasSyndrom
 
Beiträge: 4
Registriert: 19.06.2005 17:41
Wohnort: Köthen

Beitragvon Hoschte » 19.06.2005 18:51

Ich find die Kostenfrage zu geil!

Frag dich was dir ein Tattoo wert ist und Du hast einen akkuraten Preis!

Nun würden mich natürlich noch die Studios (wo Du warst und den Schnäppchenshop deines Kumpels) sowie ein Bild deines Tat's interessieren. Würde gern mal wissen was der Kumpel zu manch einen hier sagen würde wenn er manche Preise wüsste. :roll: Aber eigentlich lege ich auf solche Aussagen keinen Wert weil es mir Sch....egal wäre.

Gruß Kai!
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon DasSyndrom » 19.06.2005 19:06

naja ich würde für mein tattoo auch mehr ausgeben ist ja klar wenn amnn was will ist es egal wie teuer ich beschwer mch ja auch nicht blos,
mann hört was andere sagen und dann denkt mann vielleicht nen bisschen drüber nach ob mann viielleicht nicht doch zuvielbezahlt hatt abber das ist ja egal.

nu mein tatto werd ich morgen vll reinsetzen wenn ich endlich meine cam wider bekomme.

Ich hab das tattoo in halle stechen lassen Am Hansering 3 Tattoo u Piercing studio.

das andere studio kenn ich nicht aber ich würe da ich den kumpel sehr gut kenne rabatt bekommen:
1. weil ich ihn sehr gut kenne
2. weil ich mir noch 4 weitere tattoos stechen lassen will und das wenn der tattoowierer gut ist wie mein kumpelsagt auch bei demm tattoowierer passieren wird.

aber ich werd mal wenn ich ihn sehe fragen wie das studio heißt.

greeezzz ich :p
Benutzeravatar
DasSyndrom
 
Beiträge: 4
Registriert: 19.06.2005 17:41
Wohnort: Köthen

istmirscheißegalwaseintattookostetwennesdasistwasichwill

Beitragvon Phoenix » 19.06.2005 23:47

Hallo und hallo!

Die frage nach dem preis finde ich bei kunsthandwerklichen sachen wie es die Tätowierung ansich ist ziemlich müßig.

Ich wäre zum Beispiel nicht bereit 500 usd zu bezahlen für eine stunde grusel Paule.

Liegt aber auch daran das ich seine sachen nicht mag. Will heißen das ich böse Motive nicht für mich als tatt haben möchte.

z.B: mein Sleeve 3/4 arm ca 40 cm mal komplett rum hat 1200 euronen gekostet.

z.b. zwei wolfsköpfe auf meinem rechten oberarm 400 euronen

der Namenszug meiner Tochter mit sternchen ganze 150 euronen.

Und jeder cent wars wert.

Ich denke nicht in Kategorien wie geld und preis.

Ich binnn für das geld für den rest meines Lebens tätowiert mit dem was ich will. das sind bruchteile von cent pro tag den ich bunt binn.

Ein tattoo ist wie es ist, schau dich um wie viel scheiße es gibt.
Gerade ist sommer und ich könnt mich scheckig lachen wenn ich leute sehe die gezeichnet sind, im wahrsten sinne des wortes.

Wenn ein tätowierer gut und sauber und im stil wie du es haben möchtest arbeitet ist es egal ob er 50% billiger oder teurer ist

Es gibt auch fuscher die extrateuer sind um ihre nicht vorhandenen fähigkeiten zu unterstreichen.

Denke in kategorien wie Hygiene, Können, und Sympathie.

Das sind die dinge die zählen.

Wenn du dich über beide ohren in eine Frau verliebst schaust du dann danach wenn du dich zum rendevouz verabredest das das restaurant möglichst billig ist oder danach das es einfach gut ist, die atmosfähre stimmt und du weist das es ein gelungener abend wird?

Und bedenke bei einem tattoo dauert der abendden rest deines lebens....

dä blief bunt.

ach so. und um es mal aus rechnericher sicht des tätowierers zu betrachten.

Betriebswirtschaftlich dürfte kaum ein studiobesitzer in der lage sein seine leistungen unter einem Stundenverrechnungssatz von ca 40 euro anzubieten wobei Materialkosten noch nicht einmal berüksichtigt sind.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon MatzeOne » 20.06.2005 9:50

Über Geld spricht man ja eigentlich nicht ;)

Aber um dir nen Anhaltspunkt für (sinnlose) Vergleiche zu geben:
Ich habe bis jetzt für meinen rechten Arm 1600 Euro für 4 Sitzungen gezahlt. Und es werden sicherlich noch 2 oder 3 Sitzungen werden, bis der Arm komplett ist. Also hat das Tattoo dann 2400 bis 2800 Euro "gekostet".
Der Schmerz ist ein heiliger Engel und durch ihn sind die Menschen größer geworden als durch alle Freuden dieser Welt.
MatzeOne
 
Beiträge: 798
Registriert: 05.07.2004 18:55
Wohnort: Hamburg, Germany

Beitragvon horimaki » 20.06.2005 10:16

Ich möchte echt mal ein zwei Sachen sehen die die beiden tätowierer der Studios gemacht haben.

Dann kann man auch mehr sagen.

Grüße
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon Travelingmic » 20.06.2005 10:39

@Dobi: Jetzt mal Klartext über Geld.
Das ist so ne Sache mit den Stundensätzen von "Superstars". Ich red mit den Jungs selten über Geld, weil das gehört sich "in diesen Kreisen" wirklich nicht, aber ich bekomm ja einiges mit.
Die 500 US von Paul zB.: Der geht meines Wissens nach normal nich hin und sagt: Ich nehm jetzt 500 auffe Stunde. Die Zahl kommt vermutlich daher, dass er, wenn er auf Conventions ist, eher kleinere Sachen macht, die er gewohnt ist und recht schnell gehen. Er gibt dann meist einen Pauschalpreis fürs Motiv an, und da kommt dann halt so ein Betrag raus, weil er ruckzuck fertig ist. Er kann sichs leisten, weil die Leute zahlens, sie bekommen einen echten Gegenwert dafür und ausgebucht ist er sowieso. Bedenke auch die Kosten und Mühsal für ihn, wenn er durch die Gegend reist. Im Studio nimmt er für größere Sachen (wenn man denn einen Termin bekommt) sehr viel weniger.
Ähnlich zum Beispiel Boris. Er nimmt zuhause in Ungarn 100 die Stunde, auf Conventions 200, ist aber ausgesprochen schnell. Dadurch sind seine Tattoos nicht billig, aber preiswert und fair.
AUsgesprochen preiswert ist zum Beispiel Filip: Für grosse interessante Teile (nur die macht er mittlerweile) kann man bei seinen Stundenpreisen (bin mir nicht sicher über die Beträge zur Zeit) richtige Schnäppchen machen, da er unglaublich schnell ist. Habe neulich einen Rücken gesehen, den er zusammen mit Wido in 11,5 Stunden (Gesamtzeit, nicht jeder einzeln) gemacht hat. Oder einen gesamten Arm in 7 Stunden. Da relativieren sich Stundenhonorare von 200-300 Euro ganz schnell!
Denke das klärt einiges. Also: Leistung ist Arbeit durch Zeit, hat mein Mathe-Lehrer immer gesagt. Qualität gehört auch noch mit rein in die Gleichung, sage ich. War aber nie ne Leuchte in Mathe... Vielleicht kann das ja jemand anders noch mit reinwurschteln...
:wink:
Travelingmic
Professional
 
Beiträge: 200
Registriert: 16.01.2003 17:37

Beitragvon -m- » 21.06.2005 23:13

....und nebenbei bemerkt....dann triffst du hier im osten auf kundschaft, die sich einfach solche preise nicht leisten kann! und ich rede nicht von einzelfällen....

hier sind zwischen 50 und 75euro die stunde drin! die leipziger "stars" nehmen wohl 80 bis 90 euro die stunde..

ansonsten bin ich eher, bei überschaubaren motiven, für "objektpreise"...


bescheidene meinung aus leipzig
Zuletzt geändert von -m- am 22.06.2005 8:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
-m-
 
Beiträge: 110
Registriert: 21.06.2005 22:00
Wohnort: leipzig

Beitragvon Amens » 22.06.2005 1:51

-m- hat geschrieben:...wenn ich, was leider zuu selten passiert, auf ein motiv richtig bock hab...


HÄÄÄÄÄÄ ???? Was machst'n du, wenn kein "richtigen Bock" hast, was ja laut deiner Aussage zieml oft vorkommt? Trotzdem tätowieren?
Stultitiam simulare loco prudentia summa est.
Benutzeravatar
Amens
 
Beiträge: 60
Registriert: 18.06.2005 2:42
Wohnort: Hier un da, un daheeme

Beitragvon -m- » 22.06.2005 8:41

@ amens

genau so wars nicht gemeint und um missverständnissen vorzubeugen hab ich betreffendes gelöscht.
Benutzeravatar
-m-
 
Beiträge: 110
Registriert: 21.06.2005 22:00
Wohnort: leipzig

Beitragvon Hoschte » 22.06.2005 13:43

Ich glaube ich hab den Spruch verstanden. Ist doch glaube ich bei jedem Inker so. Wenn man in einem Gebiet ansässig ist wo z.B. überwiegend black&grey gestochen wird aber der Inker total auf knallige bunte Old School Sachen bock hat kann es durchaus vorkommen das er so glücklich darüber ist wenn ein Kunde das verlangt das er beim Preis echt nicht auf den Cent schaut. Wäre schön wenn sich dazu noch mal ein zwei Prof's auslassen könnten.

War es so gemeint -m-?

Gruß Kai!
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Amens » 22.06.2005 16:08

Gud'n Taaaach!

@ -m- Sorry, wollt dir damit ja ni auf die Füße treten. So wie's dr Kai ausgedrückt hat, kann man's einigermaßen versteh'n.
Trotzdem hab'sch noch was zu meckern. Ich find's ehrlich gesagt e bissle "lol", wenn de deine Aussagen nachträglich korrigierst nur weil's jemand ni glei versteht oder ni deiner Meinung is. Ich glaub wenn das jeder machen würde, könnte man beim Lesen gar keine Zusammhänge mehr erkenn. Wer weiß wie viele sich jetz fragen, wo ich mein Zitat hergezaubert hab :wink:
Stultitiam simulare loco prudentia summa est.
Benutzeravatar
Amens
 
Beiträge: 60
Registriert: 18.06.2005 2:42
Wohnort: Hier un da, un daheeme

Beitragvon -m- » 22.06.2005 20:14

@ hoschte , ja in etwa so wars gemeint - warscheinlich hatte ich mich n bissel dämlich ausgedrückt!
ich wollte nicht, dass es so erscheint, dass ich in andere arbeiten weniger mühe stecke.

sicher, irgendwie ist tätowieren eben auch ein "dienstleistungsgewerbe" aber eben doch nicht nur, oder?

das soll heissen, z.b. dieser ganze "tribalwahn" - es gibt doch inzwischen schon jede menge kollegen, die nur noch aufstöhnen wenn das wort mit "t" fällt. in L. gibts auch schon kollegen die tribals gar nicht mehr stechen (siehe dazu auch das statement von york (dark & brightside leipzig) in einer der letzten TM-ausgaben)

ich persönlich freue mich riesig wenn denn mal kundschaft kommt die sich motive stechen lassen will welche ich auch wahnsinnig gern zeichne bzw. steche. bei solch einer kundschaft komme ich doch preislich gern entgegen, das ist ja auch nicht verkehrt denke ich,oder?
ich bin prinzipiell für (fast) alle motive zu haben! aber wenn du den leuten mal ideen bringst oder etwas anderes als tribals "schmackhaft" machen möchtest, bekommst du fast immer nur ablehnung, gleichzeitig verlangen aber meist auch genau diese leute, dass man ihnen mit dem preis für ihr tribal weitest möglich entgegenkommen (um nicht zu sagen runtergehen) soll.

stundenlohn hin oder her - und auch das ist schon in diversen scenemagazinen oft gesagt worden - der preis richtet sich manchmal eben auch danach, ob ein tätowierer das motiv gern macht oder weniger! und ich denke von einem großteil der kollegen wird dies auch so praktiziert!

ähm, ich hoffe ich konnte mit dieser etwas ausführlicheren darstellung mein obiges posting wieder etwas gerade rücken

grüßle

-m-
Zuletzt geändert von -m- am 22.06.2005 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
-m-
 
Beiträge: 110
Registriert: 21.06.2005 22:00
Wohnort: leipzig

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast