@Dobi: Jetzt mal Klartext über Geld.
Das ist so ne Sache mit den Stundensätzen von "Superstars". Ich red mit den Jungs selten über Geld, weil das gehört sich "in diesen Kreisen" wirklich nicht, aber ich bekomm ja einiges mit.
Die 500 US von Paul zB.: Der geht meines Wissens nach normal nich hin und sagt: Ich nehm jetzt 500 auffe Stunde. Die Zahl kommt vermutlich daher, dass er, wenn er auf Conventions ist, eher kleinere Sachen macht, die er gewohnt ist und recht schnell gehen. Er gibt dann meist einen Pauschalpreis fürs Motiv an, und da kommt dann halt so ein Betrag raus, weil er ruckzuck fertig ist. Er kann sichs leisten, weil die Leute zahlens, sie bekommen einen echten Gegenwert dafür und ausgebucht ist er sowieso. Bedenke auch die Kosten und Mühsal für ihn, wenn er durch die Gegend reist. Im Studio nimmt er für größere Sachen (wenn man denn einen Termin bekommt) sehr viel weniger.
Ähnlich zum Beispiel Boris. Er nimmt zuhause in Ungarn 100 die Stunde, auf Conventions 200, ist aber ausgesprochen schnell. Dadurch sind seine Tattoos nicht billig, aber preiswert und fair.
AUsgesprochen preiswert ist zum Beispiel Filip: Für grosse interessante Teile (nur die macht er mittlerweile) kann man bei seinen Stundenpreisen (bin mir nicht sicher über die Beträge zur Zeit) richtige Schnäppchen machen, da er unglaublich schnell ist. Habe neulich einen Rücken gesehen, den er zusammen mit Wido in 11,5 Stunden (Gesamtzeit, nicht jeder einzeln) gemacht hat. Oder einen gesamten Arm in 7 Stunden. Da relativieren sich Stundenhonorare von 200-300 Euro ganz schnell!
Denke das klärt einiges. Also: Leistung ist Arbeit durch Zeit, hat mein Mathe-Lehrer immer gesagt. Qualität gehört auch noch mit rein in die Gleichung, sage ich. War aber nie ne Leuchte in Mathe... Vielleicht kann das ja jemand anders noch mit reinwurschteln...
