Um hier mal seitenlangen Rants vorzubeugen, abschliessende Worte zu diesem Thread. Kann auf Wunsch von $TE wieder geoeffnet werden.
1. Hatte ich einen im T als ich das geschrieben hab und ich haette nicht ueber Preise sprechen sollen, da sie wirklich sehr variieren koennen und es auf vielerlei Faktoren ankommt. Flaeche/Farbe(n)/Qualitaet der Taetowierung, wo wirds gemacht und und und...
Hab nur aus meinem eigenen Erfahrungsnaehkaestchen geplaudert...
2. Hat fachgerechtes Lasern dennoch seinen stolzen Preis. Alleine die Anschaffung eines professionellen QS ND-Yag Lasers / Medlite C6 / Affinity Q... stoesst ganz leicht in die Preisliga einer Oberklassenlimousine vor und sind deshalb nicht bei Hinz und Kunz, sondern meist in Fachzentren mit ausgebildetem Personal zu finden.
3.ter und wichtigster Punkt. Punkt (2) ist die einzige vernuenftige und erfolgversprechende Methode, neben Amputation! Beim Thema Tattooentfernung geht es hauptsaechlich um gesundheitliche und aesthetische Aspekte. Sprich wie wirst du ein Tattoo am schonensten los und wie sieht die behandelte Stelle danach aus.
Du vermittelst den Eindruck, dass diese dubiose Oxfordscheisse eine preisguenstige Alternative zur herkoemmlichen Laserthreapie ist. Das waer ein Cuttermesser ausm Baumarkt fuer 2Euro auch gewesen. Wenn ich mir da dein Handgelenk anschaue laegen die zu erwartenden Ergebnisse gleich auf.
Der Ton ist evtl etwas rauh, aber so wird wenigstens dem Leser verdeutlicht, dass es jedweder Logik widerspricht, diese Methode nur ansatzweise in Betracht zu ziehen.